Frieda BALTRUWEIT

weiblich 1910 -


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Frieda BALTRUWEIT wurde geboren in 1910.

    Weitere Ereignisse:

    • Aufenthaltsort: Gr. Gnie III/6 Meierei, Gerdauen, Ostpreußen, Preußen
    • _MARNM: Frieda /Hellwig/

    Notizen:

    verheiratete Hellwig; Ehefrau; In Ostpreußen viel herumgetrieben, erst später nach Ost-Berlin entlassen
    Ger 20, Ger 21503 / Seelenliste Gr. Gnie, mit allen Orten/ Ortsteilen/ Seite S-12 Nr. 2

    Familie/Ehepartner: Emil HELLWIG. Emil wurde geboren in 1906; gestorben in 1939/1955 in Trakehnen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Gert HELLWIG  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 3. N.N. HELLWIG  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 4. N.N. HELLWIG  Graphische Anzeige der Nachkommen


Generation: 2

  1. 2.  Gert HELLWIG Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Frieda1)

    Weitere Ereignisse:

    • Aufenthaltsort: Gr. Gnie III/6 Meierei, Gerdauen, Ostpreußen, Preußen

    Notizen:

    Sohn
    Ger 20, Ger 21503 / Seelenliste Gr. Gnie, mit allen Orten/ Ortsteilen/ Seite S-12 Nr. 3


  2. 3.  N.N. HELLWIG Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Frieda1)

    Weitere Ereignisse:

    • Aufenthaltsort: Gr. Gnie III/6 Meierei, Gerdauen, Ostpreußen, Preußen

    Notizen:

    Sohn
    Ger 20, Ger 21503 / Seelenliste Gr. Gnie, mit allen Orten/ Ortsteilen/ Seite S-12 Nr. 4


  3. 4.  N.N. HELLWIG Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Frieda1)

    Weitere Ereignisse:

    • Aufenthaltsort: Gr. Gnie III/6 Meierei, Gerdauen, Ostpreußen, Preußen

    Notizen:

    Tochter
    Ger 20, Ger 21503 / Seelenliste Gr. Gnie, mit allen Orten/ Ortsteilen/ Seite S-12 Nr. 5