Anna N.

weiblich 1656 - 1716  (~ 60 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Anna N. wurde geboren in ca 1656; gestorben in 25.09.1716 in Gerkiehnen, Gerdauen, Ostpreussen,.

    Familie/Ehepartner: Jacob CZIBORR. Jacob wurde geboren in ca 1637; gestorben in 26.03.1723 in Gerkiehnen, Gerdauen, Ostpreussen,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Agnes CZIBORR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1694; gestorben in 05.10.1761 in Gerkiehnen, Gerdauen, Ostpreussen,.


Generation: 2

  1. 2.  Agnes CZIBORR Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Anna1) wurde geboren in 1694; gestorben in 05.10.1761 in Gerkiehnen, Gerdauen, Ostpreussen,.

    Notizen:

    Gestorben:
    ErdGeld 2Thlr Glock ... 24
    mit einer Leichenpredigt begraben

    Agnes heiratete Jacob MASUHR in < 1717 (X Eheschließung). Jacob (Sohn von Georg MASUHR und Dorothea N.) wurde geboren in 10.02.1687 in Kröligkeim, Löwenstein, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 16.02.1687 in Löwenstein, Gerdauen, Ostpreußen; gestorben in 22.12.1758 in Gerkiehnen, Gerdauen, Ostpreussen,; wurde beigesetzt in 22.12.1758 in Momehnen, Gerdauen, Ostpreussen,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. Anna MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 03.05.1718 in Gerkiehnen, Gerdauen, Ostpreussen,; getauft in 09.05.1718 in Löwenstein, Gerdauen, Ostpreußen; gestorben in 03.01.1798 in Kröligkeim, Löwenstein, Gerdauen, Ostpreußen.
    2. 4. Dorothea MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 10.12.1719 in Gerkiehnen, Gerdauen, Ostpreussen,; gestorben in < 1722 in Gerkiehnen, Gerdauen, Ostpreussen,.
    3. 5. Georg MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 02.06.1721 in Gerkiehnen, Gerdauen, Ostpreussen,; getauft in 02.06.1721 in Gerkiehnen, Gerdauen, Ostpreussen,.
    4. 6. Anna Dorothea MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 10.01.1723 in Gerkiehnen, Gerdauen, Ostpreussen,; getauft in 17.01.1723 in Gerkiehnen, Gerdauen, Ostpreussen,; gestorben in 09.01.1766 in Gerkiehnen, Gerdauen, Ostpreussen,.
    5. 7. Jacob MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 03.03.1724 in Gerkiehnen, Gerdauen, Ostpreussen,; getauft in 03.03.1724 in Momehnen, Gerdauen, Ostpreussen,; gestorben in 15.07.1725 in Gerkiehnen, Gerdauen, Ostpreussen,.
    6. 8. Peter MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 26.08.1726 in Gerkiehnen, Gerdauen, Ostpreussen,; getauft in 27.08.1726 in Momehnen, Gerdauen, Ostpreussen,; gestorben in 23.09.1804 in Kl. Sobrost, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen; wurde beigesetzt in 26.09.1804 in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,.
    7. 9. Maria Elisabeth MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 24.03.1728 in Gerkiehnen, Gerdauen, Ostpreussen,; getauft in 24.03.1728 in Momehnen, Gerdauen, Ostpreussen,; gestorben in 20.12.1810 in Kröligkeim, Löwenstein, Gerdauen, Ostpreußen.
    8. 10. Jakob MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 23.02.1730 in Gerkiehnen, Gerdauen, Ostpreussen,; getauft in 26.02.1730 in Momehnen, Gerdauen, Ostpreußen,; gestorben in 16.09.1807 in Gerkiehnen, Gerdauen, Ostpreussen,; wurde beigesetzt in 20.09.1807 in Momehnen, Gerdauen, Ostpreußen,.
    9. 11. Christoff MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 16.03.1732 in Gerkiehnen, Gerdauen, Ostpreussen,; gestorben in 25.03.1735 in Gerkiehnen, Gerdauen, Ostpreussen,.
    10. 12. Gottfried MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 19.02.1734 in Gerkiehnen, Gerdauen, Ostpreussen,.
    11. 13. Barbara Regina MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 30.09.1736 in Gerkiehnen, Gerdauen, Ostpreussen,.
    12. 14. Michael MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 07.09.1738 in Gerkiehnen, Gerdauen, Ostpreussen,; gestorben in 25.04.1756 in Gerkiehnen, Gerdauen, Ostpreussen,.


Generation: 3

  1. 3.  Anna MASUHR Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Agnes2, 1.Anna1) wurde geboren in 03.05.1718 in Gerkiehnen, Gerdauen, Ostpreussen,; getauft in 09.05.1718 in Löwenstein, Gerdauen, Ostpreußen; gestorben in 03.01.1798 in Kröligkeim, Löwenstein, Gerdauen, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • andere Schreibweise Familienname: Masur

    Notizen:

    Anna ist Pathin 1739 in Gerkiehnen, Momehnen ev. Kirche Buch B1908, 1739 Seite 99li

    Anna heiratete Christoph MASUHR in 28.11.1740 (X Eheschließung) in Löwenstein, Gerdauen, Ostpreußen. Christoph (Sohn von Christoph MASUHR und Catharina SCHULTZ) wurde geboren in 12.06.1702 in Kröligkeim, Löwenstein, Gerdauen, Ostpreußen; gestorben in 09.05.1758 in Kröligkeim, Löwenstein, Gerdauen, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 15. Gottfried MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 30.12.1741 in Kröligkeim, Löwenstein, Gerdauen, Ostpreußen; gestorben in 16.03.1746 in Kröligkeim, Löwenstein, Gerdauen, Ostpreußen.
    2. 16. Georg Friedrich MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 28.01.1743 in Kröligkeim, Löwenstein, Gerdauen, Ostpreußen; gestorben in 20.03.1767 in Kröligkeim, Löwenstein, Gerdauen, Ostpreußen.
    3. 17. Anna Barbara MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 24.10.1744 in Kröligkeim, Löwenstein, Gerdauen, Ostpreußen.
    4. 18. Catharina Dorothea MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 02.09.1746 in Kröligkeim, Löwenstein, Gerdauen, Ostpreußen; gestorben in 23.09.1750 in Kröligkeim, Löwenstein, Gerdauen, Ostpreußen.
    5. 19. Johann Jakob MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 22.07.1748 in Kröligkeim, Löwenstein, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 24.07.1748 in Löwenstein, Gerdauen, Ostpreußen.
    6. 20. Maria Elisabeth MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 10.12.1750 in Kröligkeim, Löwenstein, Gerdauen, Ostpreußen; gestorben in 11.07.1794 in Kröligkeim, Löwenstein, Gerdauen, Ostpreußen.
    7. 21. Christoph MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 03.11.1754 in Kröligkeim, Löwenstein, Gerdauen, Ostpreußen; gestorben in 20.08.1811 in Kröligkeim, Löwenstein, Gerdauen, Ostpreußen.
    8. 22. Regina MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 13.04.1757 in Kröligkeim, Löwenstein, Gerdauen, Ostpreußen; gestorben in 07.04.1809 in Kröligkeim, Löwenstein, Gerdauen, Ostpreußen.

    Anna heiratete Christoph WOLFF in 04.01.1759 (X Eheschließung) in Löwenstein, Gerdauen, Ostpreußen. Christoph (Sohn von Andreas WOLFF und Catharina NITSCH) wurde geboren in 07.05.1725 in Kröligkeim, Löwenstein, Gerdauen, Ostpreußen; gestorben in 10.02.1787 in Kröligkeim, Löwenstein, Gerdauen, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 23. Andreas WOLFF  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 01.01.1760 in Kröligkeim, Löwenstein, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 03.01.1760 in Löwenstein, Gerdauen, Ostpreußen.

  2. 4.  Dorothea MASUHR Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Agnes2, 1.Anna1) wurde geboren in 10.12.1719 in Gerkiehnen, Gerdauen, Ostpreussen,; gestorben in < 1722 in Gerkiehnen, Gerdauen, Ostpreussen,.

  3. 5.  Georg MASUHR Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Agnes2, 1.Anna1) wurde geboren in 02.06.1721 in Gerkiehnen, Gerdauen, Ostpreussen,; getauft in 02.06.1721 in Gerkiehnen, Gerdauen, Ostpreussen,.

    Weitere Ereignisse:

    • Beruf: Soldat

    Notizen:

    Geburt:
    die Pathen sind: Hans Hilbrandt, Peter Bierfreund, Christoph Marquard,
    Catharina des David Bierfreunds Ehegattin, und Euphrosina Heinrichin


  4. 6.  Anna Dorothea MASUHR Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Agnes2, 1.Anna1) wurde geboren in 10.01.1723 in Gerkiehnen, Gerdauen, Ostpreussen,; getauft in 17.01.1723 in Gerkiehnen, Gerdauen, Ostpreussen,; gestorben in 09.01.1766 in Gerkiehnen, Gerdauen, Ostpreussen,.

    Weitere Ereignisse:

    • Beruf: Freyin in Gerkiehnen

    Anna heiratete Johan BIERFREUND in 28.10.1747 (X Eheschließung) in Gerkiehnen, Gerdauen, Ostpreussen,. Johan (Sohn von David BIERFREUND und Catharina HEINRICH) wurde geboren in 24.12.1717 in Gerkiehnen, Gerdauen, Ostpreussen,; gestorben in 22.08.1756 in Gerkiehnen, Gerdauen, Ostpreussen,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 24. Maria Elisabeth BIERFREUND  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 22.01.1750 in Gerkiehnen, Gerdauen, Ostpreussen,; getauft in 25.01.1750 in Momehnen, Gerdauen, Ostpreussen,.
    2. 25. David BIERFREUND  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 07.02.1752 in Gerkiehnen, Gerdauen, Ostpreussen,; getauft in 09.02.1752 in Momehnen, Gerdauen, Ostpreussen,.
    3. 26. George BIERFREUND  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 22.11.1754 in Gerkiehnen, Gerdauen, Ostpreussen,; getauft in 24.11.1754 in Momehnen, Gerdauen, Ostpreussen,; gestorben in 27.11.1755 in Gerkiehnen, Gerdauen, Ostpreussen,; wurde beigesetzt in 01.12.1755 in Gerkiehnen, Gerdauen, Ostpreussen,.

    Anna heiratete Christoph RAHNENFÜHRER in 02.05.1758 (X Eheschließung) in Gerkiehnen, Gerdauen, Ostpreussen,. Christoph wurde geboren in ca 1730 in Stockheim, Bartenstein (Friedland), Ostpreußen; gestorben in 06.04.1809 in Gerkiehnen, Gerdauen, Ostpreussen,; wurde beigesetzt in 10.04.1809 in Momehnen, Gerdauen, Ostpreußen,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 27. Christian RAHNENFÜHRER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 29.10.1759 in Gerkiehnen, Gerdauen, Ostpreussen,; getauft in 02.11.1759 in Momehnen, Gerdauen, Ostpreussen,.
    2. 28. Catharina Dorothea RAHNENFÜHRER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 06.06.1762 in Gerkiehnen, Gerdauen, Ostpreussen,; getauft in 08.06.1762 in Momehnen, Gerdauen, Ostpreussen,.

  5. 7.  Jacob MASUHR Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Agnes2, 1.Anna1) wurde geboren in 03.03.1724 in Gerkiehnen, Gerdauen, Ostpreussen,; getauft in 03.03.1724 in Momehnen, Gerdauen, Ostpreussen,; gestorben in 15.07.1725 in Gerkiehnen, Gerdauen, Ostpreussen,.

  6. 8.  Peter MASUHR Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Agnes2, 1.Anna1) wurde geboren in 26.08.1726 in Gerkiehnen, Gerdauen, Ostpreussen,; getauft in 27.08.1726 in Momehnen, Gerdauen, Ostpreussen,; gestorben in 23.09.1804 in Kl. Sobrost, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen; wurde beigesetzt in 26.09.1804 in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,.

    Weitere Ereignisse:

    • Beruf: Cöllmer in Kl. Sobrost
    • WRKN: --- GeDCom-Import am Mittwoch 7 Mai 2014 --- RELI evangelisch

    Notizen:

    Zu Peter Masuhr lassen sich vermutlich Geschwisterlinien aufstellen. Die Unvollständigkeit und Ungenauigkeit der Kirchenbücher in weiter zurückliegenden Jahren läßt fast stets die Angabe über Ehefrauen vermissen. Die Stellung der Frau muß derzeit wohl zweitrangig gewesen sein.

    Inweiweit zwischen den zeitgleich gefundenen Linien Christoph Masuhr au Gr. Sobrost, Jakob Masuhr aus Damerau Popotfehen und Johann Masuhr aus Weckerau geschwisterliche Beziehungen bestehen, war bisher nicht zu ermitteln.

    Quelle: Mühlen-Konsignation Amt Barten 1774-1819, Sonderschrift VFFW Nr. 44
    Haushalt um 1774 -1 Wirt, 1 Wrtin, 2 Söhne, 2 Töchter, 1 Knecht
    Haushalt um 1780 -1 Wirt, 1 Wrtin, 1 Sohn, 1 Magd

    Quelle: Prästrationstabelle Amt Barten 1774-1819, Sonderschrift VFFW Nr. 44
    1775-1819 Hof mit 2 Huben 15 Morgen kulmisch - 43,4 ha
    ab 1799 durch freiwillige Abtretung an Samuel Masuhr

    Begraben:
    mit einer Leichenpredigt

    Peter heiratete Anna Maria MECKELBURG in 17.10.1753 (X Eheschließung) in Grünhof, Laggarben, Gerdauen, Ostpreußen. Anna wurde geboren in ca 1720 in Falkenau, Bartenstein (Friedland), Ostpreussen; gestorben in 30.04.1786 in Kl. Sobrost, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen; wurde beigesetzt in 04.05.1786 in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 29. Catharina Dorothea MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 24.04.1755 in Kl. Sobrost, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 26.04.1755 in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,; gestorben in 11.08.1783 in Drengfurth Vorstadt, Rastenburg, Ostpreußen.
    2. 30. Christoph Christian MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 30.06.1757 in Kl. Sobrost, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 03.07.1757 in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,; gestorben in 11.05.1821 in Löcknick, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,; wurde beigesetzt in 15.05.1821 in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,.
    3. 31. Johann Friedrich MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 28.05.1759 in Kl. Sobrost, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 31.05.1759 in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,; gestorben in 13.03.1821 in Olschöwen, Angerburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in 16.03.1821 in Olschöwen, Angerburg, Ostpreußen.
    4. 32. George MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 06.05.1762 in Kl. Sobrost, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 09.05.1762 in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,; gestorben in 19.06.1762 in Kl. Sobrost, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen.
    5. 33. Gottlieb Samuel MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 14.06.1764 in Kl. Sobrost, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 17.06.1764 in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,; gestorben in 23.05.1824 in Kl. Sobrost, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen; wurde beigesetzt in 26.05.1824 in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,.

  7. 9.  Maria Elisabeth MASUHR Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Agnes2, 1.Anna1) wurde geboren in 24.03.1728 in Gerkiehnen, Gerdauen, Ostpreussen,; getauft in 24.03.1728 in Momehnen, Gerdauen, Ostpreussen,; gestorben in 20.12.1810 in Kröligkeim, Löwenstein, Gerdauen, Ostpreußen.

    Maria heiratete Johann PERDOM in 18.11.1749 (X Eheschließung) in Momehnen, Gerdauen, Ostpreussen,. Johann wurde geboren in < 1720 in Szemblonen, Gerdauen, Ostpreussen,; gestorben in 06.12.1758 in Kröligkeim, Löwenstein, Gerdauen, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 34. Johann Jacob PERDOM  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 01.10.1750 in Kröligkeim, Löwenstein, Gerdauen, Ostpreußen; gestorben in 01.02.1754 in Kröligkeim, Löwenstein, Gerdauen, Ostpreußen.
    2. 35. Christoph PERDOM  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 03.01.1752 in Kröligkeim, Löwenstein, Gerdauen, Ostpreußen; gestorben in 31.03.1754 in Kröligkeim, Löwenstein, Gerdauen, Ostpreußen.
    3. 36. Christian PERDOM  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 23.11.1753 in Kröligkeim, Löwenstein, Gerdauen, Ostpreußen; gestorben in 26.10.1759 in Kröligkeim, Löwenstein, Gerdauen, Ostpreußen.
    4. 37. Peter PERDOM  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 08.02.1756 in Kröligkeim, Löwenstein, Gerdauen, Ostpreußen.
    5. 38. Christina PERDOM  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 12.02.1758 in Kröligkeim, Löwenstein, Gerdauen, Ostpreußen; gestorben in 12.06.1762 in Kröligkeim, Löwenstein, Gerdauen, Ostpreußen.

    Maria heiratete Peter MECKELBURG in 29.04.1761 (X Eheschließung) in Löwenstein, Gerdauen, Ostpreußen. Peter wurde geboren in 27.02.1730 in Rosenort, Falkenau, Friedland /Bartenstein, Ostpreußen,; gestorben in 19.02.1782 in Kröligkeim, Löwenstein, Gerdauen, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 39. George MECKELBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 10.02.1762 in Kröligkeim, Löwenstein, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 14.02.1762 in Kröligkeim, Löwenstein, Gerdauen, Ostpreußen; gestorben in 29.02.1844 in Barten, Rastenburg, Ostpreußen.
    2. 40. Michael MECKELBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 06.09.1763 in Kröligkeim, Löwenstein, Gerdauen, Ostpreußen; gestorben in 16.01.1834 in Kröligkeim, Löwenstein, Gerdauen, Ostpreußen.
    3. 41. Maria Elisabeth MECKELBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 07.08.1765 in Kröligkeim, Löwenstein, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 09.08.1765 in Kröligkeim, Löwenstein, Gerdauen, Ostpreußen.
    4. 42. Simon MECKELBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 14.01.1769 in Kröligkeim, Löwenstein, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 16.01.1769 in Kröligkeim, Löwenstein, Gerdauen, Ostpreußen; gestorben in 22.04.1858 in Godocken, Lamgarben, Rastenburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in 26.04.1858 in Godocken, Lamgarben, Rastenburg, Ostpreußen.

  8. 10.  Jakob MASUHR Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Agnes2, 1.Anna1) wurde geboren in 23.02.1730 in Gerkiehnen, Gerdauen, Ostpreussen,; getauft in 26.02.1730 in Momehnen, Gerdauen, Ostpreußen,; gestorben in 16.09.1807 in Gerkiehnen, Gerdauen, Ostpreussen,; wurde beigesetzt in 20.09.1807 in Momehnen, Gerdauen, Ostpreußen,.

    Weitere Ereignisse:

    • Beruf: Cöllmischer Frey u. Schulz in Gerkiehnen, Kirchenvorsteher in Momehnen
    • andere Schreibweise Familienname: Masur

    Notizen:

    1768-1774 70 beflogene Bienenkörbe
    Haushalt um 1774 -1 Wirt, 1 Wrtin, 3 Söhne, 2 Töchter, 2 Knechte, 2 Mägde, ein Insthaus
    Haushalt um 1780 -1 Wirt, 1 Wrtin, 2 Söhne, 2 Mägde, 2 Kinder 5+7 Jahre alt
    Prästatons-Tabellen 1775-1781 Hof mit 5 Huben kulmisch - 86,7 ha geerbt
    1793-1799 Hof mit 5 Huben kulmisch - 86,7 ha geerbt
    1805 Hof mit 5 Huben kulmisch - 86,7 ha geerbt

    Begraben:
    Mit einer Leichenpredigt beerdigt

    Gestorben:
    Die Erben sind die hinterbliebene Witwe und 5 schon verheiratete Kinder

    Jakob heiratete Maria NITSCH in 20.10.1761 (X Eheschließung) in Löwenstein, Gerdauen, Ostpreußen. Maria (Tochter von Johann NITSCH und Maria PAHLKE) wurde geboren in 29.11.1730 in Kröligkeim, Löwenstein, Gerdauen, Ostpreußen; gestorben in 27.09.1807 in Gerkiehnen, Gerdauen, Ostpreussen,; wurde beigesetzt in 30.09.1807 in Momehnen, Gerdauen, Ostpreußen,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 43. Johann MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 26.02.1763 in Gerkiehnen, Gerdauen, Ostpreussen,; getauft in 27.02.1763 in Momehnen, Gerdauen, Ostpreussen,; gestorben in 14.11.1838 in Gerdauen, Gerdauen, Ostpreußen; wurde beigesetzt in 18.11.1838 in Gerdauen, Gerdauen, Ostpreußen.
    2. 44. Jakob MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 15.07.1764 in Gerkiehnen, Gerdauen, Ostpreussen,; getauft in 17.07.1764 in Momehnen, Gerdauen, Ostpreussen,; gestorben in 26.11.1837 in Gerdauen, Gerdauen, Ostpreußen; wurde beigesetzt in 30.11.1837 in Gerdauen, Gerdauen, Ostpreußen.
    3. 45. Georg Friedrich MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 20.03.1766 in Gerkiehnen, Gerdauen, Ostpreussen,; getauft in 23.03.1766 in Momehnen, Gerdauen, Ostpreussen,; gestorben in 20.01.1823 in Gerkiehnen, Gerdauen, Ostpreussen,; wurde beigesetzt in 24.01.1823 in Gerkiehnen, Gerdauen, Ostpreussen,.
    4. 46. Maria Elisabeth MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 29.04.1768 in Gerkiehnen, Gerdauen, Ostpreussen,; getauft in 01.05.1768 in Momehnen, Gerdauen, Ostpreussen,.
    5. 47. Anna Dorothea MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 21.03.1770 in Gerkiehnen, Gerdauen, Ostpreussen,; getauft in 23.03.1770 in Momehnen, Gerdauen, Ostpreussen,.

  9. 11.  Christoff MASUHR Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Agnes2, 1.Anna1) wurde geboren in 16.03.1732 in Gerkiehnen, Gerdauen, Ostpreussen,; gestorben in 25.03.1735 in Gerkiehnen, Gerdauen, Ostpreussen,.

  10. 12.  Gottfried MASUHR Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Agnes2, 1.Anna1) wurde geboren in 19.02.1734 in Gerkiehnen, Gerdauen, Ostpreussen,.

  11. 13.  Barbara Regina MASUHR Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Agnes2, 1.Anna1) wurde geboren in 30.09.1736 in Gerkiehnen, Gerdauen, Ostpreussen,.

    Weitere Ereignisse:

    • andere Schreibweise Familienname: Masur

    Barbara heiratete Michael AUGUSTIN in 17.11.1762 (X Eheschließung) in Gerkiehnen, Gerdauen, Ostpreussen,. [Familienblatt] [Familientafel]


  12. 14.  Michael MASUHR Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Agnes2, 1.Anna1) wurde geboren in 07.09.1738 in Gerkiehnen, Gerdauen, Ostpreussen,; gestorben in 25.04.1756 in Gerkiehnen, Gerdauen, Ostpreussen,.

    Weitere Ereignisse:

    • andere Schreibweise Familienname: Masur



Generation: 4

  1. 15.  Gottfried MASUHR Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Anna3, 2.Agnes2, 1.Anna1) wurde geboren in 30.12.1741 in Kröligkeim, Löwenstein, Gerdauen, Ostpreußen; gestorben in 16.03.1746 in Kröligkeim, Löwenstein, Gerdauen, Ostpreußen.

  2. 16.  Georg Friedrich MASUHR Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Anna3, 2.Agnes2, 1.Anna1) wurde geboren in 28.01.1743 in Kröligkeim, Löwenstein, Gerdauen, Ostpreußen; gestorben in 20.03.1767 in Kröligkeim, Löwenstein, Gerdauen, Ostpreußen.

  3. 17.  Anna Barbara MASUHR Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Anna3, 2.Agnes2, 1.Anna1) wurde geboren in 24.10.1744 in Kröligkeim, Löwenstein, Gerdauen, Ostpreußen.

    Anna heiratete Augustin ERDMANN in 25.11.1773 (X Eheschließung) in Löwenstein, Gerdauen, Ostpreußen. Augustin wurde geboren in ca 1745 in Neuendorf, Rastenburg, Ostpreussen. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 18.  Catharina Dorothea MASUHR Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Anna3, 2.Agnes2, 1.Anna1) wurde geboren in 02.09.1746 in Kröligkeim, Löwenstein, Gerdauen, Ostpreußen; gestorben in 23.09.1750 in Kröligkeim, Löwenstein, Gerdauen, Ostpreußen.

  5. 19.  Johann Jakob MASUHR Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Anna3, 2.Agnes2, 1.Anna1) wurde geboren in 22.07.1748 in Kröligkeim, Löwenstein, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 24.07.1748 in Löwenstein, Gerdauen, Ostpreußen.

    Notizen:

    Geburt:
    Michael Blumenau, Michael Seß, Michael Walther, Andreas ..., Catharina Nitschin, Barbara Liedkin

    Getauft:
    Taufeintrag sehr blaß und schwer lesbar. Kindsname und Namen der Eltern erkennbar.


  6. 20.  Maria Elisabeth MASUHR Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Anna3, 2.Agnes2, 1.Anna1) wurde geboren in 10.12.1750 in Kröligkeim, Löwenstein, Gerdauen, Ostpreußen; gestorben in 11.07.1794 in Kröligkeim, Löwenstein, Gerdauen, Ostpreußen.

    Maria heiratete Peter MOELLER in 30.11.1778 (X Eheschließung) in Löwenstein, Gerdauen, Ostpreußen. Peter (Sohn von Friedrich MOELLER und Christina BLUMENAU) wurde geboren in 05.09.1740 in Löwenstein, Gerdauen, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 48. Maria MOELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 30.03.1780 in Kröligkeim, Löwenstein, Gerdauen, Ostpreußen; gestorben in 08.04.1780 in Kröligkeim, Löwenstein, Gerdauen, Ostpreußen.
    2. 49. Regina MOELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 30.03.1780 in Kröligkeim, Löwenstein, Gerdauen, Ostpreußen; gestorben in 19.04.1783 in Kröligkeim, Löwenstein, Gerdauen, Ostpreußen.
    3. 50. Christoph MOELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 20.04.1781 in Kröligkeim, Löwenstein, Gerdauen, Ostpreußen; gestorben in 09.10.1785 in Kröligkeim, Löwenstein, Gerdauen, Ostpreußen.
    4. 51. Elisabeth MOELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 27.09.1785 in Kröligkeim, Löwenstein, Gerdauen, Ostpreußen.

  7. 21.  Christoph MASUHR Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Anna3, 2.Agnes2, 1.Anna1) wurde geboren in 03.11.1754 in Kröligkeim, Löwenstein, Gerdauen, Ostpreußen; gestorben in 20.08.1811 in Kröligkeim, Löwenstein, Gerdauen, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Beruf: Instmann in Kröligkeim, Wirth in Scandau, Bauer in Korblack

    Notizen:

    Pathe in Scandau 1790 KB Mormonenfilm 1198107 B1843 S100

    Geburt:
    Testes:
    1. Maria Elisabeth Perdommin, Cöllmisch Schultzin in Kröligkeim
    2. Maria Waltherin. Wirthin in Kröl.
    3. Peter Nitsch. Wirth u. Krüger in Kr.
    4. Jacob Nitsch, Wirth in Kröl. ... " (Taufpatin 1 ist Schwester der Mutter)

    Christoph heiratete Elisabeth NEUMANN in 01.11.1779 (X Eheschließung) in Gerdauen, Gerdauen, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 52. Anna Regina MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in ca 10.1779; gestorben in 21.04.1784 in Neuendorf, Gerdauen, Ostpreußen.
    2. 53. Catharina Elisabeth MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 27.02.1781 in Neuendorf, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 02.03.1781 in Gerdauen, Gerdauen, Ostpreußen.
    3. 54. Johann Christoph MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 29.02.1784 in Neuendorf, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 12.03.1784 in Gerdauen, Gerdauen, Ostpreußen; gestorben in 16.11.1830 in Gerdauen, Gerdauen, Ostpreußen; wurde beigesetzt in 19.11.1830 in Gerdauen, Gerdauen, Ostpreußen.
    4. 55. Anna Lovisa MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 30.01.1787 in Scandau, Laggarben, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 15.03.1791 in Laggarben, Gerdauen, Ostpreußen.
    5. 56. Michael MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 16.10.1788 in Scandau, Laggarben, Gerdauen, Ostpreußen; gestorben in 10.12.1865 in Mamlack, Dietrichsdorf, Gerdauen, Ostpreußen.
    6. 57. Gottfried MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 12.03.1791 in Scandau, Laggarben, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 15.03.1791 in Laggarben, Gerdauen, Ostpreußen.
    7. 58. Friedrich MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 07.02.1794 in Scandau, Laggarben, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 09.02.1794 in Laggarben, Gerdauen, Ostpreußen; gestorben in 08.11.1825 in Gerdauen, Gerdauen, Ostpreußen; wurde beigesetzt in 11.11.1825 in Gerdauen, Gerdauen, Ostpreußen.

  8. 22.  Regina MASUHR Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Anna3, 2.Agnes2, 1.Anna1) wurde geboren in 13.04.1757 in Kröligkeim, Löwenstein, Gerdauen, Ostpreußen; gestorben in 07.04.1809 in Kröligkeim, Löwenstein, Gerdauen, Ostpreußen.

    Notizen:

    Geburt:
    Testes:
    1. Michael Walther Wirth in Kröl
    2. Johann Nitsch, des DorffSchultzen in Kröl. Stiefsohn
    3. Michael Koeseling, des Wirths in Kröl Melch. Koeselings Sohn. ... "
    Johann Nitsch ist der Stiefsohn von Peter Erdmann sen.

    Regina heiratete Simon MOELLER in 22.11.1780 (X Eheschließung) in Löwenstein, Gerdauen, Ostpreußen. Simon (Sohn von Friedrich MOELLER und Christina BLUMENAU) wurde geboren in 12.10.1745 in Löwenstein, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in in Löwenstein, Gerdauen, Ostpreußen; gestorben in 02.07.1814 in Kröligkeim, Löwenstein, Gerdauen, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 59. Anna Maria MOELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 09.10.1781 in Kröligkeim, Löwenstein, Gerdauen, Ostpreußen.
    2. 60. Christoph MOELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 11.03.1783 in Kröligkeim, Löwenstein, Gerdauen, Ostpreußen; gestorben in 27.10.1785 in Kröligkeim, Löwenstein, Gerdauen, Ostpreußen.
    3. 61. Barbara MOELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 13.01.1785 in Kröligkeim, Löwenstein, Gerdauen, Ostpreußen; gestorben in 24.09.1807 in Kröligkeim, Löwenstein, Gerdauen, Ostpreußen.
    4. 62. Catharina Elisabeth MOELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 13.02.1787 in Kröligkeim, Löwenstein, Gerdauen, Ostpreußen; gestorben in 03.12.1788 in Kröligkeim, Löwenstein, Gerdauen, Ostpreußen.
    5. 63. Dorothea MOELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 30.05.1789 in Kröligkeim, Löwenstein, Gerdauen, Ostpreußen.
    6. 64. Gottfried MOELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 02.10.1791 in Kröligkeim, Löwenstein, Gerdauen, Ostpreußen; gestorben in 04.04.1854 in Kröligkeim, Löwenstein, Gerdauen, Ostpreußen.
    7. 65. Catharina MOELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 11.05.1794 in Kröligkeim, Löwenstein, Gerdauen, Ostpreußen; gestorben in 15.07.1794 in Kröligkeim, Löwenstein, Gerdauen, Ostpreußen.
    8. 66. Simon MOELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 16.08.1795 in Kröligkeim, Löwenstein, Gerdauen, Ostpreußen; gestorben in 06.04.1799 in Kröligkeim, Löwenstein, Gerdauen, Ostpreußen.
    9. 67. Charlotte MOELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 04.02.1798 in Kröligkeim, Löwenstein, Gerdauen, Ostpreußen.

  9. 23.  Andreas WOLFF Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Anna3, 2.Agnes2, 1.Anna1) wurde geboren in 01.01.1760 in Kröligkeim, Löwenstein, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 03.01.1760 in Löwenstein, Gerdauen, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Beruf: Gärtner in Kröligheim, Gerdauen

    Andreas heiratete Charlotta FRIEDRICH in 10.11.1788 (X Eheschließung) in Löwenstein, Gerdauen, Ostpreußen. Charlotta (Tochter von Christian FRIEDRICH und Anna Maria N.) wurde geboren in ca 1765. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 68. Anna Maria WOLFF  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 23.09.1789 in Kröligkeim, Löwenstein, Gerdauen, Ostpreußen.
    2. 69. Catharina WOLFF  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 22.05.1791 in Kröligkeim, Löwenstein, Gerdauen, Ostpreußen.
    3. 70. Barbara WOLFF  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 20.04.1793 in Kröligkeim, Löwenstein, Gerdauen, Ostpreußen.
    4. 71. Dorothea WOLFF  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 14.04.1795 in Kröligkeim, Löwenstein, Gerdauen, Ostpreußen; gestorben in 01.11.1804 in Kröligkeim, Löwenstein, Gerdauen, Ostpreußen.

  10. 24.  Maria Elisabeth BIERFREUND Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Anna3, 2.Agnes2, 1.Anna1) wurde geboren in 22.01.1750 in Gerkiehnen, Gerdauen, Ostpreussen,; getauft in 25.01.1750 in Momehnen, Gerdauen, Ostpreussen,.

  11. 25.  David BIERFREUND Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Anna3, 2.Agnes2, 1.Anna1) wurde geboren in 07.02.1752 in Gerkiehnen, Gerdauen, Ostpreussen,; getauft in 09.02.1752 in Momehnen, Gerdauen, Ostpreussen,.

  12. 26.  George BIERFREUND Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Anna3, 2.Agnes2, 1.Anna1) wurde geboren in 22.11.1754 in Gerkiehnen, Gerdauen, Ostpreussen,; getauft in 24.11.1754 in Momehnen, Gerdauen, Ostpreussen,; gestorben in 27.11.1755 in Gerkiehnen, Gerdauen, Ostpreussen,; wurde beigesetzt in 01.12.1755 in Gerkiehnen, Gerdauen, Ostpreussen,.

  13. 27.  Christian RAHNENFÜHRER Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Anna3, 2.Agnes2, 1.Anna1) wurde geboren in 29.10.1759 in Gerkiehnen, Gerdauen, Ostpreussen,; getauft in 02.11.1759 in Momehnen, Gerdauen, Ostpreussen,.

    Weitere Ereignisse:

    • Beruf: Schultz in Gerkiehnen

    Christian heiratete Anna Regina BLONSKI in 13.10.1788 (X Eheschließung) in Gerkiehnen, Gerdauen, Ostpreussen,. Anna (Tochter von Christoph BLONSKI und Lovisa KNOOP) wurde geboren in 23.02.1761 in Gerkiehnen, Gerdauen, Ostpreussen,; getauft in 24.02.1761 in Momehnen, Gerdauen, Ostpreussen,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 72. Friedrich RAHNENFÜHRER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in ca 1788; gestorben in 16.08.1789 in Gerkiehnen, Gerdauen, Ostpreussen,.
    2. 73. Anna Christina Henrietta RAHNENFÜHRER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 12.02.1789 in Gerkiehnen, Gerdauen, Ostpreussen,; getauft in 15.02.1789 in Momehnen, Gerdauen, Ostpreußen,.

  14. 28.  Catharina Dorothea RAHNENFÜHRER Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Anna3, 2.Agnes2, 1.Anna1) wurde geboren in 06.06.1762 in Gerkiehnen, Gerdauen, Ostpreussen,; getauft in 08.06.1762 in Momehnen, Gerdauen, Ostpreussen,.

    Catharina heiratete George ZACHAU in 30.10.1783 (X Eheschließung) in Gerkiehnen, Gerdauen, Ostpreussen,. [Familienblatt] [Familientafel]


  15. 29.  Catharina Dorothea MASUHR Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Peter3, 2.Agnes2, 1.Anna1) wurde geboren in 24.04.1755 in Kl. Sobrost, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 26.04.1755 in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,; gestorben in 11.08.1783 in Drengfurth Vorstadt, Rastenburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Religion: evangelisch
    • andere Schreibweise Familienname: Masur

    Notizen:

    Verbleib noch nicht ermittelt
    Christoph Borchert, Barbara Nitschin geb. Bollin, Elisabeth Hempelin geb.Schultzin,
    Dorothea Waltherin

    Catharina heiratete Martin SCHEFFRAHN in 26.10.1778 (X Eheschließung) in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,. Martin wurde geboren in 22.10.1748 in Drengfurth Vorstadt, Rastenburg, Ostpreußen; getauft in 24.10.1748 in Drengfurth Vorstadt, Rastenburg, Ostpreußen; gestorben in 15.09.1805 in Drengfurth Vorstadt, Rastenburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 74. Johann Michael SCHEFFRAHN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 02.09.1779 in Drengfurth Vorstadt, Rastenburg, Ostpreußen; getauft in 03.09.1779 in Drengfurth, Rastenburg, Ostpreußen; gestorben in 09.07.1813 in Drengfurth Vorstadt, Rastenburg, Ostpreußen.
    2. 75. Martin Christian SCHEFFRAHN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 21.06.1781 in Drengfurth Vorstadt, Rastenburg, Ostpreußen; gestorben in 02.04.1846 in Drengfurth Vorstadt, Rastenburg, Ostpreußen.

  16. 30.  Christoph Christian MASUHR Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Peter3, 2.Agnes2, 1.Anna1) wurde geboren in 30.06.1757 in Kl. Sobrost, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 03.07.1757 in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,; gestorben in 11.05.1821 in Löcknick, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,; wurde beigesetzt in 15.05.1821 in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,.

    Weitere Ereignisse:

    • Beruf: Cöllmer in Löcknick, Gerdauen
    • Religion: evangelisch

    Notizen:

    Von den 9 Kindern verstarben im Kindesalter oder unverheiratet 6. 2 Töchter heirateten nach Rastenburg und Rosengarten und nur der Sohn David könnte die Erbfolge angetreten haben.
    Linie Löcknick

    Begraben:
    auf dem dortigen Magill

    Gestorben:
    Erben: die Witwe Barbara geb. Bierfreundt, und 2 majorene Kinder Barbara Masuhr 27 Jahre, Charlotte Masuhr 24 Jahre, und 3 minorene Kinder Carl Masuhr 22 Jahre, David Masuhr 18 Jahre, Juliana Masuhr 14 Jahre

    Familie/Ehepartner: Barbara BIERFREUND. Barbara wurde geboren in 1763 in Löcknick, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,; gestorben in 20.12.1840 in Löcknick, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,; wurde beigesetzt in 25.12.1840 in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 76. Friedrich Wilhelm MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in ca 1787; gestorben in 21.04.1809 in Löcknick, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,; wurde beigesetzt in 23.04.1809 in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,.
    2. 77. Gottfried MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 20.06.1789 in Löcknick, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,; getauft in 02.07.1789 in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,; gestorben in 03.02.1812 in Löcknick, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,; wurde beigesetzt in 07.02.1812 in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,.
    3. 78. Louise MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 13.03.1792 in Löcknick, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,; getauft in 18.03.1792 in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,; gestorben in 06.11.1792 in Löcknick, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,; wurde beigesetzt in 08.11.1792 in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,.
    4. 79. Catharina Barbara MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 24.10.1793 in Löcknick, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,; getauft in 27.10.1793 in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,; gestorben in 03.03.1833 in Löcknick, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,; wurde beigesetzt in 07.03.1833 in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,.
    5. 80. Auguste Charlotte MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 04.07.1796 in Löcknick, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,; getauft in 06.07.1796 in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,; gestorben in 23.02.1843 in Rastenburgfelde, Rastenburg, Ostpreußen.
    6. 81. Carl MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 04.01.1799 in Löcknick, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,; getauft in 06.01.1799 in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,; gestorben in 22.11.1848 in Löcknick, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,.
    7. 82. Elisabeth MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 25.12.1801 in Löcknick, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,; getauft in 27.12.1801 in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,; gestorben in 22.02.1818 in Löcknick, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,; wurde beigesetzt in 25.02.1818 in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,.
    8. 83. David MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 24.08.1804 in Löcknick, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,; getauft in 26.08.1804 in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,; gestorben in > 1851.
    9. 84. Juliana MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 03.05.1807 in Löcknick, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,; getauft in 04.05.1807 in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,; gestorben in > 1851.

  17. 31.  Johann Friedrich MASUHR Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Peter3, 2.Agnes2, 1.Anna1) wurde geboren in 28.05.1759 in Kl. Sobrost, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 31.05.1759 in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,; gestorben in 13.03.1821 in Olschöwen, Angerburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in 16.03.1821 in Olschöwen, Angerburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Beruf: Dragoner und Erbfreyer in Olschöwen
    • Religion: evangelisch

    Notizen:

    In Geburtsdaten der ersten 4 Kinder "Dragoner von Pohadowsky" und "Dragoner von Werther" genannt.


    Geburt:
    Patr. (Taufpaten): Johann Kelch, Friedrich Szamat, Fr. Leyin, Fr. Astin, Fr. Baumannin

    Gestorben:
    Altsitzer in Olschöwen

    Johann heiratete Louise ZANTOPP in 02.02.1787 (X Eheschließung) in Gr. Bajohren (Großblankenfelde), Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen. Louise (Tochter von Michael ZANTOPP und Luvise BAROWSKY) wurde geboren in 21.06.1761 in Gr. Bajohren (Großblankenfelde), Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 24.06.1761 in Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen; gestorben in 25.02.1838 in Olschöwen, Angerburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in 27.02.1838 in Olschöwen, Angerburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 85. Peter Conrad MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 05.11.1787 in Kl. Sobrost, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 07.11.1787 in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,; gestorben in 02.02.1788 in Kl. Sobrost, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen.
    2. 86. Johann Heinrich MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 02.03.1789 in Kl. Sobrost, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 04.03.1789 in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,; gestorben in 15.09.1865 in Olschöwen, Angerburg, Ostpreußen.
    3. 87. Carl David MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 01.10.1792 in Kl. Sobrost, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 04.10.1792 in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,; gestorben in 10.08.1795 in Kl. Sobrost, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen.
    4. 88. Louisa Juliana MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 21.07.1797 in Kl. Sobrost, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 23.07.1797 in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,; gestorben in 14.06.1852 in Fürstenau, Drengfurth, Rastenburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in 17.06.1852 in Fürstenau, Drengfurth, Rastenburg, Ostpreußen.
    5. 89. Carl MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 25.06.1801 in Olschöwen, Angerburg, Ostpreußen; getauft in 27.06.1801 in Angerburg, Ostpreußen; gestorben in 25.07.1801 in Olschöwen, Angerburg, Ostpreußen.
    6. 90. Wilhelmine MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 12.10.1804 in Olschöwen, Angerburg, Ostpreußen; getauft in 15.10.1804 in Angerburg, Ostpreußen; gestorben in 16.03.1889 in Fürstenau, Drengfurth, Rastenburg, Ostpreußen.

  18. 32.  George MASUHR Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Peter3, 2.Agnes2, 1.Anna1) wurde geboren in 06.05.1762 in Kl. Sobrost, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 09.05.1762 in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,; gestorben in 19.06.1762 in Kl. Sobrost, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Religion: evangelisch

    Notizen:

    Geburt:
    Patr. (Taufpaten): Michael Ley Köllmer in Kl. Sobrost, Jakob Baumann Köllmer in Kl. Sobrost, Friedrich Rudzewski Köllmer in Kl. Sobrost


  19. 33.  Gottlieb Samuel MASUHR Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Peter3, 2.Agnes2, 1.Anna1) wurde geboren in 14.06.1764 in Kl. Sobrost, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 17.06.1764 in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,; gestorben in 23.05.1824 in Kl. Sobrost, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen; wurde beigesetzt in 26.05.1824 in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,.

    Weitere Ereignisse:

    • Beruf: Cöllmer in Klein Sobrost
    • Religion: evangelisch
    • andere Schreibweise Familienname: Masur

    Notizen:

    Pathe 1790 Assaunen KB S. 490re (B2016) Mormonenfilm 1198166

    Haushalt um 1774 -1 Wirt, 1 Wrtin, 2 Söhne, 2 Töchter, 1 Knecht
    Haushalt um 1780 -1 Wirt, 1 Wrtin, 1 Sohn, 1 Magd
    1775-1819 Hof mit 2 Huben 15 Morgen kulmisch - 43,4 ha
    ab 1799 durch freiwillige Abtretung an Samuel Masuhr


    Gestorben:
    Erben: die Witwe 3 majorene Söhne und 2 minorene Töchter

    Gottlieb heiratete Maria Elisabeth BLONSKE in 09.11.1787 (X Eheschließung) in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen. Maria (Tochter von Christoph BLONSKE und Christina STRAUSS) wurde geboren in 22.03.1766 in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,; getauft in 23.03.1766 in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,; gestorben in 18.07.1851 in Kl. Sobrost, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 91. Samuel Wilhelm MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 29.11.1788 in Kl. Sobrost, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 03.12.1788 in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,; gestorben in 01.06.1867 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen.
    2. 92. Johann Friedrich MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 01.06.1791 in Kl. Sobrost, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 05.06.1791 in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,.
    3. 93. Carl Leopold MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 05.02.1794 in Kl. Sobrost, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 09.02.1794 in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,; gestorben in 10.07.1834 in Gerdauen Neuschloß, Gerdauen, Ostpreußen; wurde beigesetzt in 13.07.1834 in Gerdauen, Gerdauen, Ostpreußen.
    4. 94. Danie Gottlieb David MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 16.11.1796 in Kl. Sobrost, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 20.11.1796 in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,.
    5. 95. Carolina Christina MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 20.05.1800 in Kl. Sobrost, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 25.05.1800 in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,; gestorben in 30.05.1800 in Kl. Sobrost, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen; wurde beigesetzt in 01.06.1800 in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,.
    6. 96. Gottfried Benjamin MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 22.08.1801 in Kl. Sobrost, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 30.08.1801 in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,; gestorben in 06.04.1811 in Kl. Sobrost, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen; wurde beigesetzt in 10.04.1811 in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,.
    7. 97. Louisa Tugendreich MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 08.12.1804 in Kl. Sobrost, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 13.12.1804 in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,.
    8. 98. Charlotta Juliana MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 09.08.1808 in Kl. Sobrost, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 14.08.1808 in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,.

  20. 34.  Johann Jacob PERDOM Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Maria3, 2.Agnes2, 1.Anna1) wurde geboren in 01.10.1750 in Kröligkeim, Löwenstein, Gerdauen, Ostpreußen; gestorben in 01.02.1754 in Kröligkeim, Löwenstein, Gerdauen, Ostpreußen.

  21. 35.  Christoph PERDOM Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Maria3, 2.Agnes2, 1.Anna1) wurde geboren in 03.01.1752 in Kröligkeim, Löwenstein, Gerdauen, Ostpreußen; gestorben in 31.03.1754 in Kröligkeim, Löwenstein, Gerdauen, Ostpreußen.

  22. 36.  Christian PERDOM Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Maria3, 2.Agnes2, 1.Anna1) wurde geboren in 23.11.1753 in Kröligkeim, Löwenstein, Gerdauen, Ostpreußen; gestorben in 26.10.1759 in Kröligkeim, Löwenstein, Gerdauen, Ostpreußen.

  23. 37.  Peter PERDOM Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Maria3, 2.Agnes2, 1.Anna1) wurde geboren in 08.02.1756 in Kröligkeim, Löwenstein, Gerdauen, Ostpreußen.

  24. 38.  Christina PERDOM Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Maria3, 2.Agnes2, 1.Anna1) wurde geboren in 12.02.1758 in Kröligkeim, Löwenstein, Gerdauen, Ostpreußen; gestorben in 12.06.1762 in Kröligkeim, Löwenstein, Gerdauen, Ostpreußen.

  25. 39.  George MECKELBURG Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Maria3, 2.Agnes2, 1.Anna1) wurde geboren in 10.02.1762 in Kröligkeim, Löwenstein, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 14.02.1762 in Kröligkeim, Löwenstein, Gerdauen, Ostpreußen; gestorben in 29.02.1844 in Barten, Rastenburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Beruf: Actuarius (Gerichtsschreiber), Justiz-Amtmann in Barten

    Notizen:

    Starb offenbar früh, da er den Hof nicht erbte und auch nicht aufgelistet
    wurde bei der "männlichen Bevölkerung des Kreises Rastenburg 1778".

    1816 George scheidet im Sommer 1816 aus dem Dienst aus.
    1826 Taufpate bei Enkelkind Henriette KRAH
    1830 Taufpate bei Enkelkind Carl Wilhelm KRAH

    Gestorben:
    hinterläßt 2 großjährige Töchter als Erben. D.h., die erstgeborene Johanna Charlotte lebt noch 1844

    George heiratete Charlotte COLJE in 07.01.1791 (X Eheschließung) in Barten, Rastenburg, Ostpreußen. Charlotte wurde geboren in 08.03.1766 in Barten, Rastenburg, Ostpreußen; gestorben in 13.07.1809 in Barten, Rastenburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in 17.07.1809 in Barten, Rastenburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 99. Johanna Charlotte MECKELBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 21.09.1791 in Barten, Rastenburg, Ostpreußen; getauft in 02.10.1791 in Barten, Rastenburg, Ostpreußen.
    2. 100. Friederica Sophia MECKELBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 14.05.1793 in Barten, Rastenburg, Ostpreußen; getauft in 19.05.1793 in Barten, Rastenburg, Ostpreußen; gestorben in 10.01.1795 in Barten, Rastenburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in 15.01.1795 in Barten, Rastenburg, Ostpreußen.
    3. 101. Wilhelmina Carolina MECKELBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 04.07.1796 in Barten, Rastenburg, Ostpreußen; getauft in 10.07.1796 in Barten, Rastenburg, Ostpreußen; gestorben in 26.04.1862 in Laggarben, Gerdauen, Ostpreußen; wurde beigesetzt in 30.04.1862 in Laggarben, Gerdauen, Ostpreußen.
    4. 102. George Eduard Ferdinand MECKELBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 26.05.1803 in Barten, Rastenburg, Ostpreußen; getauft in 05.06.1803 in Barten, Rastenburg, Ostpreußen; gestorben in 22.09.1804 in Barten, Rastenburg, Ostpreußen.
    5. 103. Gustav Wilhelm MECKELBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 02.02.1806 in Barten, Rastenburg, Ostpreußen; getauft in 15.02.1806 in Barten, Rastenburg, Ostpreußen; gestorben in 05.04.1806 in Barten, Rastenburg, Ostpreußen.

    George heiratete Charlotte WEISS in 07.01.1814 (X Eheschließung) in Barten, Rastenburg, Ostpreußen. Charlotte wurde geboren in ca 1772; gestorben in 18.04.1839. [Familienblatt] [Familientafel]


  26. 40.  Michael MECKELBURG Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Maria3, 2.Agnes2, 1.Anna1) wurde geboren in 06.09.1763 in Kröligkeim, Löwenstein, Gerdauen, Ostpreußen; gestorben in 16.01.1834 in Kröligkeim, Löwenstein, Gerdauen, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Beruf: Köllmer, Schulz, Erb- und Hufenwirt in Kröligkeim

    Notizen:

    Er erbte den Besitz von 3 Huben (52 ha) vom Vater Peter Quelle PT Rastenburg von 1790

    Michael heiratete Catharina Elisabeth BUNDT in 08.11.1786 (X Eheschließung) in Falkenau, Bartenstein (Friedland), Ostpreussen. Catharina wurde geboren in ca 1768 in Falkenau, Bartenstein (Friedland), Ostpreussen; gestorben in 11.12.1833 in Kröligkeim, Löwenstein, Gerdauen, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 104. Johann Gottfried MECKELBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 26.02.1788 in Kröligkeim, Löwenstein, Gerdauen, Ostpreußen; gestorben in 12.03.1852 in Schönenfeld, Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen; wurde beigesetzt in 15.03.1852 in Schönenfeld, Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen.
    2. 105. Simon MECKELBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 15.07.1789 in Kröligkeim, Löwenstein, Gerdauen, Ostpreußen; gestorben in 28.06.1858 in Drengfurth, Rastenburg, Ostpreußen.
    3. 106. Michael MECKELBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 17.05.1791 in Kröligkeim, Löwenstein, Gerdauen, Ostpreußen.
    4. 107. Carl Ludwig MECKELBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1793 in Kröligkeim, Löwenstein, Gerdauen, Ostpreußen; gestorben in 13.10.1835 in Kröligkeim, Löwenstein, Gerdauen, Ostpreußen.
    5. 108. Friedrich Samuel MECKELBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 17.04.1796 in Kröligkeim, Löwenstein, Gerdauen, Ostpreußen.
    6. 109. George Gottlieb MECKELBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 23.04.1799 in Kröligkeim, Löwenstein, Gerdauen, Ostpreußen; gestorben in 25.05.1810 in Kröligkeim, Löwenstein, Gerdauen, Ostpreußen.
    7. 110. Anna Regina MECKELBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 04.11.1801 in Kröligkeim, Löwenstein, Gerdauen, Ostpreußen.
    8. 111. Catharina Elisabeth MECKELBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 17.03.1804 in Kröligkeim, Löwenstein, Gerdauen, Ostpreußen; gestorben in 24.03.1835 in Kröligkeim, Löwenstein, Gerdauen, Ostpreußen.

  27. 41.  Maria Elisabeth MECKELBURG Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Maria3, 2.Agnes2, 1.Anna1) wurde geboren in 07.08.1765 in Kröligkeim, Löwenstein, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 09.08.1765 in Kröligkeim, Löwenstein, Gerdauen, Ostpreußen.

  28. 42.  Simon MECKELBURG Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Maria3, 2.Agnes2, 1.Anna1) wurde geboren in 14.01.1769 in Kröligkeim, Löwenstein, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 16.01.1769 in Kröligkeim, Löwenstein, Gerdauen, Ostpreußen; gestorben in 22.04.1858 in Godocken, Lamgarben, Rastenburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in 26.04.1858 in Godocken, Lamgarben, Rastenburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Beruf: Cöllmer in Godocken, Rastenburg

    Notizen:

    1799 übernahm er laut Prästationsliste von 1819 einen Hof von 203 Morgen von seiner Frau Barbara Dorothea verh. Rohde ( "erheirathet" ),
    nachdem deren Mann Michael Rohde verstorben war.
    Im September 1834 war der Hof an seinen Sohn Friedrich Wilhelm weitergegeben worden.
    1832 übernahm er zusammen mit dem zweitältesten Sohn (Johann) Ludwig den von Gottfried Matern stammenden Hof von 203 Morgen.
    Quellen: Prästationstabellen des Köllmischen Dorfes Godocken vom Juni 1819 sowie Sept. 1834.

    Gestorben:
    hinterl. 5 major. Kinder.

    Simon heiratete Barbara Dorothea N. in 11.02.1799 (X Eheschließung) in Lamgarben, Rastenburg, Ostpreussen,. Barbara wurde geboren in 1765; gestorben in 13.09.1807 in Godocken, Lamgarben, Rastenburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in 16.09.1807 in Godocken, Lamgarben, Rastenburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 112. Johann Gottfried MECKELBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 08.01.1800 in Godocken, Lamgarben, Rastenburg, Ostpreußen; getauft in 11.01.1800 in Godocken, Lamgarben, Rastenburg, Ostpreußen; gestorben in 26.02.1800 in Godocken, Lamgarben, Rastenburg, Ostpreußen.
    2. 113. Carl MECKELBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 28.01.1801 in Godocken, Lamgarben, Rastenburg, Ostpreußen; gestorben in 07.09.1820 in Godocken, Lamgarben, Rastenburg, Ostpreußen.
    3. 114. Maria Elisabeth MECKELBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 27.11.1802 in Godocken, Lamgarben, Rastenburg, Ostpreußen; getauft in 30.11.1802 in Godocken, Lamgarben, Rastenburg, Ostpreußen; gestorben in 26.04.1809 in Godocken, Lamgarben, Rastenburg, Ostpreußen.
    4. 115. Simon MECKELBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 16.03.1804 in Godocken, Lamgarben, Rastenburg, Ostpreußen; getauft in 17.04.1804 in Godocken, Lamgarben, Rastenburg, Ostpreußen; gestorben in < 1858 in Riga, Lettland ?.
    5. 116. Gottfried MECKELBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 19.01.1806 in Godocken, Lamgarben, Rastenburg, Ostpreußen; getauft in 21.01.1806 in Godocken, Lamgarben, Rastenburg, Ostpreußen; gestorben in 28.08.1807 in Godocken, Lamgarben, Rastenburg, Ostpreußen.

    Simon heiratete Anna Barbara MATTERN in 05.11.1807 (X Eheschließung) in Godocken, Lamgarben, Rastenburg, Ostpreußen. Anna wurde geboren in 30.12.1782 in Godocken, Lamgarben, Rastenburg, Ostpreußen; getauft in 01.01.1783 in Godocken, Lamgarben, Rastenburg, Ostpreußen; gestorben in 15.05.1852 in Godocken, Lamgarben, Rastenburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 117. Johanna Charlotte MECKELBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 19.09.1808 in Godocken, Lamgarben, Rastenburg, Ostpreußen; getauft in 03.10.1808 in Godocken, Lamgarben, Rastenburg, Ostpreußen; gestorben in < 1858.
    2. 118. Friedrich Wilhelm MECKELBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 17.12.1809 in Godocken, Lamgarben, Rastenburg, Ostpreußen; getauft in 20.12.1809 in Godocken, Lamgarben, Rastenburg, Ostpreußen; gestorben in 02.11.1884 in Godocken, Lamgarben, Rastenburg, Ostpreußen.
    3. 119. Anna Regina MECKELBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 13.03.1811 in Godocken, Lamgarben, Rastenburg, Ostpreußen; getauft in 13.03.1811 in Godocken, Lamgarben, Rastenburg, Ostpreußen; gestorben in 28.08.1812 in Godocken, Lamgarben, Rastenburg, Ostpreußen.
    4. 120. George Ferdinand MECKELBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 13.11.1812 in Godocken, Lamgarben, Rastenburg, Ostpreußen; getauft in 03.02.1813 in Godocken, Lamgarben, Rastenburg, Ostpreußen; gestorben in 03.02.1813 in Godocken, Lamgarben, Rastenburg, Ostpreußen.
    5. 121. Ludwich MECKELBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 21.02.1814 in Godocken, Lamgarben, Rastenburg, Ostpreußen; getauft in 25.02.1814 in Godocken, Lamgarben, Rastenburg, Ostpreußen; gestorben in 05.01.1899 in Godocken, Lamgarben, Rastenburg, Ostpreußen.
    6. 122. Wilhelmine MECKELBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 04.07.1819 in Godocken, Lamgarben, Rastenburg, Ostpreußen; getauft in 05.07.1819 in Godocken, Lamgarben, Rastenburg, Ostpreußen; gestorben in 01.04.1831 in Godocken, Lamgarben, Rastenburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in 04.04.1831 in Godocken, Lamgarben, Rastenburg, Ostpreußen.
    7. 123. Henrietta MECKELBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 07.08.1821 in Godocken, Lamgarben, Rastenburg, Ostpreußen; getauft in 11.08.1821 in Godocken, Lamgarben, Rastenburg, Ostpreußen; gestorben in > 1858.
    8. 124. Amalie MECKELBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 10.10.1827 in Godocken, Lamgarben, Rastenburg, Ostpreußen; getauft in 12.10.1827 in Lamgarben, Rastenburg, Ostpreussen,; gestorben in 13.12.1872 in Godocken, Lamgarben, Rastenburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in 20.01.1873 in Godocken, Lamgarben, Rastenburg, Ostpreußen.

  29. 43.  Johann MASUHR Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Jakob3, 2.Agnes2, 1.Anna1) wurde geboren in 26.02.1763 in Gerkiehnen, Gerdauen, Ostpreussen,; getauft in 27.02.1763 in Momehnen, Gerdauen, Ostpreussen,; gestorben in 14.11.1838 in Gerdauen, Gerdauen, Ostpreußen; wurde beigesetzt in 18.11.1838 in Gerdauen, Gerdauen, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Beruf: Großbürger und Mälzenbräuer in Gerdauen

    Notizen:

    Geburt:
    Patrinri: 1. Johan Knoop Frey in Gerkiehnen 2. Friedrich Goldau fam. 3. Dorothea Rahnenfüherin 4. Barbara Gottschedin Ehefrau 5. Cath. Dor. Gottschedin filia 6. Regina Bierfreundtin 7. Pastor lori Georg Heinrich Meyer

    Gestorben:
    Erben: Frau, 2 maj. Kinder

    Familie/Ehepartner: Anna Charlotta HELLWIG. Anna wurde geboren in ca 06.1763; gestorben in 06.12.1788 in Gerdauen, Gerdauen, Ostpreußen; wurde beigesetzt in 07.12.1788 in Gerdauen, Gerdauen, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Johann heiratete Anna Regina SCHEERHANS in 16.07.1790 (X Eheschließung) in Bajohren (Großblankenfelde), Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen. Anna getauft in 29.09.1767 in Baginski, Jodlauken, Insterburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 125. Johan Gottfried MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 21.10.1791 in Gerdauen, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 25.10.1791 in Gerdauen, Gerdauen, Ostpreußen; gestorben in 31.05.1793 in Gerdauen, Gerdauen, Ostpreußen; wurde beigesetzt in 03.06.1793 in Gerdauen, Gerdauen, Ostpreußen.
    2. 126. Georg Friedrich MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 07.01.1794 in Gerdauen, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 10.01.1794 in Gerdauen, Gerdauen, Ostpreußen; gestorben in 13.10.1794 in Gerdauen, Gerdauen, Ostpreußen; wurde beigesetzt in 15.10.1794 in Gerdauen, Gerdauen, Ostpreußen.
    3. 127. Carl Ferdinand MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 23.10.1795 in Gerdauen, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 27.10.1795 in Gerdauen, Gerdauen, Ostpreußen; gestorben in 24.02.1802 in Gerdauen, Gerdauen, Ostpreußen; wurde beigesetzt in 24.02.1802 in Gerdauen, Gerdauen, Ostpreußen.
    4. 128. Caroline Henriette MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 13.07.1798 in Gerdauen, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 17.07.1798 in Gerdauen, Gerdauen, Ostpreußen; gestorben in 24.11.1799 in Gerdauen, Gerdauen, Ostpreußen; wurde beigesetzt in 27.11.1799 in Gerdauen, Gerdauen, Ostpreußen.
    5. 129. Gottlieb Samuel MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 03.11.1800 in Gerdauen, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 09.11.1800 in Gerdauen, Gerdauen, Ostpreußen; gestorben in 03.02.1805 in Gerdauen, Gerdauen, Ostpreußen; wurde beigesetzt in 17.02.1805 in Gerdauen, Gerdauen, Ostpreußen.
    6. 130. Wilhelmine MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 06.09.1803 in Gerdauen, Gerdauen, Ostpreußen.
    7. 131. Ludwich Wilhelm MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 06.09.1803 in Gerdauen, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 11.09.1803 in Gerdauen, Gerdauen, Ostpreußen.
    8. 132. Friedrich MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 06.12.1806 in Gerdauen, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 11.12.1806 in Gerdauen, Gerdauen, Ostpreußen.
    9. 133. Louise Amalie MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 28.08.1810 in Gerdauen, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 02.09.1810 in Gerdauen, Gerdauen, Ostpreußen.

  30. 44.  Jakob MASUHR Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Jakob3, 2.Agnes2, 1.Anna1) wurde geboren in 15.07.1764 in Gerkiehnen, Gerdauen, Ostpreussen,; getauft in 17.07.1764 in Momehnen, Gerdauen, Ostpreussen,; gestorben in 26.11.1837 in Gerdauen, Gerdauen, Ostpreußen; wurde beigesetzt in 30.11.1837 in Gerdauen, Gerdauen, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Beruf: Großbürger und Mälzenbräuer in Gerdauen, 1837 Einwohner, Ortsarmer

    Notizen:

    Gestorben:
    Erben: Frau, 5 maj. Kinder

    Jakob heiratete Anna Regina GOLDAU in 24.10.1799 (X Eheschließung) in Gerkiehnen, Gerdauen, Ostpreussen,. Anna (Tochter von Johan GOLDAU und Catharina Dorothea GOTTSCHEID) wurde geboren in 28.04.1777 in Gerkiehnen, Gerdauen, Ostpreussen,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 134. Carolina MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 26.10.1800 in Gerdauen, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 29.10.1800 in Gerdauen, Gerdauen, Ostpreußen.
    2. 135. Friedrich Wilhelm MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 20.01.1803 in Gerdauen, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 24.01.1803 in Gerdauen, Gerdauen, Ostpreußen; gestorben in < 1898 in Insterburg, Ostpreußen.
    3. 136. Ludwig Ferdinand MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 09.08.1805 in Gerdauen, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 14.08.1805 in Gerdauen, Gerdauen, Ostpreußen; gestorben in 16.02.1807 in Gerdauen, Gerdauen, Ostpreußen; wurde beigesetzt in 17.02.1807 in Gerdauen, Gerdauen, Ostpreußen.
    4. 137. Carl Gottfried MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 18.01.1808 in Gerdauen, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 21.01.1808 in Gerdauen, Gerdauen, Ostpreußen; gestorben in 19.04.1808 in Gerdauen, Gerdauen, Ostpreußen; wurde beigesetzt in 21.04.1808 in Gerdauen, Gerdauen, Ostpreußen.
    5. 138. Gottlieb Gustav (August) MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 25.05.1809 in Gerdauen, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 29.09.1809 in Gerdauen, Gerdauen, Ostpreußen; gestorben in 28.03.1869 in Altendorf, Gerdauen, Ostpreußen; wurde beigesetzt in 31.03.1869 in Altendorf, Gerdauen, Ostpreußen.
    6. 139. 25.05.1812 Georg Samuel MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 07.04.1812 in Gerdauen, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 10.04.1812 in Gerdauen, Gerdauen, Ostpreußen; gestorben in 12.04.1812 in Gerdauen, Gerdauen, Ostpreußen; wurde beigesetzt in 14.04.1812 in Gerdauen, Gerdauen, Ostpreußen.
    7. 140. Johan Adolf MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 29.09.1813 in Gerdauen, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 03.10.1813 in Gerdauen, Gerdauen, Ostpreußen; gestorben in 07.11.1813 in Gerdauen, Gerdauen, Ostpreußen; wurde beigesetzt in 09.11.1813 in Gerdauen, Gerdauen, Ostpreußen.
    8. 141. Totgeburt MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 07.07.1814 in Gerdauen, Gerdauen, Ostpreußen; gestorben in 07.07.1814 in Gerdauen, Gerdauen, Ostpreußen; wurde beigesetzt in 10.07.1814 in Gerdauen, Gerdauen, Ostpreußen.
    9. 142. Anna Louisa Amalie MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 29.07.1815 in Gerdauen, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 04.08.1815 in Gerdauen, Gerdauen, Ostpreußen.
    10. 143. Totgeburt MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 19.01.1819 in Gerdauen, Gerdauen, Ostpreußen; gestorben in 19.01.1819 in Gerdauen, Gerdauen, Ostpreußen.
    11. 144. Charlotte Wilhelmine MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 21.03.1820 in Gerdauen, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 27.03.1820 in Gerdauen, Gerdauen, Ostpreußen.

  31. 45.  Georg Friedrich MASUHR Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Jakob3, 2.Agnes2, 1.Anna1) wurde geboren in 20.03.1766 in Gerkiehnen, Gerdauen, Ostpreussen,; getauft in 23.03.1766 in Momehnen, Gerdauen, Ostpreussen,; gestorben in 20.01.1823 in Gerkiehnen, Gerdauen, Ostpreussen,; wurde beigesetzt in 24.01.1823 in Gerkiehnen, Gerdauen, Ostpreussen,.

    Weitere Ereignisse:

    • Beruf: Freyer Köllmer in Gerkiehnen

    Notizen:

    Geburt:
    Patrinri: 1. Georg Heinrich Meyer Pastor d. lori 2. Christoph Rahnenführer Dorothea Bierfreundtin 3. Anna Regina Frostin Schulmeisterin 4. Barbara Goldauin puella 5. Cath. Dorothea Gottscheidin puella

    Begraben:
    Er wurde allhier mit einer Leichenwache in der Kirche, auf dem hiesigen Friedhof beerdigt.

    Gestorben:
    Die Erben sind die Witwe und 2 Kinder von der verstorbenen Frau von der 2. Frau 6 Kinder 4 Söhne und 2 Töchter

    Familie/Ehepartner: Lovise Caroline KRÜGER. Lovise wurde geboren in ca 1778; gestorben in 01.10.1807 in Gerkiehnen, Gerdauen, Ostpreussen,; wurde beigesetzt in 05.10.1807 in Momehnen, Gerdauen, Ostpreußen,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 145. Friedrich Daniel MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in ca 1800; gestorben in 18.05.1807 in Gerkiehnen, Gerdauen, Ostpreussen,.
    2. 146. Lovise MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 26.01.1800 in Gerkiehnen, Gerdauen, Ostpreussen,; getauft in 28.02.1800 in Momehnen, Gerdauen, Ostpreußen,.
    3. 147. Johan Gottfried MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 19.05.1802 in Gerkiehnen, Gerdauen, Ostpreussen,; gestorben in 07.09.1859 in Gerkiehnen, Gerdauen, Ostpreussen,.

    Georg heiratete Marie Elisabeth BIERFREUND in 13.10.1808 (X Eheschließung) in Schmodehnen, Gerdauen, Ostpreußen. Marie (Tochter von Gottfried BIERFREUND und Anna Dorothea KÜSNER) wurde geboren in 14.04.1785 in Schmodehnen, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 17.04.1785 in Laggarben, Gerdauen, Ostpreußen; gestorben in 19.07.1858 in Schmodehnen, Gerdauen, Ostpreußen; wurde beigesetzt in 22.07.1858 in Laggarben, Gerdauen, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 148. Carl Gotthard MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 06.11.1809 in Gerkiehnen, Gerdauen, Ostpreussen,; gestorben in 23.11.1809 in Gerkiehnen, Gerdauen, Ostpreussen,; wurde beigesetzt in 26.11.1809 in Gerkiehnen, Gerdauen, Ostpreussen,.
    2. 149. Samuel Friedrich MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 02.09.1810 in Gerkiehnen, Gerdauen, Ostpreussen,; getauft in 05.09.1810 in Momehnen, Gerdauen, Ostpreußen,; gestorben in < 1894.
    3. 150. Caroline MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 10.08.1812 in Gerkiehnen, Gerdauen, Ostpreussen,.
    4. 151. Ludwig MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 31.08.1813 in Gerkiehnen, Gerdauen, Ostpreussen,; getauft in 05.09.1813 in Momehnen, Gerdauen, Ostpreußen,.
    5. 152. Erdmann MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 16.07.1815 in Gerkiehnen, Gerdauen, Ostpreussen,; getauft in 18.07.1815 in Laggarben, Gerdauen, Ostpreußen; gestorben in 16.01.1882 in Nikolaiken, Sensburg, Ostpreußen, Preußen.
    6. 153. Charlotte MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 13.10.1817 in Gerkiehnen, Gerdauen, Ostpreussen,; getauft in 16.10.1817 in Laggarben, Gerdauen, Ostpreußen; gestorben in 04.05.1824 in Schmodehnen, Gerdauen, Ostpreußen; wurde beigesetzt in 31.05.1824.
    7. 154. Gottlieb August MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 13.05.1819 in Gerkiehnen, Gerdauen, Ostpreussen,; getauft in 17.05.1819 in Laggarben, Gerdauen, Ostpreußen; gestorben in 31.03.1820 in Gerkiehnen, Gerdauen, Ostpreussen,.
    8. 155. Franz Ferdinand MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 24.01.1821 in Gerkiehnen, Gerdauen, Ostpreussen,; getauft in 28.01.1821 in Momehnen, Gerdauen, Ostpreußen,.
    9. 156. Ernestine Wilhelmine MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 12.04.1823 in Gerkiehnen, Gerdauen, Ostpreussen,; getauft in 14.04.1823 in Momehnen, Gerdauen, Ostpreußen,.

  32. 46.  Maria Elisabeth MASUHR Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Jakob3, 2.Agnes2, 1.Anna1) wurde geboren in 29.04.1768 in Gerkiehnen, Gerdauen, Ostpreussen,; getauft in 01.05.1768 in Momehnen, Gerdauen, Ostpreussen,.

    Maria heiratete Gottlieb OTTO in 15.11.1791 (X Eheschließung) in Gerkiehnen, Gerdauen, Ostpreussen,. [Familienblatt] [Familientafel]


  33. 47.  Anna Dorothea MASUHR Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Jakob3, 2.Agnes2, 1.Anna1) wurde geboren in 21.03.1770 in Gerkiehnen, Gerdauen, Ostpreussen,; getauft in 23.03.1770 in Momehnen, Gerdauen, Ostpreussen,.

    Anna heiratete Christian GRADTKE in 28.09.1794 (X Eheschließung) in Gerkiehnen, Gerdauen, Ostpreussen,. [Familienblatt] [Familientafel]