Wilhelmine MONS

weiblich


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Wilhelmine MONS

    Weitere Ereignisse:

    • Religion: evang.
    • Aufenthaltsort: 6 Dez 1840, Schackenhof, Gerdauen, Ostpreußen, Preußen
    • Aufenthaltsort: 5 Okt 1844, Rosenberg, Gerdauen, Ostpreußen, Preußen
    • Aufenthaltsort: 31 Mai 1846, Rosenberg, Gerdauen, Ostpreußen, Preußen

    Familie/Ehepartner: Carl KOESLING. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Friedrich MONS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Dez 1840 in Schackenhof, Gerdauen, Ostpreußen, Preußen; getauft am 6 Dez 1840 in Friedenberg, Gerdauen, Ostpreußen, Preußen.
    2. 3. Carl August KOESLING  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Sep 1844 in Rosenberg, Gerdauen, Ostpreußen, Preußen; getauft am 5 Okt 1844 in Friedenberg, Gerdauen, Ostpreußen, Preußen.
    3. 4. Friedrich August KOESLING  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Mai 1846 in Rosenberg, Gerdauen, Ostpreußen, Preußen; getauft am 31 Mai 1846 in Friedenberg, Gerdauen, Ostpreußen, Preußen.


Generation: 2

  1. 2.  Friedrich MONS Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Wilhelmine1) wurde geboren am 3 Dez 1840 in Schackenhof, Gerdauen, Ostpreußen, Preußen; getauft am 6 Dez 1840 in Friedenberg, Gerdauen, Ostpreußen, Preußen.

    Notizen:

    Zusatzbemerkungen zum Kind:
    unehelich, der Instmann Carl Koesling in Schackenhoff will die Vaterschaft des Kindes nach eingegangener Ehe anerkennen. 24.12.1842 Kuhn, Pfarrer
    -----


  2. 3.  Carl August KOESLING Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Wilhelmine1) wurde geboren am 22 Sep 1844 in Rosenberg, Gerdauen, Ostpreußen, Preußen; getauft am 5 Okt 1844 in Friedenberg, Gerdauen, Ostpreußen, Preußen.

  3. 4.  Friedrich August KOESLING Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Wilhelmine1) wurde geboren am 25 Mai 1846 in Rosenberg, Gerdauen, Ostpreußen, Preußen; getauft am 31 Mai 1846 in Friedenberg, Gerdauen, Ostpreußen, Preußen.