Luise Amalie FERNER

weiblich 1843 -


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Luise Amalie FERNER wurde geboren am 6 Feb 1843 in Lindenau, Gerdauen, Ostpreußen, Preußen; getauft am 12 Feb 1843 in Lindenau, Gerdauen, Ostpreußen, Preußen (Tochter von Ludwig FERNER und Anna Catharina SCHEFFLER).

    Notizen:

    Gustav Ludwig Reichenbach Pfarrer
    -----
    Taufpaten:
    Maria Mulack / weiblich / Lindenau, Gerdauen, Ostpreußen, Preußen
    Lisette Unruh / weiblich / Lindenau, Gerdauen, Ostpreußen, Preußen
    Christoph Neumann / männlich / Lindenau, Gerdauen, Ostpreußen, Preußen


Generation: 2

  1. 2.  Ludwig FERNER

    Weitere Ereignisse:

    • Religion: evang.
    • Beruf: 26 Jul 1840; Schmidt
    • Aufenthaltsort: 26 Jul 1840, Lindenau, Gerdauen, Ostpreußen, Preußen
    • Beruf: 12 Feb 1843; Schmidt
    • Aufenthaltsort: 12 Feb 1843, Lindenau, Gerdauen, Ostpreußen, Preußen
    • Beruf: 18 Feb 1844; Schmidt
    • Aufenthaltsort: 18 Feb 1844, Lindenau, Gerdauen, Ostpreußen, Preußen

    Ludwig heiratete Anna Catharina SCHEFFLER. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Anna Catharina SCHEFFLER

    Weitere Ereignisse:

    • Religion: evang.
    • Aufenthaltsort: 26 Jul 1840, Lindenau, Gerdauen, Ostpreußen, Preußen
    • Aufenthaltsort: 12 Feb 1843, Lindenau, Gerdauen, Ostpreußen, Preußen
    • Aufenthaltsort: 18 Feb 1844, Lindenau, Gerdauen, Ostpreußen, Preußen

    Kinder:
    1. Henriette Erdmuth FERNER wurde geboren am 11 Feb 1844 in Lindenau, Gerdauen, Ostpreußen, Preußen; getauft am 18 Feb 1844 in Lindenau, Gerdauen, Ostpreußen, Preußen.
    2. 1. Luise Amalie FERNER wurde geboren am 6 Feb 1843 in Lindenau, Gerdauen, Ostpreußen, Preußen; getauft am 12 Feb 1843 in Lindenau, Gerdauen, Ostpreußen, Preußen.
    3. Carl August FERNER wurde geboren am 16 Jul 1840 in Lindenau, Gerdauen, Ostpreußen, Preußen; getauft am 26 Jul 1840 in Lindenau, Gerdauen, Ostpreußen, Preußen.