Friedrich BIERFREUND

männlich errechnet 1747 - 1816  (~ 69 Jahre)


Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Alles

  • Name Friedrich BIERFREUND 
    Geboren errechnet 1747 
    Geschlecht männlich 
    Beruf Köllmer und Kirchenvater? in Gerkiehnen 
    Gestorben 18 Dez 1816  Gerkiehnen, Gerdauen, Ostpreussen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Ursache: Kolick 
    Begraben 22 Dez 1816  Momehnen, Gerdauen, Ostpreußen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Personen-Kennung I712  Stammbaum der Familien Masuhr
    Zuletzt bearbeitet am 30 Jun 2024 

    Familie Barbara PERDOM,   geb. errechnet 1761,   gest. 18 Okt 1823, Gerkiehnen, Gerdauen, Ostpreussen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  (Alter ~ 62 Jahre) 
    Verheiratet 5 Nov 1788  Lamgarben, Rastenburg, Ostpreussen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [2
    Kinder 
     1. Gottfried BIERFREUND,   geb. 5 Jun 1789, Gerkiehnen, Gerdauen, Ostpreussen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort,   gest. 3 Aug 1858, Gerkiehnen, Gerdauen, Ostpreussen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  (Alter 69 Jahre)
     2. Anna Dorothea BIERFREUND,   geb. 18 Apr 1792, Gerkiehnen, Gerdauen, Ostpreussen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort,   gest. 9 Nov 1794, Gerkiehnen, Gerdauen, Ostpreussen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  (Alter 2 Jahre)
     3. Charlotte BIERFREUND,   geb. 3 Mrz 1800, Gerkiehnen, Gerdauen, Ostpreussen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort,   gest. 26 Mai 1839, Schmodehnen, Gerdauen, Ostpreußen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  (Alter 39 Jahre)
    Zuletzt bearbeitet am 10 Okt 2024 
    Familien-Kennung F223  Familienblatt  |  Familientafel

  • Notizen 
    • BURIAL: mit einer Leichenpredigt allhier begraben

      DEATH: die Erben sind die Witwe und 1 Sohn und 1 Tochter

  • Quellen 
    1. [S661] [Momehnen ev. Kirche Buch B1911, 1816 Seite 94 li Nr. 19 , Mormonen Film 1198140].

    2. [S1938] [Lamgarden ev. KB 1788 Nr. 4 EZA 1380 S8].