Friedrich MECKELBURG

männlich 1714 - 1752  (38 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Friedrich MECKELBURG wurde geboren in 24.02.1714 in Gr. Bajohren (Großblankenfelde), Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen; gestorben in 22.03.1752 in Gr. Bajohren (Großblankenfelde), Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Beruf: köllmischer Frey in Gr. Bajohren
    • andere Schreibweise Familienname: Mecklenburg, Meklenburg

    Friedrich heiratete Elisabeth GLAUBITZ in 01.11.1744 (X Eheschließung) in Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Christoph Ernst MECKELBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 06.12.1745 in Gr. Bajohren (Großblankenfelde), Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 09.12.1745 in Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen; gestorben in 16.11.1800 in Gr. Bajohren (Großblankenfelde), Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen; wurde beigesetzt in 19.11.1800 in Gr. Bajohren (Großblankenfelde), Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen.
    2. 3. Lovisa MECKELBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 09.12.1747 in Gr. Bajohren (Großblankenfelde), Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 12.12.1747 in Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen; gestorben in ~ 07.12.1793 in Engelstein, Angerburg, Ostpreußen.
    3. 4. Friedrich MECKELBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 05.01.1749 in Gr. Bajohren (Großblankenfelde), Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 09.01.1749 in Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen; gestorben in 24.11.1750 in Gr. Bajohren (Großblankenfelde), Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen.
    4. 5. Catharina MECKELBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 22.11.1752 in Gr. Bajohren (Großblankenfelde), Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 24.11.1752 in Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Christoph Ernst MECKELBURG Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Friedrich1) wurde geboren in 06.12.1745 in Gr. Bajohren (Großblankenfelde), Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 09.12.1745 in Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen; gestorben in 16.11.1800 in Gr. Bajohren (Großblankenfelde), Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen; wurde beigesetzt in 19.11.1800 in Gr. Bajohren (Großblankenfelde), Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Beruf: Stellmacher, Köllmer in Gr. Bajohren

    Notizen:

    Geburt:
    Paten: Christoph Hott, Johan Mensch, Michael Syss, Andreas Langanke, Maria Zantoppin, Elisabeth Jankowskin

    Gestorben:
    Annahme: Alter 60 Jahre im KB stimmt nicht

    Familie/Ehepartner: Katharina HÜBNER. Katharina wurde geboren in ~ 1747; gestorben in 29.07.1821 in Gr. Bajohren (Großblankenfelde), Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen; wurde beigesetzt in 02.08.1821 in Gr. Bajohren (Großblankenfelde), Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 6. Johann Gottlieb MECKELBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 04.06.1779 in Gr. Bajohren (Großblankenfelde), Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 06.06.1779 in Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen; gestorben in 11.09.1857 in Gr. Bajohren (Großblankenfelde), Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen.
    2. 7. Catharina Elisabeth MECKELBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 06.02.1781 in Gr. Bajohren (Großblankenfelde), Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 08.02.1781 in Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen.
    3. 8. Anna Dorothea MECKELBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 14.10.1782 in Gr. Bajohren (Großblankenfelde), Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 17.10.1782 in Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen; gestorben in 01.1844 in Gr. Bajohren (Großblankenfelde), Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen.
    4. 9. Barbara MECKELBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 03.05.1785 in Gr. Bajohren (Großblankenfelde), Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 05.05.1785 in Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen.
    5. 10. Christoph Ernst MECKELBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 13.11.1788 in Gr. Bajohren (Großblankenfelde), Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 16.11.1788 in Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen; gestorben in 30.08.1826 in Engelstein, Angerburg, Ostpreußen.

  2. 3.  Lovisa MECKELBURG Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Friedrich1) wurde geboren in 09.12.1747 in Gr. Bajohren (Großblankenfelde), Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 12.12.1747 in Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen; gestorben in ~ 07.12.1793 in Engelstein, Angerburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • andere Schreibweise Familienname: Mecklenburg, Meklenburg

    Notizen:

    Pate: 23.11.1767 Gr. Bajohren B1876 Film 1198123 Seite 12li Nr. 6

    Geburt:
    Paten: Michael Syss, Jacob Gudell, Wilhelm Trotzky, Langankin, Catharina Hottin, Dorothes Jankowskin

    Lovisa heiratete Christian KOLESSA in 19.10.1775 (X Eheschließung) in Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen. Christian wurde geboren in 26.07.1749 in Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; getauft in 27.07.1749 in Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; gestorben in 24.12.1810 in Engelstein, Angerburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  3. 4.  Friedrich MECKELBURG Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Friedrich1) wurde geboren in 05.01.1749 in Gr. Bajohren (Großblankenfelde), Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 09.01.1749 in Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen; gestorben in 24.11.1750 in Gr. Bajohren (Großblankenfelde), Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen.

    Notizen:

    Geburt:
    Paten: Wilhelm Trotzky, Johan Mensch, Johan Jankowsky, Elisabeth Gudell, Anna Radtkin, Jgfr. Elisabeth Hottin


  4. 5.  Catharina MECKELBURG Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Friedrich1) wurde geboren in 22.11.1752 in Gr. Bajohren (Großblankenfelde), Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 24.11.1752 in Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen.

    Notizen:

    Geburt:
    Paten: Michael Syss, Wilhelm Trotzky, Johan Jankowsky, Eva Kraffsickin, Maria Zantoppin, Catharina Hübnerin

    Catharina heiratete Paul KLAFFT in 11.04.1776 (X Eheschließung) in Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]



Generation: 3

  1. 6.  Johann Gottlieb MECKELBURG Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Christoph2, 1.Friedrich1) wurde geboren in 04.06.1779 in Gr. Bajohren (Großblankenfelde), Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 06.06.1779 in Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen; gestorben in 11.09.1857 in Gr. Bajohren (Großblankenfelde), Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Beruf: Köllmer in Gr. Bajohren
    • andere Schreibweise Familienname: Mecklenburg

    Notizen:

    übernimmt den Hof

    Geburt:
    Paten: Johann Jankowski , Christoph Süss, Elisabeth Brandtin, Barbara Wollgilpin

    Gestorben:
    Erben: 2 vollj. Kinder Anzeigender: Graffenberger

    Familie/Ehepartner: Caroline PAMS. Caroline wurde geboren in ca 1793; gestorben in 31.01.1842 in Gr. Bajohren (Großblankenfelde), Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen; wurde beigesetzt in 03.02.1842 in Gr. Bajohren (Großblankenfelde), Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 11. Gottfried MECKELBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 22.09.1815 in Gr. Bajohren (Großblankenfelde), Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen; gestorben in 24.11.1853 in Gr. Bajohren (Großblankenfelde), Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen; wurde beigesetzt in 28.11.1853 in Gr. Bajohren (Großblankenfelde), Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen.
    2. 12. Louise MECKELBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 10.02.1817 in Gr. Bajohren (Großblankenfelde), Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 13.02.1817 in Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen; gestorben in 03.09.1862 in Gr. Bajohren (Großblankenfelde), Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen; wurde beigesetzt in 08.09.1862 in Gr. Bajohren (Großblankenfelde), Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen.
    3. 13. Justine MECKELBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 09.04.1827 in Gr. Bajohren (Großblankenfelde), Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 12.04.1827 in Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen.

  2. 7.  Catharina Elisabeth MECKELBURG Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Christoph2, 1.Friedrich1) wurde geboren in 06.02.1781 in Gr. Bajohren (Großblankenfelde), Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 08.02.1781 in Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen.

    Notizen:

    Geburt:
    Paten: Johann Jankowski, Gottfried Behrendt, Regina Boehnekin


  3. 8.  Anna Dorothea MECKELBURG Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Christoph2, 1.Friedrich1) wurde geboren in 14.10.1782 in Gr. Bajohren (Großblankenfelde), Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 17.10.1782 in Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen; gestorben in 01.1844 in Gr. Bajohren (Großblankenfelde), Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • andere Schreibweise Familienname: Mecklenburg

    Notizen:

    Geburt:
    Paten: Adam Hübner, Herr Küster Prosig, Elisabeth Süssin

    Gestorben:
    Anzeigender: Gottfried Mecklenburg

    Anna heiratete Gottfried ZANTOPP in 16.01.1810 (X Eheschließung) in Gr. Bajohren (Großblankenfelde), Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen. Gottfried (Sohn von Friedrich ZANTOPP und Anna Barbara SEGADLO) wurde geboren in 16.04.1768 in Gr. Bajohren (Großblankenfelde), Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 17.04.1768 in Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen; gestorben in 11.1844 in Gr. Bajohren (Großblankenfelde), Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 14. Friedrich ZANTOPP  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 12.12.1811 in Gr. Bajohren (Großblankenfelde), Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 16.12.1811 in Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen; gestorben in 03.1813 in Gr. Bajohren (Großblankenfelde), Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen.
    2. 15. Eleonore ZANTOPP  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 01.05.1813 in Gr. Bajohren (Großblankenfelde), Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 03.05.1813 in Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen; gestorben in 23.05.1813 in Gr. Bajohren (Großblankenfelde), Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen.
    3. 16. Gottfried ZANTOPP  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 02.11.1814 in Gr. Bajohren (Großblankenfelde), Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 13.11.1814 in Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen; gestorben in 01.11.1854 in Gr. Bajohren (Großblankenfelde), Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen.
    4. 17. Justine ZANTOPP  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 19.08.1818 in Gr. Bajohren (Großblankenfelde), Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 23.08.1818 in Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen; gestorben in 06.1824 in Gr. Bajohren (Großblankenfelde), Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen.
    5. 18. Anna Dorothea Amalia ZANTOPP  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 24.12.1820 in Gr. Bajohren (Großblankenfelde), Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 26.12.1820 in Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen; gestorben in 10.01.1821 in Gr. Bajohren (Großblankenfelde), Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen.

  4. 9.  Barbara MECKELBURG Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Christoph2, 1.Friedrich1) wurde geboren in 03.05.1785 in Gr. Bajohren (Großblankenfelde), Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 05.05.1785 in Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • andere Schreibweise Familienname: Mecklenburg

    Notizen:

    Geburt:
    Paten: Jacob Brandt, Michael Trojahn, Maria Elisabeth Süssin, Anna Dorothea Hübnerin

    Barbara heiratete Martin REICH in 19.11.1812 (X Eheschließung) in Gr. Bajohren (Großblankenfelde), Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen. Martin wurde geboren in ca 1785. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 19. Carl REICH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in ca 1814 in Gr. Bajohren (Großblankenfelde), Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen; gestorben in 24.03.1830 in Gr. Bajohren (Großblankenfelde), Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen; wurde beigesetzt in 27.03.1830 in Gr. Bajohren (Großblankenfelde), Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen.

  5. 10.  Christoph Ernst MECKELBURG Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Christoph2, 1.Friedrich1) wurde geboren in 13.11.1788 in Gr. Bajohren (Großblankenfelde), Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 16.11.1788 in Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen; gestorben in 30.08.1826 in Engelstein, Angerburg, Ostpreußen.

    Notizen:

    Geburt:
    Paten: Carl Zantopp, Christoph Süss, Johann Jankowski



Generation: 4

  1. 11.  Gottfried MECKELBURG Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Johann3, 2.Christoph2, 1.Friedrich1) wurde geboren in 22.09.1815 in Gr. Bajohren (Großblankenfelde), Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen; gestorben in 24.11.1853 in Gr. Bajohren (Großblankenfelde), Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen; wurde beigesetzt in 28.11.1853 in Gr. Bajohren (Großblankenfelde), Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen.

    Notizen:

    Geburt:
    Paten: Samuel Hübner, Charlotte Krupke, Johan Berndt

    Gestorben:
    Anzeigende: Frau Erben: Frau und 1 min Kind

    Gottfried heiratete Amalie Florentine GRISÉE in 12.03.1852 (X Eheschließung) in Gr. Bajohren (Großblankenfelde), Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen. Amalie wurde geboren in ~ 1827. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 20. Emilie Amalie Hulda MECKELBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 09.05.1853 in Gr. Bajohren (Großblankenfelde), Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen.

  2. 12.  Louise MECKELBURG Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Johann3, 2.Christoph2, 1.Friedrich1) wurde geboren in 10.02.1817 in Gr. Bajohren (Großblankenfelde), Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 13.02.1817 in Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen; gestorben in 03.09.1862 in Gr. Bajohren (Großblankenfelde), Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen; wurde beigesetzt in 08.09.1862 in Gr. Bajohren (Großblankenfelde), Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen.

    Notizen:

    Geburt:
    Paten: Elisabeth Hübner, Barbara Reich, Gottfried Zantop

    Gestorben:
    Erben: Mann und 5 Kinder

    Louise heiratete Friedrich Wilhelm HÜBNER in 15.02.1837 (X Eheschließung) in Gr. Bajohren (Großblankenfelde), Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen. Friedrich wurde geboren in ca 1800. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 21. Ludwig Herrmann HÜBNER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 20.01.1838 in Gr. Bajohren (Großblankenfelde), Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen.
    2. 22. Gottfried Ferdinand HÜBNER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 14.11.1840 in Gr. Bajohren (Großblankenfelde), Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 06.12.1840 in Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen.
    3. 23. Louise Amalie HÜBNER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 24.04.1843 in Gr. Bajohren (Großblankenfelde), Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 30.04.1843 in Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen.
    4. 24. Marie HÜBNER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 16.04.1845 in Gr. Bajohren (Großblankenfelde), Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 27.04.1845 in Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen.
    5. 25. Jakob Franz HÜBNER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 05.07.1847 in Gr. Bajohren (Großblankenfelde), Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 25.07.1847 in Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen.
    6. 26. Ernst Ludwig HÜBNER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 02.1850 in Gr. Bajohren (Großblankenfelde), Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen; gestorben in 23.08.1852 in Gr. Bajohren (Großblankenfelde), Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen; wurde beigesetzt in 27.08.1852 in Gr. Bajohren (Großblankenfelde), Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen.
    7. 27. Friedrich Adolf HÜBNER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 17.04.1853 in Gr. Bajohren (Großblankenfelde), Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 15.05.1853 in Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen.
    8. 28. Hulda Auguste HÜBNER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 06.04.1856 in Gr. Bajohren (Großblankenfelde), Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 20.04.1856 in Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen.

  3. 13.  Justine MECKELBURG Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Johann3, 2.Christoph2, 1.Friedrich1) wurde geboren in 09.04.1827 in Gr. Bajohren (Großblankenfelde), Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 12.04.1827 in Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen.

    Notizen:

    Geburt:
    Paten: Anna Dorothea Zantopp, Louise Hübner, Gottfried Zantopp

    Justine heiratete Friedrich Wilhelm HÜBNER in 17.11.1851 (X Eheschließung) in Gr. Bajohren (Großblankenfelde), Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen. Friedrich wurde geboren in ~ 1821. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 14.  Friedrich ZANTOPP Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Anna3, 2.Christoph2, 1.Friedrich1) wurde geboren in 12.12.1811 in Gr. Bajohren (Großblankenfelde), Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 16.12.1811 in Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen; gestorben in 03.1813 in Gr. Bajohren (Großblankenfelde), Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen.

    Notizen:

    Geburt:
    Paten: Eleonore Zantop, Samuel Mulack, Barbara Meckelburg


  5. 15.  Eleonore ZANTOPP Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Anna3, 2.Christoph2, 1.Friedrich1) wurde geboren in 01.05.1813 in Gr. Bajohren (Großblankenfelde), Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 03.05.1813 in Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen; gestorben in 23.05.1813 in Gr. Bajohren (Großblankenfelde), Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen.

  6. 16.  Gottfried ZANTOPP Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Anna3, 2.Christoph2, 1.Friedrich1) wurde geboren in 02.11.1814 in Gr. Bajohren (Großblankenfelde), Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 13.11.1814 in Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen; gestorben in 01.11.1854 in Gr. Bajohren (Großblankenfelde), Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen.

    Notizen:

    Köllmerssohn

    Gestorben:
    Anzeigende: Frau Caroline Schwarz, Erben: Frau und 2 Kinder

    Gottfried heiratete Caroline SCHWARZ in 10.02.1841 (X Eheschließung) in Kl. Bajohren, Nordenburg, Gerdauen. Caroline wurde geboren in ca 1815. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 29. Louise Hulda ZANTOPP  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 02.01.1842 in Gr. Bajohren (Großblankenfelde), Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 10.01.1842 in Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen; gestorben in 01.1842 in Gr. Bajohren (Großblankenfelde), Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen.
    2. 30. Gottfried Rudolph ZANTOPP  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 19.01.1843 in Gr. Bajohren (Großblankenfelde), Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 27.01.1843 in Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen; gestorben in 06.09.1846 in Gr. Bajohren (Großblankenfelde), Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen.
    3. 31. Caroline Elisabeth ZANTOPP  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 26.01.1845 in Gr. Bajohren (Großblankenfelde), Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 09.02.1845 in Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen.
    4. 32. Ludwig Adolph ZANTOPP  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 23.11.1847 in Gr. Bajohren (Großblankenfelde), Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 12.12.1847 in Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen; gestorben in 05.04.1938 in Königsberg, Ostpreußen, Preußen.

  7. 17.  Justine ZANTOPP Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Anna3, 2.Christoph2, 1.Friedrich1) wurde geboren in 19.08.1818 in Gr. Bajohren (Großblankenfelde), Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 23.08.1818 in Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen; gestorben in 06.1824 in Gr. Bajohren (Großblankenfelde), Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen.

  8. 18.  Anna Dorothea Amalia ZANTOPP Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Anna3, 2.Christoph2, 1.Friedrich1) wurde geboren in 24.12.1820 in Gr. Bajohren (Großblankenfelde), Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 26.12.1820 in Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen; gestorben in 10.01.1821 in Gr. Bajohren (Großblankenfelde), Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen.

  9. 19.  Carl REICH Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Barbara3, 2.Christoph2, 1.Friedrich1) wurde geboren in ca 1814 in Gr. Bajohren (Großblankenfelde), Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen; gestorben in 24.03.1830 in Gr. Bajohren (Großblankenfelde), Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen; wurde beigesetzt in 27.03.1830 in Gr. Bajohren (Großblankenfelde), Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen.