Johann HINZ

männlich


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Johann HINZ

    Weitere Ereignisse:

    • Religion: evang.
    • Beruf: 26 Okt 1871; Instmann
    • Aufenthaltsort: 26 Okt 1871, Lindenau Gut, Gerdauen, Ostpreußen, Preußen
    • Beruf: 2 Feb 1873; Maurer
    • Aufenthaltsort: 2 Feb 1873, Lindenau Dorf, Gerdauen, Ostpreußen, Preußen

    Familie/Ehepartner: Amalie ROSENGART. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Bertha HINZ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Jan 1873 in Lindenau Dorf, Gerdauen, Ostpreußen, Preußen; getauft am 2 Feb 1873 in Lindenau, Gerdauen, Ostpreußen, Preußen.
    2. 3. Johanne Marie HINZ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Dez 1871 in Lindenau Gut, Gerdauen, Ostpreußen, Preußen; getauft am 26 Okt 1871 in Lindenau, Gerdauen, Ostpreußen, Preußen.


Generation: 2

  1. 2.  Bertha HINZ Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johann1) wurde geboren am 24 Jan 1873 in Lindenau Dorf, Gerdauen, Ostpreußen, Preußen; getauft am 2 Feb 1873 in Lindenau, Gerdauen, Ostpreußen, Preußen.

    Notizen:

    Carl Julius Heinersdorff Pfarrer
    -----
    Taufpaten:
    Wilhelmine Rosengart / weiblich /
    August Horn / männlich /
    Henriette Kaulbars / weiblich /


  2. 3.  Johanne Marie HINZ Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johann1) wurde geboren am 17 Dez 1871 in Lindenau Gut, Gerdauen, Ostpreußen, Preußen; getauft am 26 Okt 1871 in Lindenau, Gerdauen, Ostpreußen, Preußen.

    Notizen:

    Carl Julius Heinersdorff Pfarrer
    -----
    Taufpaten:
    Elisabeth Kaulbars / weiblich / Lindenau, Gerdauen, Ostpreußen, Preußen
    Wilhelmine Rosengart / weiblich / Lindenau, Gerdauen, Ostpreußen, Preußen
    Wilhelmine Bodem / weiblich / Lindenau, Gerdauen, Ostpreußen, Preußen