Familie: Andreas Hermann PETRI / Emilie Bertha GOLDBERG (F1000)

verh. 14 Apr 1900


Angaben zur Familie

  • Vater | männlich
    Andreas Hermann PETRI

    Geboren  27 Jun 1876  Dodenhausen, Waldeck-Frankenberg, Hessen, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
    Gestorben  1 Okt 1963  Lüdenscheid, Märkischer Kreis, Nordrhein-Westfalen, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
    Begraben     
    Verheiratet  14 Apr 1900  [1]  Kassel, Hessen, Deutschland  [1] Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
    Vater  Andreas PETRI | F1028 Familienblatt 
    Mutter  Maria HOFMEISTER | F1028 Familienblatt 

    Mutter | weiblich
    Emilie Bertha GOLDBERG

    Geboren  13 Jul 1875  Birkenfeld, Kirchspiel Nordenburg, Kreis Gerdauen, Ostpreußen, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
    Gestorben  1 Jul 1959  Neuenweg, Lüdenscheid, Märkischer Kreis, Nordrhein-Westfalen, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
    Begraben     
    Vater  Johann Julius GOLDBERG | F699 Familienblatt 
    Mutter  Wilhelmine LEMKE | F699 Familienblatt 

    Kind 1 | weiblich
    Helene Karoline PETRI

    Geboren  22 Nov 1901  Dodenhausen, Hessen, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
    Gestorben  27 Apr 1989  Altena, Märkischer Kreis, Nordrhein-Westfalen, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
    Begraben     
    Ehepartner  Alfred SCHLÜTER | F1083 
    Verheiratet     

    Kind 2 | weiblich
    Bertha Grete PETRI

    Geboren     
    Gestorben     
    Begraben     

    Kind 3 | weiblich
    Marie PETRI

    Geboren     
    Gestorben     
    Begraben     

    Kind 4 | männlich
    Andreas PETRI

    Geboren     
    Gestorben     
    Begraben     

    Kind 5 | weiblich
    Emilie PETRI

    Geboren     
    Gestorben     
    Begraben     

  • Quellen 
    1. [S1390830749] Hessen, Deutschland, ausgewählte Heiratsregister 1849-1930, Ancestry.com, (Ancestry.com Operations, Inc.), Hessisches Hauptstaatsarchiv; Wiesbaden, Deutschland; Bestand: 910.