Anneliese JAKSZT

weiblich


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Anneliese JAKSZT (Tochter von Emil JAKSZT und Gertrud HENNING).

    Weitere Ereignisse:

    • Alias-Name: Anneliese /Keil/
    • Beruf: Lehrerin
    • Aufenthaltsort: Friedenberg

    Notizen:

    verheiratete Keil; Tochter
    Mitteilungsblatt, (Aug/Sept 1951 Nr. 29 u. 30/3

    vermißt
    Mitteilungsblatt, 1951 Nr. 26/11

    verheiratete Keil; Tochter
    Mitteilungsblatt, (Aug/Sept 1951 Nr. 29 u. 30/3

    HK-Treffen
    Mitteilunsblatt, Okt/Nov 1951 Nr. 31 u. 32/2

    verheiratete Keil
    Mitteilunsblatt, Dez/Jan 1951/1952 Nr. 33 u. 34/6


Generation: 2

  1. 2.  Emil JAKSZT gestorben in 1946 in Dänemark Lager.

    Weitere Ereignisse:

    • Beruf: Lehrer
    • Aufenthaltsort: Friedenberg

    Notizen:

    Ehemann; ist 1946 in einem Intern.-Lager in Dänemark gestorben
    Mitteilungsblatt, (Aug/Sept 1951 Nr. 29 u. 30/3

    im Intern.-Lager in Dänemark gestorben
    Mitteilungsblatt, (Aug/Sept 1951 Nr. 29 u. 30/2

    Ehemann; vermißt
    Mitteilungsblatt, 1950 Nr. 20/16

    Ehemann; vermißt
    Mitteilungsblatt, 1951 Nr. 26/11

    Emil heiratete Gertrud HENNING. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Gertrud HENNING

    Weitere Ereignisse:

    • Alias-Name: Gertrud /Jakszt/
    • Aufenthaltsort: Friedenberg

    Notizen:

    Ehefrau
    Mitteilungsblatt, (Aug/Sept 1951 Nr. 29 u. 30/3

    Ehefrau; vermißt
    Mitteilungsblatt, 1951 Nr. 26/11

    verheiratete Jakszt; Ehefrau; vermißt
    Mitteilungsblatt, 1950 Nr. 20/16

    HK-Treffen
    Mitteilunsblatt, Okt/Nov 1951 Nr. 31 u. 32/2

    Lehrerwitwe
    Mitteilungsblatt, (Aug/Sept 1951 Nr. 29 u. 30/5

    Kinder:
    1. 1. Anneliese JAKSZT