Maria Margarete DOENNIG

weiblich 1859 - 1939  (80 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Maria Margarete DOENNIG wurde geboren am 12 Nov 1859 in Schätzelshöfchen, Molthainen, Gerdauen, Ostpreußen; getauft am 30 Dez 1859 in Molthainen, Gerdauen, Ostpreußen; gestorben am 03 Dez 1939 in Königsberg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Beruf: Gewerbelehrerin
    • Aufenthaltsort: Königsberg, Ostpreußen

    Notizen:

    Maria Margarete und Elisabeth Doennig, Schwestern des Gutsbesitzers Doennig zwischen 1866 und 1900, gründeten 1891 in Königsberg eine Kochschule und publizierten nach anfänglichen Schwierigkeiten bei Gräfe und Unzer ein Kochbuch, das damals sehr populär wurde und auch heute noch seine begeisterten Anhänger hat.
    Nach diesem Kochbuch schmurgelten und brutzelten ganze Generationen von Hausfrauen - und auch heute noch ist es gefragt. Entwickelt wurde es in der 1891 gegründeten "Doennigschen Kochschule" in Königsberg, die sich zuletzt in der Ostpreußischen Mädchengewerbeschule befand. Geleitet von der Nichte der Schwestern Doennig, Gertrud Brostowski, die auch nach dem Krieg die Neubearbeitung des Kochbuches übernahm.
    siehe auch Gertrud Brostowski ""Vom Gutshaushalt zur Ostpreußischen Mädchengewerbeschule"

    Quellen im Internet:
    https://kleve.de/C1257CF60039C976/html/E2B8E09E2EC023C2C1258065004733BD/$FILE/Werbung%20Vitello-Margarine%20aus%20dem%20 Jahre%201911.pdf

    http://archiv.preussische-allgemeine.de/1989/1989_04_15_15.pdf