Franz Ferdinand BRENKE

männlich


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Franz Ferdinand BRENKE

    Weitere Ereignisse:

    • Religion: evang.
    • Beruf: 4 Sep 1871; Schuhmachermeister
    • Aufenthaltsort: 4 Sep 1871, Gerdauen, Gerdauen, Ostpreußen, Preußen
    • Beruf: 31 Okt 1873; Schuhmachermeister
    • Aufenthaltsort: 31 Okt 1873, Gerdauen, Gerdauen, Ostpreußen, Preußen

    Familie/Ehepartner: Johanna Wilhelmine TIEDEMANN. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Johann Eugen BRENKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Aug 1871 in Gerdauen, Gerdauen, Ostpreußen, Preußen; getauft am 4 Sep 1871 in Gerdauen, Ostpreußen, Preußen.
    2. 3. Johanna Margaretha BRENKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Aug 1871 in Gerdauen, Gerdauen, Ostpreußen, Preußen; getauft am 4 Sep 1871 in Gerdauen, Ostpreußen, Preußen.
    3. 4. Auguste Therese BRENKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Sep 1873 in Gerdauen, Gerdauen, Ostpreußen, Preußen; getauft am 31 Okt 1873 in Gerdauen, Ostpreußen, Preußen.


Generation: 2

  1. 2.  Johann Eugen BRENKE Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Franz1) wurde geboren am 13 Aug 1871 in Gerdauen, Gerdauen, Ostpreußen, Preußen; getauft am 4 Sep 1871 in Gerdauen, Ostpreußen, Preußen.

  2. 3.  Johanna Margaretha BRENKE Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Franz1) wurde geboren am 13 Aug 1871 in Gerdauen, Gerdauen, Ostpreußen, Preußen; getauft am 4 Sep 1871 in Gerdauen, Ostpreußen, Preußen.

    Notizen:

    Taufpaten:
    Eisenberg / weiblich /
    Johanne Brenke / weiblich /
    Ludwig Malletke / männlich / Meister
    Hermann Pahlke / männlich / Diener Kanoten, Gerdauen, Ostpreußen, Preußen
    -----


  3. 4.  Auguste Therese BRENKE Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Franz1) wurde geboren am 9 Sep 1873 in Gerdauen, Gerdauen, Ostpreußen, Preußen; getauft am 31 Okt 1873 in Gerdauen, Ostpreußen, Preußen.

    Notizen:

    Taufpaten:
    Auguste Seidler / weiblich /
    Ludwig Malettke / männlich /
    Hermann Malettke / männlich /
    -----