Albert Rudolf KELCH[1, 2, 3, 4, 5]

männlich 1850 - 1919  (69 Jahre)


Angaben zur Person    |    Quellen    |    Alles

  • Name Albert Rudolf KELCH  [2, 3, 4, 5
    Geboren 25 Aug 1850  Klein Sobrost, Kirchspiel Assaunen, Kreis Gerdauen, Ostpreußen, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [5
    Geschlecht männlich 
    Gestorben 6 Sep 1919  Groß Guja, Kreis Angerburg, Ostpreußen, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Personen-Kennung I312652488656  Zufallsfunde Ostholstein
    Zuletzt bearbeitet am 13 Apr 2025 

    Vater Karl Ludwig KELCH,   geb. 25 Aug 1813, Klein Sobrost Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort,   gest. 22 Okt 1863, Assaunen, Kreis Gerdauen, Ostpreußen, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  (Alter 49 Jahre) 
    Mutter Juliane Eleonore KELCH,   geb. 13 Nov 1814, Klein Sobrost Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort,   gest. 20 Feb 1875  (Alter 60 Jahre) 
    Verheiratet 14 Dez 1839  Assaunen, Kreis Gerdauen, Ostpreußen, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Familien-Kennung F46  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Bertha Maria GENUHN,   geb. 2 Jul 1853, Klonofken, Kirchspiel Assaunen, Kreis Gerdauen, Ostpreußen, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort,   gest. 23 Jun 1934  (Alter 80 Jahre) 
    Verheiratet 21 Jan 1878 
    Kinder 
     1. Emilie Amalie KELCH,   geb. 21 Sep 1879, Klonofken, Kirchspiel Assaunen, Kreis Gerdauen, Ostpreußen, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort,   gest. 17 Mär 1971, Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  (Alter 91 Jahre)
     2. Lydia Anna KELCH,   geb. 18 Mai 1887, Klonofken, Kirchspiel Assaunen, Kreis Gerdauen, Ostpreußen, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort,   gest. 30 Jan 1976, Neumünster, Schleswig-Holstein, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  (Alter 89 Jahre)
     3. Frieda Minna KELCH,   geb. 13 Okt 1889, Klonofken, Kirchspiel Assaunen, Kreis Gerdauen, Ostpreußen, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
     4. Edith KELCH,   geb. 1899, Klonofken, Kirchspiel Assaunen, Kreis Gerdauen, Ostpreußen, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort,   gest. 16 Jul 1912, Groß Guja, Engelstein, Kreis Angerburg, Ostpreußen, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  (Alter 13 Jahre)
    Zuletzt bearbeitet am 13 Apr 2025 
    Familien-Kennung F7  Familienblatt  |  Familientafel

  • Quellen 
    1. [S1171350892] Ancestry Family Trees, (Online publication - Provo, UT, USA: Ancestry.com. Original data: Family Tree files submitted by Ancestry members.), Ancestry Family Tree.

    2. [S1171283011] Berlin, Deutschland, Heiratsregister, 1874-1936, Ancestry.com, (Ancestry.com Operations, Inc.), Landesarchiv Berlin; Berlin, Deutschland; Personenstandsregister Heiratsregister.

    3. [S1171283064] Östliche preußische Provinzen, Polen, Personenstandsregister 1874-1945, Ancestry.com, (Ancestry.com Operations, Inc.), Landesarchiv Berlin; Berlin, Deutschland; Personenstandsregister 1876-1945; laufendenummer: 65328.

    4. [S1171283064] Östliche preußische Provinzen, Polen, Personenstandsregister 1874-1945, Ancestry.com, (Ancestry.com Operations, Inc.), Landesarchiv Berlin; Berlin, Deutschland; Personenstandsregister 1876-1945; laufendenummer: 15523.

    5. [S1171338386] Deutschland, ausgewählte evangelische Kirchenbücher 1518-1921, Ancestry.com, (Ancestry.com Operations, Inc.), Filmnummer: 1198169; Seitennummer: 1020a;1021a.