| Vater | männlich Friedrich GESCHKE |
| Geboren | 5 Mär 1823 | Kanoten, Kirchspiel Gerdauen, Kreis Gerdauen, Ostpreußen, Deutschland |
| Gestorben | ||
| Begraben | ||
| Verheiratet | 17 Sep 1848 [1] | Arnsdorf, Kirchspiel Momehnen, Kreis Gerdauen, Ostpreußen, Deutschland [1] |
| Vater | Gottlieb GESCHKE | F4081 Familienblatt | |
| Mutter | Charlotte FREUNDT | F4081 Familienblatt | |
| Mutter | weiblich Ernestine WEDER |
| Geboren | 11 Nov 1826 | Trausen, Kirchspiel Gerdauen Kreis Gerdauen, Ostpreußen, Deutschland |
| Gestorben | 21 Mai 1871 | Groß Sobrost, Kirchspiel Assaunen, Kreis Gerdauen, Ostpreußen, Deutschland |
| Begraben | 24 Mai 1871 | Assaunen, Kreis Gerdauen, Ostpreußen, Deutschland |
| Vater | Leopold WEDER | F4566 Familienblatt | |
| Mutter | Dorothea GROENIG | F4566 Familienblatt | |
| Kind 1 | weiblich Caroline GESCHKE |
| Geboren | 9 Sep 1849 | Langmichels, Kirchspiel Momehnen, Kreis Gerdauen, Ostpreußen, Deutschland |
| Gestorben | 26 Jul 1905 | Horst, Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland |
| Begraben | ||
| Ehepartner | Adolf SCHABLOWSKY | F4576 | |
| Verheiratet | ||
| Kind 2 | männlich Wilhelm GESCHKE |
| Geboren | 12 Jul 1851 | Langmichels, Kirchspiel Momehnen, Kreis Gerdauen, Ostpreußen, Deutschland |
| Gestorben | 12 Feb 1923 | Horst, Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland |
| Begraben | ||
| Ehepartner | Martha Maria SIEBERT | F27 | |
| Verheiratet | 11 Jan 1908 | Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland |
| Ehepartner | Caroline SCHRECKLING | F527 | |
| Verheiratet | ||
| Kind 3 | weiblich Wilhelmine GESCHKE |
| Geboren | 23 Aug 1855 | Langmichels, Kirchspiel Momehnen, Kreis Gerdauen, Ostpreußen, Deutschland |
| Gestorben | ||
| Begraben |
| Kind 4 | männlich Friedrich GESCHKE |
| Geboren | 19 Jun 1860 | Groß Sobrost, Kirchspiel Assaunen, Kreis Gerdauen, Ostpreußen, Deutschland |
| Gestorben | 28 Feb 1936 | Horst, Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland |
| Begraben |
| Kind 5 | männlich Carl Rudolph GESCHKE |
| Geboren | 18 Mär 1866 | Groß Sobrost, Kirchspiel Assaunen, Kreis Gerdauen, Ostpreußen, Deutschland |
| Gestorben | ||
| Begraben |
| Quellen |
|
|