Gustav ANDRÉE

männlich


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Gustav ANDRÉE (Sohn von Martin Friedrich ANDRÉE).

    Weitere Ereignisse:

    • Beruf: Gutsinspektor in Slawken

    Notizen:

    Nach Wulf D. Wagner "Kultur im ländlichen Ostpreußen" Seite 1067 hat Johann Ferdinand Doennig das Gut Schätzels am 03.10. 1836 erworben.
    Nach seinem frührn Tod 1839 hat seine Frau 1840 Gustav Andrée geheiratet, der das Gut dann verwaltet/übernommen hat.
    1866 hat der Sohn Carl Ferdinand Wilhelm Doennig das Gut übernommen und bis 1900 geführt.

    Gustav heiratete Friederike Amalia HECHT am 22 Jul 1840 (X Eheschließung) in Schätzels, Molthainen, Gerdauen, Ostpreußen. Friederike (Tochter von Andreas ? HECHT) wurde geboren am 18 Okt 1802 in Plienkeim, Barten, Rastenburg, Ostpreußen; gestorben am 06 Jul 1870 in Schätzelshöfchen, Molthainen, Gerdauen, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 10 Jul 1870 in Schätzels, Molthainen, Gerdauen, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


Generation: 2

  1. 2.  Martin Friedrich ANDRÉE

    Weitere Ereignisse:

    • Beruf: Mühlenbesitzer in Selcho

    Kinder:
    1. 1. Gustav ANDRÉE