Gottlieb Samuel MASUHR

männlich 1764 - 1824  (60 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Gottlieb Samuel MASUHR wurde geboren in 14.06.1764 in Kl. Sobrost, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 17.06.1764 in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,; gestorben in 23.05.1824 in Kl. Sobrost, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen; wurde beigesetzt in 26.05.1824 in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,.

    Weitere Ereignisse:

    • Beruf: Cöllmer in Klein Sobrost
    • Religion: evangelisch
    • andere Schreibweise Familienname: Masur

    Notizen:

    Pathe 1790 Assaunen KB S. 490re (B2016) Mormonenfilm 1198166

    Haushalt um 1774 -1 Wirt, 1 Wrtin, 2 Söhne, 2 Töchter, 1 Knecht
    Haushalt um 1780 -1 Wirt, 1 Wrtin, 1 Sohn, 1 Magd
    1775-1819 Hof mit 2 Huben 15 Morgen kulmisch - 43,4 ha
    ab 1799 durch freiwillige Abtretung an Samuel Masuhr


    Gestorben:
    Erben: die Witwe 3 majorene Söhne und 2 minorene Töchter

    Gottlieb heiratete Maria Elisabeth BLONSKE in 09.11.1787 (X Eheschließung) in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen. Maria (Tochter von Christoph BLONSKE und Christina STRAUSS) wurde geboren in 22.03.1766 in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,; getauft in 23.03.1766 in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,; gestorben in 18.07.1851 in Kl. Sobrost, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Samuel Wilhelm MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 29.11.1788 in Kl. Sobrost, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 03.12.1788 in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,; gestorben in 01.06.1867 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen.
    2. 3. Johann Friedrich MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 01.06.1791 in Kl. Sobrost, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 05.06.1791 in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,.
    3. 4. Carl Leopold MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 05.02.1794 in Kl. Sobrost, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 09.02.1794 in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,; gestorben in 10.07.1834 in Gerdauen Neuschloß, Gerdauen, Ostpreußen; wurde beigesetzt in 13.07.1834 in Gerdauen, Gerdauen, Ostpreußen.
    4. 5. Danie Gottlieb David MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 16.11.1796 in Kl. Sobrost, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 20.11.1796 in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,.
    5. 6. Carolina Christina MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 20.05.1800 in Kl. Sobrost, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 25.05.1800 in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,; gestorben in 30.05.1800 in Kl. Sobrost, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen; wurde beigesetzt in 01.06.1800 in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,.
    6. 7. Gottfried Benjamin MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 22.08.1801 in Kl. Sobrost, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 30.08.1801 in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,; gestorben in 06.04.1811 in Kl. Sobrost, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen; wurde beigesetzt in 10.04.1811 in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,.
    7. 8. Louisa Tugendreich MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 08.12.1804 in Kl. Sobrost, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 13.12.1804 in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,.
    8. 9. Charlotta Juliana MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 09.08.1808 in Kl. Sobrost, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 14.08.1808 in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,.


Generation: 2

  1. 2.  Samuel Wilhelm MASUHR Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Gottlieb1) wurde geboren in 29.11.1788 in Kl. Sobrost, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 03.12.1788 in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,; gestorben in 01.06.1867 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Beruf: Köllmer in Brosowen
    • Religion: evangelisch
    • andere Schreibweise Familienname: Mazur

    Notizen:

    Kam vermutlich als Wirtschafter zur Witwe Küstermann (Anna Zegadlo) lt. Unterlagen von Kurt Masuhr (Kopien).
    Kurt Masuhr vermutet dies, weil in den Kirchenbüchern von Assaunen (zuständig für Kl. Sobrost, wo Samuel Masuhr herstammt) auch der Name Küstermann auftaucht.

    Geburt:
    Pathen: Johan Christoph Resewscky, Friedrich Klatt, Maria Elisabeth Nitschin, Catharina Langanckin

    Samuel heiratete Anna SEGADLO in 1824 (X Eheschließung) in Engelstein, Angerburg, Ostpreußen. Anna wurde geboren in 28.10.1794 in Wessolowen, Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; getauft in 30.10.1794 in Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; gestorben in 02.04.1874 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 10. Carl Ferdinand MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 20.09.1824 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; getauft in 26.09.1824 in Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; gestorben in 18.05.1900 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen.
    2. 11. Lovisa Juliana MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 15.03.1827 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; getauft in 18.03.1827 in Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; gestorben in 28.05.1827 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen.
    3. 12. Samuel August Rudolf MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 22.05.1828 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; getauft in 26.05.1828 in Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; gestorben in 19.12.1908 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen.
    4. 13. August Heinrich MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 06.08.1830 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; getauft in 10.08.1830 in Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; gestorben in 09.09.1832 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen.
    5. 14. Adolph Ludwig MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 09.11.1832 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; getauft in 13.11.1832 in Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; gestorben in 04.12.1832 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen.
    6. 15. Wilhelmine Minna MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 26.09.1834 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; getauft in 01.10.1834 in Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; gestorben in 13.04.1877 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen.
    7. 16. Ludwig MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 20.12.1836 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; getauft in 25.12.1836 in Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; gestorben in 20.02.1892 in Lötzen, Ostpreußen.

  2. 3.  Johann Friedrich MASUHR Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Gottlieb1) wurde geboren in 01.06.1791 in Kl. Sobrost, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 05.06.1791 in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,.

    Weitere Ereignisse:

    • Beruf: Bäckermeister in Königsberg
    • Religion: evangelisch

    Notizen:

    Nach einer Grundstücksverhandlung im Jahre 1830 wird Johann Friedrich als Bäckermeister in Königsberg, Untere Lanck Nr.36 ausgewiesen.


  3. 4.  Carl Leopold MASUHR Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Gottlieb1) wurde geboren in 05.02.1794 in Kl. Sobrost, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 09.02.1794 in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,; gestorben in 10.07.1834 in Gerdauen Neuschloß, Gerdauen, Ostpreußen; wurde beigesetzt in 13.07.1834 in Gerdauen, Gerdauen, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Beruf: 1830 Krüger in Birkenfeld, 1847 Krugpächter in Gerdauen
    • Religion: evangelisch
    • andere Schreibweise Familienname: Masur

    Notizen:

    Nach einer Grundstücksverhandlung 1830 wird Carl Leopold als Krüger aus Birkenfeld bezeichnet.
    1847 wird er als Krugpächter in Gerdauen angegeben.

    Gestorben:
    Erben: Frau, 2 min. Kinder

    Carl heiratete Henriette JANKOWSKY in 04.03.1825 (X Eheschließung) in Kl. Sobrost, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen. Henriette wurde geboren in ~ 1803 in Kl. Sobrost, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen; gestorben in 12.01.1835 in Gerdauen Neuschloß, Gerdauen, Ostpreußen; wurde beigesetzt in 15.01.1835 in Gerdauen, Gerdauen, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 17. Juliane Henriette MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 10.05.1825 in Kl. Sobrost, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 12.05.1825 in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,.
    2. 18. Amalie MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in ca 1828 in Kl. Sobrost, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen; gestorben in 20.05.1848 in Kl. Sobrost, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen; wurde beigesetzt in 20.05.1848 in Kl. Sobrost, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen.
    3. 19. Louise Charlotte (Amalie) MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 22.03.1830 in Birkenfeld, Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 27.03.1830 in Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen; gestorben in 29.05.1830 in Gerdauen Neuschloß, Gerdauen, Ostpreußen; wurde beigesetzt in 01.06.1830 in Gerdauen, Gerdauen, Ostpreußen.

  4. 5.  Danie Gottlieb David MASUHR Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Gottlieb1) wurde geboren in 16.11.1796 in Kl. Sobrost, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 20.11.1796 in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,.

    Weitere Ereignisse:

    • Religion: evangelisch
    • andere Schreibweise Familienname: Mazur

    Notizen:

    Verbleib, Eheschließung und Erbfolge nicht zu ermitteln.
    1830 wird er noch in Kl. Sobrost geführt.


  5. 6.  Carolina Christina MASUHR Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Gottlieb1) wurde geboren in 20.05.1800 in Kl. Sobrost, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 25.05.1800 in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,; gestorben in 30.05.1800 in Kl. Sobrost, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen; wurde beigesetzt in 01.06.1800 in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,.

    Weitere Ereignisse:

    • Religion: evangelisch


  6. 7.  Gottfried Benjamin MASUHR Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Gottlieb1) wurde geboren in 22.08.1801 in Kl. Sobrost, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 30.08.1801 in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,; gestorben in 06.04.1811 in Kl. Sobrost, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen; wurde beigesetzt in 10.04.1811 in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,.

    Weitere Ereignisse:

    • Religion: evangelisch

    Notizen:

    Geburt:
    Pathen: Carl Kelch, Friedrich Langarcke, Louisa Ridsewskin, Carolina Astin


  7. 8.  Louisa Tugendreich MASUHR Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Gottlieb1) wurde geboren in 08.12.1804 in Kl. Sobrost, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 13.12.1804 in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,.

    Weitere Ereignisse:

    • Religion: evangelisch

    Louisa heiratete Friedrich BIALEIT in 20.10.1826 (X Eheschließung) in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,. Friedrich (Sohn von Johann BIALEIT und Anna Dorothea PASLACK) wurde geboren in ca 1798 in Gr. Ellernbruch, Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 20. Friedrich BIALEIT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 02.05.1832 in Gr. Ellernbruch, Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 06.05.1832 in Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen.
    2. 21. Carl BIALEIT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 22.09.1835 in Gr. Ellernbruch, Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 26.09.1835 in Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen.
    3. 22. August BIALEIT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 06.06.1838 in Gr. Ellernbruch, Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 14.06.1838 in Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen.
    4. 23. Samuel BIALEIT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 05.04.1841 in Gr. Ellernbruch, Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 18.04.1841 in Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen.
    5. 24. Julianne BIALEIT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 15.10.1844 in Gr. Ellernbruch, Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 03.11.1844 in Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen.
    6. 25. Julius BIALEIT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 08.01.1849 in Gr. Ellernbruch, Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 14.01.1849 in Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen; gestorben in 04.03.1849 in Gr. Ellernbruch, Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen; wurde beigesetzt in 07.03.1849 in Gr. Ellernbruch, Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen.

  8. 9.  Charlotta Juliana MASUHR Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Gottlieb1) wurde geboren in 09.08.1808 in Kl. Sobrost, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 14.08.1808 in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,.

    Weitere Ereignisse:

    • Religion: evangelisch
    • andere Schreibweise Familienname: Mazur

    Charlotta heiratete Samuel BIALEIT in 03.11.1832 (X Eheschließung) in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,. Samuel (Sohn von Johann BIALEIT und Anna Dorothea PASLACK) wurde geboren in 16.02.1799 in Gr. Ellernbruch, Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 20.02.1799 in Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen; gestorben in 21.01.1865 in Kl. Sobrost, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen; wurde beigesetzt in 25.01.1865 in Kl. Sobrost, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 26. Samuel BIALEIT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 28.07.1833 in Kl. Sobrost, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen; gestorben in 17.08.1833 in Kl. Sobrost, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen.
    2. 27. Henriette BIALEIT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 27.12.1836 in Kl. Sobrost, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 01.01.1837 in Kl. Sobrost, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen.
    3. 28. Carl Friedrich BIALEIT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 23.11.1838 in Kl. Sobrost, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 02.12.1838 in Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen.
    4. 29. Julianne BIALEIT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 28.03.1841 in Kl. Sobrost, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen; gestorben in 15.01.1911.
    5. 30. Friedrich BIALEIT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 21.08.1843 in Kl. Sobrost, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen.
    6. 31. Johann Herrmann BIALEIT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 16.11.1849 in Kl. Sobrost, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen; gestorben in 17.06.1912 in Elbing, Danzig, Westpreußen,.


Generation: 3

  1. 10.  Carl Ferdinand MASUHR Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Samuel2, 1.Gottlieb1) wurde geboren in 20.09.1824 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; getauft in 26.09.1824 in Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; gestorben in 18.05.1900 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Beruf: Köllmer in Brosowen
    • Religion: evangelisch
    • andere Schreibweise Familienname: Mazur

    Notizen:

    Die Heiratsurkunde nennt Carl Ferdinand einen Cöllmer in Prinowen. Unstimmigkeit bisher nicht geklärt.
    1899 Rentier

    Gestorben:
    angezeigt von seinem Sohn Friedrich MASUHR

    Carl heiratete Wilhelmine KOSZIOL in 17.12.1857 (X Eheschließung) in Angerburg, Ostpreußen. Wilhelmine wurde geboren in 23.10.1832 in Prinowen, Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; getauft in 28.10.1832 in Angerburg, Ostpreußen; gestorben in 08.07.1907 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 32. Friedrich August MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 23.03.1859 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; getauft in 27.03.1859 in Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; gestorben in 05.11.1936 in Lötzen, Ostpreußen; wurde beigesetzt in 09.11.1936 in Engelstein, Angerburg, Ostpreußen.
    2. 33. Amalie MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 26.06.1860 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; getauft in 01.07.1860 in Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; gestorben in 19.04.1935 in Muldszen, Gerdauen, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Muldszen, Gerdauen, Ostpreußen.
    3. 34. Wilhelmine (Minna) MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 24.09.1861 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; getauft in 06.12.1862 in Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; gestorben in 1945 in Königsberg, Ostpreußen.
    4. 35. Carl MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 02.12.1862 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; getauft in 06.12.1862 in Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; gestorben in 01.04.1943 in Berlin Steglitz.
    5. 36. Maria MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 03.05.1864 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; getauft in 16.05.1864 in Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; gestorben in 27.10.1936 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen.
    6. 37. Gustav MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 31.01.1866 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; getauft in 10.02.1866 in Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; gestorben in 09.06.1869 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen.
    7. 38. Adolph MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 13.07.1868 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; getauft in 25.07.1868 in Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; gestorben in 03.02.1936 in Wandsbek, Hamburg, ,.
    8. 39. Julius Heinrich MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 28.02.1870 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; getauft in 06.03.1870 in Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; gestorben in 27.12.1930 in Königsberg, Ostpreußen.
    9. 40. Auguste MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 12.09.1871 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; getauft in 01.10.1871 in Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; gestorben in 12.07.1944 in Lindenwiese, Lötzen, Ostpreußen.
    10. 41. Otto MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 28.01.1874 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; getauft in 07.02.1874 in Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; gestorben in 14.08.1932 in Königsberg, Ostpreußen.

  2. 11.  Lovisa Juliana MASUHR Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Samuel2, 1.Gottlieb1) wurde geboren in 15.03.1827 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; getauft in 18.03.1827 in Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; gestorben in 28.05.1827 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Nationalität: deutsch
    • Religion: evangelisch


  3. 12.  Samuel August Rudolf MASUHR Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Samuel2, 1.Gottlieb1) wurde geboren in 22.05.1828 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; getauft in 26.05.1828 in Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; gestorben in 19.12.1908 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Beruf: Besitzer in Brosowen
    • Religion: evangelisch

    Notizen:

    Nach dem Tod des 1. Mannes Friedrich Hensel hinterließ dieser die Witwe Caroline Hensel geb. Lalla und die 3 unmündigen Kinder Carl Wilhelm 7,5 Jahre, Auguste 5,75 Jahre und Maria 1,25 Jahre alt.
    Nun war auch die Zeit für den ledigen Nachbarssohn Samuel August gekommen. Noch im Sterbejahr des 1. Mannes ehelichte er die Witwe Hensel. Diese Eheschließung war auch zeitlich bedingt notwendig, denn schon nach 8,5 Monaten wurde das 1. Kind geboren.

    Gestorben:
    Anzeigender: Besitzer Fritz Scheffrahn

    Samuel heiratete Wilhelmine KOWALATIS in 1867 (U Freie Partnerschaft) in Haarszen, Angerburg, Ostpreußen. Wilhelmine wurde geboren in 24.06.1828 in Haarszen, Angerburg, Ostpreußen; gestorben in 12.04.1879 in Haarszen, Angerburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Samuel heiratete Caroline LALLA in 12.11.1869 (X Eheschließung) in Engelstein, Angerburg, Ostpreußen. Caroline wurde geboren in 03.04.1828 in Kehlen, Angerburg, Ostpreußen; getauft in 07.04.1828 in Angerburg, Ostpreußen; gestorben in 04.10.1901 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 42. Minna MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 31.07.1870 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; getauft in 13.08.1870 in Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; gestorben in 02.04.1879 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen.
    2. 43. Caroline MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 06.05.1872 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; getauft in 19.05.1872 in Engelstein, Angerburg, Ostpreußen.

  4. 13.  August Heinrich MASUHR Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Samuel2, 1.Gottlieb1) wurde geboren in 06.08.1830 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; getauft in 10.08.1830 in Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; gestorben in 09.09.1832 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Nationalität: deutsch
    • Religion: evangelisch


  5. 14.  Adolph Ludwig MASUHR Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Samuel2, 1.Gottlieb1) wurde geboren in 09.11.1832 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; getauft in 13.11.1832 in Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; gestorben in 04.12.1832 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Nationalität: deutsch
    • Religion: evangelisch


  6. 15.  Wilhelmine Minna MASUHR Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Samuel2, 1.Gottlieb1) wurde geboren in 26.09.1834 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; getauft in 01.10.1834 in Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; gestorben in 13.04.1877 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Nationalität: deutsch
    • Religion: evangelisch

    Notizen:

    Gestorben:
    Erben: Ehemann und 6 unmündiige Kinder

    Wilhelmine heiratete Ernst KELCH in 05.11.1856 (X Eheschließung) in Engelstein, Angerburg, Ostpreußen, und geschieden in 1858. Ernst wurde geboren in ca 1814; gestorben in 30.11.1858 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Wilhelmine heiratete August MATERN in 17.03.1859 (X Eheschließung) in Engelstein, Angerburg, Ostpreußen. August wurde geboren in 30.04.1838 in Gr. Guja, Engelstein, Angerburg, Ostpreußen,; getauft in 05.05.1838 in Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; gestorben in 1914. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 44. Hermann MATERN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 25.01.1860 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; getauft in 29.01.1860 in Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; gestorben in 05.03.1860 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen.
    2. 45. Elise Johanna MATERN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 11.02.1861 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; getauft in 17.02.1861 in Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; gestorben in 29.01.1864 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen.
    3. 46. Carl August MATERN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 12.12.1863 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; getauft in 27.12.1863 in Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; gestorben in 1882 in Stargard, Pommern.
    4. 47. Gustav Adolph MATERN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 15.06.1865 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; getauft in 02.07.1865 in Engelstein, Angerburg, Ostpreußen.
    5. 48. Ludwig Friedrich MATERN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 11.03.1867 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; getauft in 17.03.1867 in Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; gestorben in 1938 in Königsberg, Ostpreußen.
    6. 49. Anna Catharina MATERN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 12.11.1869 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; getauft in 21.11.1869 in Engelstein, Angerburg, Ostpreußen.
    7. 50. Emil MATERN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 15.08.1871 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; getauft in 02.09.1871 in Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; gestorben in 1921 in Friedland, Bartenstein (Friedland), Ostpreussen.
    8. 51. Otto Hermann MATERN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 28.11.1875 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; getauft in 1875 in Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; gestorben in 05.1921 in Harnichsdorf (Zwischen Berlin und Velten).

  7. 16.  Ludwig MASUHR Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Samuel2, 1.Gottlieb1) wurde geboren in 20.12.1836 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; getauft in 25.12.1836 in Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; gestorben in 20.02.1892 in Lötzen, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Beruf: Arbeiter in Lötzen, Wirth in Soldahnen
    • Religion: evangelisch

    Notizen:

    Bei den vielen Geburten im Hause seines Bruders Samuel MASUHR oder seiner Schwester Wilhelmine ( Minna) MATERN erscheint er nur ein einziges Mal als Pate, nämlich zur Taufe des nach ihm benannten Ludwig Friedrich MATERN, 11.3.1867. Als Patenonkel war er damals 30 Jahre alt und noch nicht verheiratet.
    1856 wohnhaft in Brosowen
    1856 Aushebung Jahrgang 1836 Quelle: Kreisblätter des Landkreises Angerburg (Provinz Ostpreußen)
    Departments-Ersatz-Geschäft pro 1856 - Militairpflichtige, wie sie in ihrer Reihenfolge concurriren
    1857 Departments-Ersatz-Geschäft pro 1857 - Militärpflichtige, in ihrer Reihenfolge consignieren - Liste 1857 unvollständig & fehlerhaft
    1858 Departm.-Ersatz-Geschäft pro 1858 - Militärpflichtige, wie sie ihrer Reihenfolge bei der concurrieren

    Gestorben:
    In der Sterbeurkunde werden seine Eltern als "nicht bekannt" angegeben.

    Ludwig heiratete Louise SKIBBE in 19.11.1877 (X Eheschließung) in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen. Louise wurde geboren in 05.07.1856 in Olschöwen, Angerburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 52. Carl MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 30.06.1878 in Soldahnen, Kruglanken, Angerburg, Ostpreußen.
    2. 53. Auguste MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 25.12.1881 in Lötzen, Ostpreußen.
    3. 54. Franz MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 08.11.1885 in Lötzen, Ostpreußen.

  8. 17.  Juliane Henriette MASUHR Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Carl2, 1.Gottlieb1) wurde geboren in 10.05.1825 in Kl. Sobrost, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 12.05.1825 in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,.

    Weitere Ereignisse:

    • Nationalität: deutsch
    • Religion: evangelisch

    Notizen:

    Geburt:
    Pathen: Samuel Riedsoefskie, Barbara Baumann, Juliane Masuhr

    Juliane heiratete Wilhelm GUTZEIT in 19.11.1847 (X Eheschließung) in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,. Wilhelm wurde geboren in ca 1821 in Darkehmen (Angerapp), Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  9. 18.  Amalie MASUHR Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Carl2, 1.Gottlieb1) wurde geboren in ca 1828 in Kl. Sobrost, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen; gestorben in 20.05.1848 in Kl. Sobrost, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen; wurde beigesetzt in 20.05.1848 in Kl. Sobrost, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Nationalität: deutsch
    • Religion: evangelisch

    Notizen:

    Amalie wird bei ihrem Ableben als Pflegetochter des Köllmers Jankowski, Kl. Sobrost, bescheinigt - Nordenburg.
    Pflegte sie ihren Großvater mütterlicherseits oder ihren Onkel?

    Gestorben:
    Pflegetochter des Köllmers Jankowsky
    Erben: die Schwester


  10. 19.  Louise Charlotte (Amalie) MASUHR Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Carl2, 1.Gottlieb1) wurde geboren in 22.03.1830 in Birkenfeld, Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 27.03.1830 in Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen; gestorben in 29.05.1830 in Gerdauen Neuschloß, Gerdauen, Ostpreußen; wurde beigesetzt in 01.06.1830 in Gerdauen, Gerdauen, Ostpreußen.

    Notizen:

    Geburt:
    Paten: Ferdinand Alexander, Eleonore Rautenberg, Juliane Masuhr (Willud)


  11. 20.  Friedrich BIALEIT Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Louisa2, 1.Gottlieb1) wurde geboren in 02.05.1832 in Gr. Ellernbruch, Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 06.05.1832 in Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen.

  12. 21.  Carl BIALEIT Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Louisa2, 1.Gottlieb1) wurde geboren in 22.09.1835 in Gr. Ellernbruch, Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 26.09.1835 in Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen.

  13. 22.  August BIALEIT Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Louisa2, 1.Gottlieb1) wurde geboren in 06.06.1838 in Gr. Ellernbruch, Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 14.06.1838 in Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen.

  14. 23.  Samuel BIALEIT Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Louisa2, 1.Gottlieb1) wurde geboren in 05.04.1841 in Gr. Ellernbruch, Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 18.04.1841 in Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen.

  15. 24.  Julianne BIALEIT Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Louisa2, 1.Gottlieb1) wurde geboren in 15.10.1844 in Gr. Ellernbruch, Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 03.11.1844 in Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen.

  16. 25.  Julius BIALEIT Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Louisa2, 1.Gottlieb1) wurde geboren in 08.01.1849 in Gr. Ellernbruch, Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 14.01.1849 in Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen; gestorben in 04.03.1849 in Gr. Ellernbruch, Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen; wurde beigesetzt in 07.03.1849 in Gr. Ellernbruch, Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen.

    Notizen:

    Geburt:
    Paten: Gottfried und Jul. Bieleit, Aug. Bieleit


  17. 26.  Samuel BIALEIT Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Charlotta2, 1.Gottlieb1) wurde geboren in 28.07.1833 in Kl. Sobrost, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen; gestorben in 17.08.1833 in Kl. Sobrost, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Religion: evangelisch


  18. 27.  Henriette BIALEIT Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Charlotta2, 1.Gottlieb1) wurde geboren in 27.12.1836 in Kl. Sobrost, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 01.01.1837 in Kl. Sobrost, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Religion: evangelisch

    Notizen:

    Weitere Erhebungen nicht angestellt.

    Henriette heiratete Eduard SCHWARCK in 26.03.1860 (X Eheschließung) in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,. Eduard wurde geboren in 12.1827. [Familienblatt] [Familientafel]


  19. 28.  Carl Friedrich BIALEIT Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Charlotta2, 1.Gottlieb1) wurde geboren in 23.11.1838 in Kl. Sobrost, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 02.12.1838 in Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Religion: evangelisch


  20. 29.  Julianne BIALEIT Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Charlotta2, 1.Gottlieb1) wurde geboren in 28.03.1841 in Kl. Sobrost, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen; gestorben in 15.01.1911.

    Julianne heiratete Carl SCHMITTAT in 08.05.1871 (X Eheschließung) in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,. Carl wurde geboren in ca 1836. [Familienblatt] [Familientafel]


  21. 30.  Friedrich BIALEIT Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Charlotta2, 1.Gottlieb1) wurde geboren in 21.08.1843 in Kl. Sobrost, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen.

  22. 31.  Johann Herrmann BIALEIT Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Charlotta2, 1.Gottlieb1) wurde geboren in 16.11.1849 in Kl. Sobrost, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen; gestorben in 17.06.1912 in Elbing, Danzig, Westpreußen,.

    Weitere Ereignisse:

    • Beruf: Bäckermeister in Königsberg

    Johann heiratete Amalia Maria BOESE in 22.09.1873 (X Eheschließung) in Schippenbeil, Bartenstein / Friedland, Ostpreußen,. Amalia wurde geboren in 27.05.1844 in Schippenbeil, Bartenstein / Friedland, Ostpreußen,; gestorben in 07.03.1916 in Elbing, Danzig, Westpreußen,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 55. Franziska Berta BIALEIT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 08.09.1878 in Elbing, Danzig, Westpreußen,; gestorben in 10.04.1960 in Köln, Nordrhein-Westfalen.
    2. 56. Richard Herrmann BIALEIT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 08.09.1878 in Elbing, Danzig, Westpreußen,; gestorben in > 1926 in Elbing, Danzig, Westpreußen,.


Generation: 4

  1. 32.  Friedrich August MASUHR Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Carl3, 2.Samuel2, 1.Gottlieb1) wurde geboren in 23.03.1859 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; getauft in 27.03.1859 in Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; gestorben in 05.11.1936 in Lötzen, Ostpreußen; wurde beigesetzt in 09.11.1936 in Engelstein, Angerburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Beruf: köllmischer Grundbesitzer in Brosowen
    • Religion: evangelisch

    Notizen:

    Hoferbe vor 1899. Mußte den Hof aufgeben wegen häufiger Ohnmachts-Anfälle, lebte ab 1908 in Lötzen

    Geburt:
    Paten: Frau Küstermann, August Kosziol

    Gestorben:
    Anzeigender: Steuerinspektor August Lenz, Schwiegersohn
    zuletzt wohnhaft beim Anzeigenden

    Friedrich heiratete Bertha KUSSIN in 19.11.1894 (X Eheschließung) in Engelstein, Angerburg, Ostpreußen. Bertha wurde geboren in 11.09.1863 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; gestorben in 07.09.1919 in Rosengarten, Angerburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 57. Totgeburt MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 09.10.1895 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; gestorben in 09.10.1895 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen.
    2. 58. N.n. MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1898; gestorben in 1901.
    3. 59. Totgeburt MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 15.07.1898 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; gestorben in 15.07.1898 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen.
    4. 60. Julius Ludwig MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 11. 07.1900 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; gestorben in 13.12.1900 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen.
    5. 61. Katharina Amalie Charlotte MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 06.12.1901 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; gestorben in 18.12.1977 in Zernien, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen, Deutschland.

  2. 33.  Amalie MASUHR Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Carl3, 2.Samuel2, 1.Gottlieb1) wurde geboren in 26.06.1860 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; getauft in 01.07.1860 in Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; gestorben in 19.04.1935 in Muldszen, Gerdauen, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Muldszen, Gerdauen, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Religion: evangelisch

    Amalie heiratete Carl Ludwig ZWINGELBERG in 03.11.1884 (X Eheschließung) in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen. Carl (Sohn von Johann Friedrich ZWINGELBERG und Wilhelmine PAULITZKE) wurde geboren in 30.07.1849 in Muldszen, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 19.08.1849 in Muldszen, Gerdauen, Ostpreußen; gestorben in ca 1902. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 62. Minna ZWINGELBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 03.1958.
    2. 63. Emma ZWINGELBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 15.09.1887; gestorben in 12.04.1975.
    3. 64. Fritz ZWINGELBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 14.08.1891; gestorben in 11.09.1945.
    4. 65. Lena ZWINGELBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 22.05.1895.
    5. 66. Martha ZWINGELBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen

  3. 34.  Wilhelmine (Minna) MASUHR Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Carl3, 2.Samuel2, 1.Gottlieb1) wurde geboren in 24.09.1861 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; getauft in 06.12.1862 in Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; gestorben in 1945 in Königsberg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Nationalität: deutsch
    • Beruf: in Wilkowen
    • Religion: evangelisch

    Notizen:

    Gestorben:
    wahrscheinlich verschollen

    Wilhelmine heiratete Robert Heinrich ADOMEIT in 07.04.1886 (X Eheschließung) in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen. Robert wurde geboren in 22.01.1858 in Wilkowen (Geroldswalde), Paulswalde, Angerburg, Ostpreußen; gestorben in 20.10.1889 in Wilkowen (Geroldswalde), Paulswalde, Angerburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 67. Atonie Martha ADOMEIT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 25.04.1887 in Wilkowen (Geroldswalde), Paulswalde, Angerburg, Ostpreußen; gestorben in 20.03.1891 in Wilkowen (Geroldswalde), Paulswalde, Angerburg, Ostpreußen.
    2. 68. Anna ADOMEIT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 28.05.1888 in Wilkowen (Geroldswalde), Paulswalde, Angerburg, Ostpreußen; gestorben in 17.06.1888 in Wilkowen (Geroldswalde), Paulswalde, Angerburg, Ostpreußen.

    Wilhelmine heiratete Gottfried Hermann MENSCH in 02.05.1890 (X Eheschließung) in Paulswalde/Pawlowo, Angerburg, Ostpreußen. Gottfried wurde geboren in 17.12.1852 in Alt-Perlswalde, Angerburg, Ostpreußen; getauft in 26.12.1852 in Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; gestorben in 27.03.1911 in Janellen, Benkheim, Angerburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 69. Max Fritz Gottfried MENSCH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 01.03.1891 in Olschöwen, Angerburg, Ostpreußen; gestorben in 27.06.1891 in Olschöwen, Angerburg, Ostpreußen.
    2. 70. Ida Frieda MENSCH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 02.07.1894 in Wilkowen (Geroldswalde), Paulswalde, Angerburg, Ostpreußen; gestorben in 1945 in Königsberg, Ostpreußen.
    3. 71. Franz MENSCH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 17.07.1900 in Wilkowen (Geroldswalde), Paulswalde, Angerburg, Ostpreußen; gestorben in 11.11.1945.
    4. 72. Fritz MENSCH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 29.05.1902 in Janellen, Benkheim, Angerburg, Ostpreußen; gestorben in 17.02.1903 in Janellen, Benkheim, Angerburg, Ostpreußen.

  4. 35.  Carl MASUHR Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Carl3, 2.Samuel2, 1.Gottlieb1) wurde geboren in 02.12.1862 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; getauft in 06.12.1862 in Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; gestorben in 01.04.1943 in Berlin Steglitz.

    Weitere Ereignisse:

    • Beruf: Wirth in Thiergarten, Bahnarbeiter in Nitzwalde
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: Nitzwalde, Graudenz, Marienwerder, Westpreußen
    • andere Schreibweise Familienname: Masur

    Notizen:

    Gestorben:
    Nachtrag vom 10.04.1943 im Heiratsregister Angerburg 1892 Nr. 29

    Carl heiratete Auguste KRIEGER in 28.11.1892 (X Eheschließung) in Thiergarten, Angerburg, Ostpreußen. Auguste (Tochter von Carl KRIEGER und Amalie NEUMANN) wurde geboren in 28.04.1868 in Fürstenau, Drengfurth, Rastenburg, Ostpreußen; gestorben in 22.12.1949 in Berlin. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 73. Paul MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 05.09.1893 in Thiergarten, Angerburg, Ostpreußen; gestorben in 28.05.1956 in USA; wurde beigesetzt in 01.06.1956.
    2. 74. Ruwald Carl MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 31.01.1895 in Thiergarten, Angerburg, Ostpreußen; gestorben in 01.01.1976 in Sawyer, Wisconsin, USA.
    3. 75. Erich Walter MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 16.10.1897 in Thiergarten, Angerburg, Ostpreußen; gestorben in 16.10.1917.
    4. 76. Ida Maria MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 08.12.1899 in Thiergarten, Angerburg, Ostpreußen; gestorben in 16.09.1901 in Thiergarten, Angerburg, Ostpreußen.
    5. 77. Klara Juliana MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 24.07.1902 in Thiergarten, Angerburg, Ostpreußen.
    6. 78. Ernst MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 15.04.1905 in Thiergarten, Angerburg, Ostpreußen.
    7. 79. Ewald Otto MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 16.08.1906 in Angerburg, Ostpreußen; gestorben in 04.12.1978 in Freiburg/Elbe, Wischhafen, Stade, Niedersachsen.
    8. 80. Emma Irma MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 31.07.1911 in Nitzwalde/Salno, Graudenz, Marienwerder, Westpreußen; gestorben in 25.03.1960 in Berlin Steglitz.

  5. 36.  Maria MASUHR Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Carl3, 2.Samuel2, 1.Gottlieb1) wurde geboren in 03.05.1864 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; getauft in 16.05.1864 in Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; gestorben in 27.10.1936 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Nationalität: deutsch
    • Religion: evangelisch

    Notizen:

    Gestorben:
    Anzeigender: Bauer Ewald Fritz Scheffrahn der Sohn

    Maria heiratete Carl Wilhelm HENSEL in 04.10.1894 (X Eheschließung) in Engelstein, Angerburg, Ostpreußen. Carl wurde geboren in 05.11.1861 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; getauft in 17.11.1861 in Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; gestorben in 25.08.1899 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 81. Martha Lina HENSEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 24.07.1897 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; gestorben in 05.11.1986 in Hille, Minden-Lübbecke, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.
    2. 82. Ella Metha HENSEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 24.10.1898 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; gestorben in 03.02.1996 in Greiz, Thüringen.

    Maria heiratete Friedrich Otto SCHEFFRAHN in 16.04.1900 (X Eheschließung) in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen. Friedrich wurde geboren in 07.01.1872 in Drengfurth, Rastenburg, Ostpreußen; getauft in 20.01.1872 in Drengfurth, Rastenburg, Ostpreußen; gestorben in 23.12.1956 in Todtenhausen, Minden-Lübbecke, Nordrhein-Westfalen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 83. Paul SCHEFFRAHN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 13.01.1902 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; gestorben in 15.06.1902 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen.
    2. 84. Ewald Fritz SCHEFFRAHN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 10.01.1905 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; gestorben in 29.03.1988 in Todtenhausen, Minden-Lübbecke, Nordrhein-Westfalen.
    3. 85. Jan SCHEFFRAHN  Graphische Anzeige der Nachkommen

  6. 37.  Gustav MASUHR Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Carl3, 2.Samuel2, 1.Gottlieb1) wurde geboren in 31.01.1866 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; getauft in 10.02.1866 in Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; gestorben in 09.06.1869 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Nationalität: deutsch
    • Religion: evangelisch

    Notizen:

    Gestorben:
    durch Verbrühen


  7. 38.  Adolph MASUHR Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Carl3, 2.Samuel2, 1.Gottlieb1) wurde geboren in 13.07.1868 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; getauft in 25.07.1868 in Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; gestorben in 03.02.1936 in Wandsbek, Hamburg, ,.

    Weitere Ereignisse:

    • Nationalität: deutsch
    • Beruf: Postbeamter in Hamburg
    • Religion: evangelisch

    Notizen:

    Erinnerungen Fritz 2010!
    Über die Wehrpflicht zur Armee
    Durch Schaden an der Hand dienstunfähig, entlassen
    Staat sorgt für seine Soldaten, somit als Briefträger nach Hamburg
    In Hamburg Geza geheiratet

    Adolph heiratete Minna Gesa JAKOBSEN in 05.09.1895 (X Eheschließung) in Hamburg. Minna wurde geboren in 16.05.1867 in Ochsenwärder, Hamburg, ,; gestorben in 12.12.1955. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 86. Kurt Martin Adolf MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 22.01.1898 in Hamburg; gestorben in 30.09.1966 in Wedel, Pinneberg, Schleswig-Holstein.
    2. 87. Herbert Friedrich Julius MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 04.06.1900 in Hamburg; gestorben in 19.10.1975 in Hamburg.

  8. 39.  Julius Heinrich MASUHR Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Carl3, 2.Samuel2, 1.Gottlieb1) wurde geboren in 28.02.1870 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; getauft in 06.03.1870 in Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; gestorben in 27.12.1930 in Königsberg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Beruf: Hotelbesitzer und Kaufmann in Allenstein u. Königsberg
    • Religion: evangelisch

    Notizen:

    1892 wohnhaft in Angerburg
    1892 Aushebung des Jahrgangs 1870 Quelle: Kreisblätter des Landkreises Angerburg (Provinz Ostpreußen)
    haben sich behufs Gestellung vor die Königl. Ober-Ers.-Kom. einzufinden - auszumusternde Militärpfl. wegen körperl. Gebrechen
    1899 wohnhaft in Königsberg Jägerhofstr. 20
    1930 wohnhaft in Königsberg Genschestr. 10
    Erinnerungen Fritz 2010:
    Hat in Welau bei einem Kaufmann gelernt, Hotel in Allenstein gekauft
    1922 Hotel verkauft, vom Geld wollte er als Rentner leben, 1923 Inflation, alles verloren
    In Königsberg holte er sich Hilfe beim Bruder Otto, neues Lebensmittelgeschäft aufgemacht
    Familie umgezogen nach Königsberg,
    1929 Pleite, anschließend als Versicherungsvertreter beschäftigt
    1930 Durch Herzschlag beim Kohlen holen gestorben


    Gestorben:
    Anzeigende: Kaufmannsehefrau Elise Masuhr geb. Girod wohnhaft Königsberg Friedrichstr. 9d

    Julius heiratete Anna Amalie HORCH in 05.11.1899 (X Eheschließung) in Königsberg, Ostpreußen. Anna wurde geboren in 12.03.1876 in Lablacken, Gr. Legitten, Labiau, Ostpreußen; gestorben in 07.02.1945 in Königsberg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 88. Fritz Jürgen MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in ca 1900 in Königsberg, Ostpreußen; gestorben in 20.06.1934 in Königsberg, Ostpreußen.
    2. 89. Elfriede MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 16.09.1902 in Königsberg, Ostpreußen; gestorben in 08.07.1974 in Freiburg I. Breisgau, Baden-Württemberg.

  9. 40.  Auguste MASUHR Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Carl3, 2.Samuel2, 1.Gottlieb1) wurde geboren in 12.09.1871 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; getauft in 01.10.1871 in Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; gestorben in 12.07.1944 in Lindenwiese, Lötzen, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Religion: evangelisch

    Auguste heiratete Theodor THIESS in 18.05.1900 (X Eheschließung) in Engelstein, Angerburg, Ostpreußen. Theodor (Sohn von Carl THIESS und Wilhelmine SCHMIDTKE) wurde geboren in 26.07.1864 in Birkenfeld, Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 14.08.1864 in Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen; gestorben in 1942 in Lindenwiese, Lötzen, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 90. Liesbeth THIESS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 06.08.1902; gestorben in 10.1968 in Todtenhausen, Minden-Lübbecke, Nordrhein-Westfalen.
    2. 91. Herbert THIESS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in ca 1904; gestorben in 05.11.1943 in Rußland.
    3. 92. Bruno THIESS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in ca 1905.
    4. 93. Meta Charlotta THIESS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 16.01.1906 in Lindenwiese, Lötzen, Ostpreußen; gestorben in 23.06.1999 in Todtenhausen, Minden-Lübbecke, Nordrhein-Westfalen.
    5. 94. Ella THIESS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in ca 1909.

  10. 41.  Otto MASUHR Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Carl3, 2.Samuel2, 1.Gottlieb1) wurde geboren in 28.01.1874 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; getauft in 07.02.1874 in Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; gestorben in 14.08.1932 in Königsberg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Beruf: Kaufmann in Königsberg
    • Religion: evangelisch

    Notizen:

    Geburt:
    Paten; Otto Schweiger, Caroline Masuhr, Samuel Masuhr

    Otto heiratete Elise Emma Bertha GIROD in 19.08.1910 (X Eheschließung) in Engelstein, Angerburg, Ostpreußen. Elise wurde geboren in 04.05.1883 in Gr. Strengeln, Angerburg, Ostpreußen; gestorben in 27.12.1966 in Bad Godesberg, Bonn, Nordrhein-Westfalen. [Familienblatt] [Familientafel]


  11. 42.  Minna MASUHR Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Samuel3, 2.Samuel2, 1.Gottlieb1) wurde geboren in 31.07.1870 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; getauft in 13.08.1870 in Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; gestorben in 02.04.1879 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Nationalität: deutsch
    • Religion: evangelisch

    Notizen:

    Gestorben:
    auf dem Friedhof in Brosowen findet sich ihr Grab


  12. 43.  Caroline MASUHR Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Samuel3, 2.Samuel2, 1.Gottlieb1) wurde geboren in 06.05.1872 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; getauft in 19.05.1872 in Engelstein, Angerburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Religion: evangelisch

    Caroline heiratete Christian August SEGADLO in 02.09.1900 (X Eheschließung) in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen. Christian wurde geboren in 27.07.1869 in Gr. Wessolowen, Engelstein, Angerburg, Ostpreussen,. [Familienblatt] [Familientafel]


  13. 44.  Hermann MATERN Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Wilhelmine3, 2.Samuel2, 1.Gottlieb1) wurde geboren in 25.01.1860 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; getauft in 29.01.1860 in Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; gestorben in 05.03.1860 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Nationalität: deutsch
    • Religion: evangelisch


  14. 45.  Elise Johanna MATERN Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Wilhelmine3, 2.Samuel2, 1.Gottlieb1) wurde geboren in 11.02.1861 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; getauft in 17.02.1861 in Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; gestorben in 29.01.1864 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Nationalität: deutsch
    • Religion: evangelisch


  15. 46.  Carl August MATERN Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Wilhelmine3, 2.Samuel2, 1.Gottlieb1) wurde geboren in 12.12.1863 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; getauft in 27.12.1863 in Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; gestorben in 1882 in Stargard, Pommern.

    Weitere Ereignisse:

    • Nationalität: deutsch
    • Religion: evangelisch


  16. 47.  Gustav Adolph MATERN Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Wilhelmine3, 2.Samuel2, 1.Gottlieb1) wurde geboren in 15.06.1865 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; getauft in 02.07.1865 in Engelstein, Angerburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Beruf: Kaufmann
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: Drengfurth, Rastenburg, Ostpreußen
    • andere Schreibweise Familienname: Mattern

    Gustav heiratete Marie Anna PAULINI in 30.04.1900 (X Eheschließung) in Drengfurth, Rastenburg, Ostpreußen. Marie wurde geboren in 20.07.1877. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 95. Kurt Erich MATERN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 12.04.1901 in Drengfurth, Rastenburg, Ostpreußen; getauft in 26.05.1901 in Drengfurth, Rastenburg, Ostpreußen; gestorben in 11.06.1941 in Berlin.
    2. 96. Willi Fritz MATERN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 07.04.1902 in Drengfurth, Rastenburg, Ostpreußen.
    3. 97. Bruno Oscar MATERN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 01.09.1904 in Drengfurth, Rastenburg, Ostpreußen.
    4. 98. Otto August MATERN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 01.04.1907 in Drengfurth, Rastenburg, Ostpreußen; getauft in 14.07.1907 in Drengfurth, Rastenburg, Ostpreußen.
    5. 99. Margarethe Elise MATERN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 25.12.1909 in Drengfurth, Rastenburg, Ostpreußen.

  17. 48.  Ludwig Friedrich MATERN Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Wilhelmine3, 2.Samuel2, 1.Gottlieb1) wurde geboren in 11.03.1867 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; getauft in 17.03.1867 in Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; gestorben in 1938 in Königsberg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Beruf: Bäckermeister
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: Königsberg, Ostpreußen

    Notizen:

    1 unverheiratete Tochter 1938 verstorben
    1 verheirateter Sohn in Königsberg

    Ludwig heiratete Lina LUX in 28.02.1896 (X Eheschließung) in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen. Lina wurde geboren in 09.10.1869 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 100. Frieda MATERN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 12.1896 in Königsberg, Ostpreußen; gestorben in 1938 in Königsberg, Ostpreußen.
    2. 101. Erwin MATERN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1897 in Königsberg, Ostpreußen.

  18. 49.  Anna Catharina MATERN Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Wilhelmine3, 2.Samuel2, 1.Gottlieb1) wurde geboren in 12.11.1869 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; getauft in 21.11.1869 in Engelstein, Angerburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Aufenthaltsort: Königsberg, Ostpreußen

    Notizen:

    soll in Königsberg wohnhaft sein.


  19. 50.  Emil MATERN Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Wilhelmine3, 2.Samuel2, 1.Gottlieb1) wurde geboren in 15.08.1871 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; getauft in 02.09.1871 in Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; gestorben in 1921 in Friedland, Bartenstein (Friedland), Ostpreussen.

    Weitere Ereignisse:

    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: Friedland

    Notizen:

    soll in Friedland Ostpreußen ansässig sein.


  20. 51.  Otto Hermann MATERN Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Wilhelmine3, 2.Samuel2, 1.Gottlieb1) wurde geboren in 28.11.1875 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; getauft in 1875 in Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; gestorben in 05.1921 in Harnichsdorf (Zwischen Berlin und Velten).

    Notizen:

    Getauft:
    Beurkundung fehlt, da sei1874 Standesämter und Engelstein nicht mehr zusandte.


  21. 52.  Carl MASUHR Graphische Anzeige der Nachkommen (16.Ludwig3, 2.Samuel2, 1.Gottlieb1) wurde geboren in 30.06.1878 in Soldahnen, Kruglanken, Angerburg, Ostpreußen.

  22. 53.  Auguste MASUHR Graphische Anzeige der Nachkommen (16.Ludwig3, 2.Samuel2, 1.Gottlieb1) wurde geboren in 25.12.1881 in Lötzen, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Religion: evangelisch

    Notizen:

    Weiterer Verbleib nicht geklärt.
    1902 wohnh. in Charlottenburg Wilmersdorfer Str. 69

    Auguste heiratete Paul Otoo BRUCH in 11.01.1902 (X Eheschließung) in Berlin Charlottenburg. Paul wurde geboren in 18.11.1874 in Regenthin, Arnswalde. [Familienblatt] [Familientafel]


  23. 54.  Franz MASUHR Graphische Anzeige der Nachkommen (16.Ludwig3, 2.Samuel2, 1.Gottlieb1) wurde geboren in 08.11.1885 in Lötzen, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Beruf: Soldat in der deutschen Schutztruppe, Maler in Berlin
    • Religion: evangelisch

    Notizen:

    Rückfragen und Erhebungen haben ergeben, dass er in der deutschen Schutztruppe gedient hat.
    1910 wohnhaft in Boxhagen Rummelsburg Krospnerstr. 21,

    Franz heiratete Juliane Elisa Marie LENZ in 08.10.1910 (X Eheschließung) in Berlin-Boxhagen-Rummelsburg. Juliane wurde geboren in 09.01.1876 in Logau (Lagow), Oststernberg, Neumark, Frankfurt (Oder); gestorben in 30.05.1958 in Berlin Treptow. [Familienblatt] [Familientafel]


  24. 55.  Franziska Berta BIALEIT Graphische Anzeige der Nachkommen (31.Johann3, 9.Charlotta2, 1.Gottlieb1) wurde geboren in 08.09.1878 in Elbing, Danzig, Westpreußen,; gestorben in 10.04.1960 in Köln, Nordrhein-Westfalen.

    Franziska heiratete Paul Friedrich August SCHLICKER in 15.10.1903 (X Eheschließung) in Elbing, Danzig, Westpreußen,. Paul wurde geboren in 19.08.1874 in Elbing, Danzig, Westpreußen,; gestorben in 12.03.1922 in Elbing, Danzig, Westpreußen,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 102. Karla Käthe SCHLICKER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1904; gestorben in 1988.

  25. 56.  Richard Herrmann BIALEIT Graphische Anzeige der Nachkommen (31.Johann3, 9.Charlotta2, 1.Gottlieb1) wurde geboren in 08.09.1878 in Elbing, Danzig, Westpreußen,; gestorben in > 1926 in Elbing, Danzig, Westpreußen,.

    Richard heiratete Else FLEISCHHAUER in 25.09.1906 (X Eheschließung) in Elbing, Danzig, Westpreußen,. Else wurde geboren in ca 1880; gestorben in > 1942. [Familienblatt] [Familientafel]