| Vater | männlich Carl Gottfried SCHLICHT |
| Geboren | 4 Okt 1810 | Seeligenfeld, Landkreis Königsberg, Ostpreußen, Deutschland |
| Gestorben | 15 Jun 1854 | Groß Potlack, Kreis Friedland, Ostpreußen, Deutschland |
| Begraben | 19 Jun 1854 | Böttchersdorf, Kreis Friedland, Ostpreußen, Deutschland |
| Verheiratet | 16 Okt 1835 [1] | Böttchersdorf, Kirchspiel Schippenbeil, Kreis Friedland, Ostpreußen, Deutschland [1] |
| Vater | Gottfried SCHLICHT | F6219 Familienblatt | |
| Mutter | Dorothea DANNENBERG | F6219 Familienblatt | |
| Mutter | weiblich Dorothea ZACHAU |
| Geboren | 27 Nov 1809 | Böttchersdorf, Kirchspiel Schippenbeil, Kreis Friedland, Ostpreußen, Deutschland |
| Gestorben | 4 Jun 1863 | Groß Potlack, Kreis Friedland, Ostpreußen, Deutschland |
| Begraben | 9 Jun 1863 | Böttchersdorf, Kreis Friedland, Ostpreußen, Deutschland |
| Vater | Christian ZACHAU | F711 Familienblatt | |
| Mutter | Regina HOLLSTEIN | F711 Familienblatt | |
| Kind 1 | männlich Friedrich Wilhelm SCHLICHT |
| Geboren | 22 Sep 1836 | Seeligenfeld, Landkreis Königsberg, Ostpreußen, Deutschland |
| Gestorben | ||
| Begraben | ||
| Ehepartner | Henriette | F1103 | |
| Verheiratet | 24 Nov 1871 | Abschwangen, Kreis Preußisch Eylau, Ostpreußen, Deutschland |
| Kind 2 | weiblich Emilie Amalie SCHLICHT |
| Geboren | 16 Sep 1838 | Seeligenfeld, Landkreis Königsberg, Ostpreußen, Deutschland |
| Gestorben | ||
| Begraben |
| Kind 3 | weiblich Dorothee Rosette SCHLICHT |
| Geboren | 8 Mär 1841 | Seeligenfeld, Landkreis Königsberg, Ostpreußen, Deutschland |
| Gestorben | 24 Apr 1913 | Danzig, Westpreußen, Deutschland |
| Begraben | 28 Apr 1913 | Danzig, Westpreußen, Deutschland |
| Ehepartner | Carl August BUNDT | F5980 | |
| Verheiratet | ||
| Kind 4 | weiblich Johanne Wilhelmine SCHLICHT |
| Geboren | 15 Aug 1843 | Seeligenfeld, Landkreis Königsberg, Ostpreußen, Deutschland |
| Gestorben | ||
| Begraben |
| Kind 5 | männlich Carl Gottfried SCHLICHT |
| Kind 6 | männlich Karl Gottfried SCHLICHT |
| Geboren | 18 Sep 1847 | Seeligenfeld, Landkreis Königsberg, Ostpreußen, Deutschland |
| Gestorben | ||
| Begraben |
| Quellen |
|
|