Ella Minna Bertha TIETZ

weiblich 1900 -


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Ella Minna Bertha TIETZ wurde geboren am 8 Okt 1900 in Kl. Gnie, Gerdauen, Ostpreußen, Preußen; getauft am 4 Nov 1900 in Kl. Gnie, Gerdauen, Ostpreußen, Preußen (Tochter von Karl Ernst TIETZ und Minna Elisabeth BOGDAHN).

    Notizen:

    Zusatzbemerkungen zum Kind:
    StA Kl. Gnie 1900 Nr. 33
    -----
    Bernhard Fürstenau Pfarrer
    Taufpaten:
    Maria Bergau / weiblich / Malerfrau Insterburg, Ostpreußen, Preußen
    Julius Bogdahn / männlich / Schneiderin, Gerdauen, Ostpreußen, Preußen


Generation: 2

  1. 2.  Karl Ernst TIETZ

    Weitere Ereignisse:

    • Religion: evang.
    • Beruf: 26 Sep 1897; Landbesitzer
    • Aufenthaltsort: 26 Sep 1897, Friedrichsfeld, Gerdauen, Ostpreußen, Preußen
    • Beruf: 30 Apr 1899; Landbriefträger
    • Aufenthaltsort: 30 Apr 1899, Kl. Gnie, Gerdauen, Ostpreußen, Preußen
    • Beruf: 4 Nov 1900; Landbriefträger
    • Aufenthaltsort: 4 Nov 1900, Kl. Gnie, Gerdauen, Ostpreußen, Preußen
    • Beruf: 15 Jun 1902; Postschaffner
    • Aufenthaltsort: 15 Jun 1902, Kl. Gnie, Gerdauen, Ostpreußen, Preußen
    • Beruf: 23 Mai 1904; Postschaffner
    • Aufenthaltsort: 23 Mai 1904, Kl. Gnie, Gerdauen, Ostpreußen, Preußen
    • Beruf: 13 Mai 1906; Postschaffner
    • Aufenthaltsort: 13 Mai 1906, Kl. Gnie, Gerdauen, Ostpreußen, Preußen
    • Beruf: 8 Jun 1908; Postschaffner
    • Aufenthaltsort: 8 Jun 1908, Kl. Gnie Bahnhof, Gerdauen, Ostpreußen, Preußen
    • Beruf: 16 Mai 1910; Postschaffner
    • Aufenthaltsort: 16 Mai 1910, Kl. Gnie Bahnhof, Gerdauen, Ostpreußen, Preußen
    • Beruf: 19 Sep 1919; Obergutsschaffner
    • Aufenthaltsort: 19 Sep 1919, Kl. Gnie, Gerdauen, Ostpreußen, Preußen

    Karl heiratete Minna Elisabeth BOGDAHN. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Minna Elisabeth BOGDAHN

    Weitere Ereignisse:

    • Religion: evang.
    • Aufenthaltsort: 26 Sep 1897, Friedrichsfeld, Gerdauen, Ostpreußen, Preußen
    • Aufenthaltsort: 30 Apr 1899, Kl. Gnie, Gerdauen, Ostpreußen, Preußen
    • Aufenthaltsort: 4 Nov 1900, Kl. Gnie, Gerdauen, Ostpreußen, Preußen
    • Aufenthaltsort: 15 Jun 1902, Kl. Gnie, Gerdauen, Ostpreußen, Preußen
    • Aufenthaltsort: 23 Mai 1904, Kl. Gnie, Gerdauen, Ostpreußen, Preußen
    • Aufenthaltsort: 13 Mai 1906, Kl. Gnie, Gerdauen, Ostpreußen, Preußen
    • Aufenthaltsort: 8 Jun 1908, Kl. Gnie Bahnhof, Gerdauen, Ostpreußen, Preußen
    • Aufenthaltsort: 16 Mai 1910, Kl. Gnie Bahnhof, Gerdauen, Ostpreußen, Preußen
    • Aufenthaltsort: 19 Sep 1919, Kl. Gnie, Gerdauen, Ostpreußen, Preußen

    Kinder:
    1. Kurt Karl Walter TIETZ wurde geboren am 22 Mrz 1899 in Kl. Gnie, Gerdauen, Ostpreußen, Preußen; getauft am 30 Apr 1899 in Kl. Gnie, Gerdauen, Ostpreußen, Preußen.
    2. 1. Ella Minna Bertha TIETZ wurde geboren am 8 Okt 1900 in Kl. Gnie, Gerdauen, Ostpreußen, Preußen; getauft am 4 Nov 1900 in Kl. Gnie, Gerdauen, Ostpreußen, Preußen.
    3. Anna Erna TIETZ wurde geboren am 30 Mai 1902 in Kl. Gnie, Gerdauen, Ostpreußen, Preußen; getauft am 15 Jun 1902 in Kl. Gnie, Gerdauen, Ostpreußen, Preußen.
    4. Helene Gertrude Berta TIETZ wurde geboren am 17 Apr 1904 in Kl. Gnie, Gerdauen, Ostpreußen, Preußen; getauft am 23 Mai 1904 in Kl. Gnie, Gerdauen, Ostpreußen, Preußen.
    5. Martha Charlotte TIETZ wurde geboren am 16 Mrz 1906 in Kl. Gnie, Gerdauen, Ostpreußen, Preußen; getauft am 13 Mai 1906 in Kl. Gnie, Gerdauen, Ostpreußen, Preußen.
    6. Berta Hedwig TIETZ wurde geboren am 11 Mai 1908 in Kl. Gnie Bahnhof, Gerdauen, Ostpreußen, Preußen; getauft am 8 Jun 1908 in Kl. Gnie, Gerdauen, Ostpreußen, Preußen.
    7. Grete Gertrud TIETZ wurde geboren am 1 Mai 1910 in Kl. Gnie Bahnhof, Gerdauen, Ostpreußen, Preußen; getauft am 16 Mai 1910 in Kl. Gnie, Gerdauen, Ostpreußen, Preußen.
    8. Lebend
    9. Elisabeth Maria TIETZ wurde geboren am 3 Sep 1897 in Friedrichsfeld, Gerdauen, Ostpreußen, Preußen; getauft am 26 Sep 1897 in Kl. Gnie, Gerdauen, Ostpreußen, Preußen.