Anna Maria MECKELBURG

weiblich 1720 - 1786  (~ 66 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Anna Maria MECKELBURG wurde geboren in ca 1720 in Falkenau, Bartenstein (Friedland), Ostpreussen; gestorben in 30.04.1786 in Kl. Sobrost, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen; wurde beigesetzt in 04.05.1786 in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,.

    Weitere Ereignisse:

    • WRKN: --- GeDCom-Import am Mittwoch 7 Mai 2014 --- RELI evangelisch

    Notizen:

    Erste Erwähnung von Anna M. bei ihrer Heirat 1743 mit Gottfried Gerhardt im Kirchenbuch Falkenau.
    Diese Heirat wird auch im Kirchenbuch von Laggarben erwähnt. Nach dieser Eintragung fand die
    Heirat in Grün-Hoff statt – so dass anzunehmen ist dass Gottfried Gerhardt von dort stammt. Sein
    Beruf wird mit „Schmid und Krüger in Grünhoff“ erwähnt. In beiden Kirchenbüchern wird Anna als
    Tochter des Falkenauer Wirts Michael Meckelburg genannt. Eine passende Taufeintragung ist im
    Kirchenbuch von Falkenau jedoch nicht aufzufinden. Als Vater kommt nur Michael Meckelburg
    in Frage, der 1712 die Elisabeth Schröder geheiratet hat, also immerhin ca. 6 Jahre vor
    der Geburt der Tochter Anna. Durch die Zuordnung des älteren Bruders Christoff , geb. 1715,
    zur Familie von Michael Meckelburg ist die Geburt von Anna ca. 6 Jahre nach der Heirat noch
    plausibel.

    Anna heiratete Gottfried GERHARD in 11.1743 (X Eheschließung) in Looskeim, Laggarben, Gerdauen, Ostpreußen. Gottfried wurde geboren in 22.09.1713 in Raedtkeim, Friedenberg, Ostpreußen; gestorben in 30.05.1753 in Grünhof, Laggarben, Gerdauen, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Gottfried GERHARD  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 26.02.1744 in Grünhof, Laggarben, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 28.02.1744 in Grünhof, Laggarben, Gerdauen, Ostpreußen.
    2. 3. Maria Elisabeth GERHARD  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 19.12.1746 in Grünhof, Laggarben, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 21.12.1746 in Grünhof, Laggarben, Gerdauen, Ostpreußen.
    3. 4. Anna Regina GERHARD  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 10.07.1749 in Grünhof, Laggarben, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 17.07.1749 in Grünhof, Laggarben, Gerdauen, Ostpreußen.
    4. 5. Johan David GERHARD  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 28.12.1751 in Grünhof, Laggarben, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 02.01.1752 in Grünhof, Laggarben, Gerdauen, Ostpreußen.

    Anna heiratete Peter MASUHR in 17.10.1753 (X Eheschließung) in Grünhof, Laggarben, Gerdauen, Ostpreußen. Peter (Sohn von Jacob MASUHR und Agnes CZIBORR) wurde geboren in 26.08.1726 in Gerkiehnen, Gerdauen, Ostpreussen,; getauft in 27.08.1726 in Momehnen, Gerdauen, Ostpreussen,; gestorben in 23.09.1804 in Kl. Sobrost, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen; wurde beigesetzt in 26.09.1804 in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 6. Catharina Dorothea MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 24.04.1755 in Kl. Sobrost, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 26.04.1755 in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,; gestorben in 11.08.1783 in Drengfurth Vorstadt, Rastenburg, Ostpreußen.
    2. 7. Christoph Christian MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 30.06.1757 in Kl. Sobrost, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 03.07.1757 in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,; gestorben in 11.05.1821 in Löcknick, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,; wurde beigesetzt in 15.05.1821 in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,.
    3. 8. Johann Friedrich MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 28.05.1759 in Kl. Sobrost, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 31.05.1759 in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,; gestorben in 13.03.1821 in Olschöwen, Angerburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in 16.03.1821 in Olschöwen, Angerburg, Ostpreußen.
    4. 9. George MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 06.05.1762 in Kl. Sobrost, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 09.05.1762 in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,; gestorben in 19.06.1762 in Kl. Sobrost, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen.
    5. 10. Gottlieb Samuel MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 14.06.1764 in Kl. Sobrost, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 17.06.1764 in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,; gestorben in 23.05.1824 in Kl. Sobrost, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen; wurde beigesetzt in 26.05.1824 in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,.


Generation: 2

  1. 2.  Gottfried GERHARD Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Anna1) wurde geboren in 26.02.1744 in Grünhof, Laggarben, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 28.02.1744 in Grünhof, Laggarben, Gerdauen, Ostpreußen.

    Notizen:

    Geburt:
    1. Gerhard Büsche filius Arend: von Grünhoff
    2. Christoph von
    3. Catharina von Grünhoff
    4. Maria Kreiferin von Drengfurth
    5. Elisabeth Hoffmann von
    6. Dorothea von


  2. 3.  Maria Elisabeth GERHARD Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Anna1) wurde geboren in 19.12.1746 in Grünhof, Laggarben, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 21.12.1746 in Grünhof, Laggarben, Gerdauen, Ostpreußen.

    Notizen:

    Geburt:
    1. Her. Hans Luis ..........................
    2. Hans Hoffmann von Schmod. (Schmodehnen)
    3. Fr. Catharina Wileken, Schulmeisterin von Grünhoff
    4. Regina Schiemanin ..............
    5.Babara Colmanin, Waldhütherin von Grünhoff


  3. 4.  Anna Regina GERHARD Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Anna1) wurde geboren in 10.07.1749 in Grünhof, Laggarben, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 17.07.1749 in Grünhof, Laggarben, Gerdauen, Ostpreußen.

    Notizen:

    Geburt:
    1. Besitzer von Sillg. (Sillginnen)
    2. Friedrich Raadtcke
    3. PfarrerStremorig von Lag. (Laggarben)
    4. Frau Regina Bierfreundin
    5. Frau Anna Chirstina Graphin
    6. von Schmod: (Schmodehnen)


  4. 5.  Johan David GERHARD Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Anna1) wurde geboren in 28.12.1751 in Grünhof, Laggarben, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 02.01.1752 in Grünhof, Laggarben, Gerdauen, Ostpreußen.

    Notizen:

    Geburt:
    1. Herr Friedrich Raadtcke Arendator von Grünhoff
    2. Ego Parter C. F. Stuemier
    3. Frau Elisabeth Catharina Wileken, Schulmstr. von Grünhoff
    4. Frau Anna von Laggarben
    5. Jgfr. Anna Maria Schultin von
    6. Jgfr. Anna Regina


  5. 6.  Catharina Dorothea MASUHR Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Anna1) wurde geboren in 24.04.1755 in Kl. Sobrost, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 26.04.1755 in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,; gestorben in 11.08.1783 in Drengfurth Vorstadt, Rastenburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Religion: evangelisch
    • andere Schreibweise Familienname: Masur

    Notizen:

    Verbleib noch nicht ermittelt
    Christoph Borchert, Barbara Nitschin geb. Bollin, Elisabeth Hempelin geb.Schultzin,
    Dorothea Waltherin

    Catharina heiratete Martin SCHEFFRAHN in 26.10.1778 (X Eheschließung) in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,. Martin wurde geboren in 22.10.1748 in Drengfurth Vorstadt, Rastenburg, Ostpreußen; getauft in 24.10.1748 in Drengfurth Vorstadt, Rastenburg, Ostpreußen; gestorben in 15.09.1805 in Drengfurth Vorstadt, Rastenburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 11. Johann Michael SCHEFFRAHN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 02.09.1779 in Drengfurth Vorstadt, Rastenburg, Ostpreußen; getauft in 03.09.1779 in Drengfurth, Rastenburg, Ostpreußen; gestorben in 09.07.1813 in Drengfurth Vorstadt, Rastenburg, Ostpreußen.
    2. 12. Martin Christian SCHEFFRAHN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 21.06.1781 in Drengfurth Vorstadt, Rastenburg, Ostpreußen; gestorben in 02.04.1846 in Drengfurth Vorstadt, Rastenburg, Ostpreußen.

  6. 7.  Christoph Christian MASUHR Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Anna1) wurde geboren in 30.06.1757 in Kl. Sobrost, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 03.07.1757 in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,; gestorben in 11.05.1821 in Löcknick, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,; wurde beigesetzt in 15.05.1821 in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,.

    Weitere Ereignisse:

    • Beruf: Cöllmer in Löcknick, Gerdauen
    • Religion: evangelisch

    Notizen:

    Von den 9 Kindern verstarben im Kindesalter oder unverheiratet 6. 2 Töchter heirateten nach Rastenburg und Rosengarten und nur der Sohn David könnte die Erbfolge angetreten haben.
    Linie Löcknick

    Begraben:
    auf dem dortigen Magill

    Gestorben:
    Erben: die Witwe Barbara geb. Bierfreundt, und 2 majorene Kinder Barbara Masuhr 27 Jahre, Charlotte Masuhr 24 Jahre, und 3 minorene Kinder Carl Masuhr 22 Jahre, David Masuhr 18 Jahre, Juliana Masuhr 14 Jahre

    Familie/Ehepartner: Barbara BIERFREUND. Barbara wurde geboren in 1763 in Löcknick, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,; gestorben in 20.12.1840 in Löcknick, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,; wurde beigesetzt in 25.12.1840 in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 13. Friedrich Wilhelm MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in ca 1787; gestorben in 21.04.1809 in Löcknick, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,; wurde beigesetzt in 23.04.1809 in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,.
    2. 14. Gottfried MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 20.06.1789 in Löcknick, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,; getauft in 02.07.1789 in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,; gestorben in 03.02.1812 in Löcknick, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,; wurde beigesetzt in 07.02.1812 in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,.
    3. 15. Louise MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 13.03.1792 in Löcknick, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,; getauft in 18.03.1792 in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,; gestorben in 06.11.1792 in Löcknick, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,; wurde beigesetzt in 08.11.1792 in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,.
    4. 16. Catharina Barbara MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 24.10.1793 in Löcknick, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,; getauft in 27.10.1793 in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,; gestorben in 03.03.1833 in Löcknick, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,; wurde beigesetzt in 07.03.1833 in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,.
    5. 17. Auguste Charlotte MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 04.07.1796 in Löcknick, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,; getauft in 06.07.1796 in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,; gestorben in 23.02.1843 in Rastenburgfelde, Rastenburg, Ostpreußen.
    6. 18. Carl MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 04.01.1799 in Löcknick, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,; getauft in 06.01.1799 in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,; gestorben in 22.11.1848 in Löcknick, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,.
    7. 19. Elisabeth MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 25.12.1801 in Löcknick, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,; getauft in 27.12.1801 in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,; gestorben in 22.02.1818 in Löcknick, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,; wurde beigesetzt in 25.02.1818 in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,.
    8. 20. David MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 24.08.1804 in Löcknick, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,; getauft in 26.08.1804 in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,; gestorben in > 1851.
    9. 21. Juliana MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 03.05.1807 in Löcknick, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,; getauft in 04.05.1807 in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,; gestorben in > 1851.

  7. 8.  Johann Friedrich MASUHR Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Anna1) wurde geboren in 28.05.1759 in Kl. Sobrost, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 31.05.1759 in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,; gestorben in 13.03.1821 in Olschöwen, Angerburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in 16.03.1821 in Olschöwen, Angerburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Beruf: Dragoner und Erbfreyer in Olschöwen
    • Religion: evangelisch

    Notizen:

    In Geburtsdaten der ersten 4 Kinder "Dragoner von Pohadowsky" und "Dragoner von Werther" genannt.


    Geburt:
    Patr. (Taufpaten): Johann Kelch, Friedrich Szamat, Fr. Leyin, Fr. Astin, Fr. Baumannin

    Gestorben:
    Altsitzer in Olschöwen

    Johann heiratete Louise ZANTOPP in 02.02.1787 (X Eheschließung) in Gr. Bajohren (Großblankenfelde), Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen. Louise (Tochter von Michael ZANTOPP und Luvise BAROWSKY) wurde geboren in 21.06.1761 in Gr. Bajohren (Großblankenfelde), Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 24.06.1761 in Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen; gestorben in 25.02.1838 in Olschöwen, Angerburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in 27.02.1838 in Olschöwen, Angerburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 22. Peter Conrad MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 05.11.1787 in Kl. Sobrost, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 07.11.1787 in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,; gestorben in 02.02.1788 in Kl. Sobrost, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen.
    2. 23. Johann Heinrich MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 02.03.1789 in Kl. Sobrost, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 04.03.1789 in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,; gestorben in 15.09.1865 in Olschöwen, Angerburg, Ostpreußen.
    3. 24. Carl David MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 01.10.1792 in Kl. Sobrost, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 04.10.1792 in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,; gestorben in 10.08.1795 in Kl. Sobrost, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen.
    4. 25. Louisa Juliana MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 21.07.1797 in Kl. Sobrost, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 23.07.1797 in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,; gestorben in 14.06.1852 in Fürstenau, Drengfurth, Rastenburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in 17.06.1852 in Fürstenau, Drengfurth, Rastenburg, Ostpreußen.
    5. 26. Carl MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 25.06.1801 in Olschöwen, Angerburg, Ostpreußen; getauft in 27.06.1801 in Angerburg, Ostpreußen; gestorben in 25.07.1801 in Olschöwen, Angerburg, Ostpreußen.
    6. 27. Wilhelmine MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 12.10.1804 in Olschöwen, Angerburg, Ostpreußen; getauft in 15.10.1804 in Angerburg, Ostpreußen; gestorben in 16.03.1889 in Fürstenau, Drengfurth, Rastenburg, Ostpreußen.

  8. 9.  George MASUHR Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Anna1) wurde geboren in 06.05.1762 in Kl. Sobrost, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 09.05.1762 in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,; gestorben in 19.06.1762 in Kl. Sobrost, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Religion: evangelisch

    Notizen:

    Geburt:
    Patr. (Taufpaten): Michael Ley Köllmer in Kl. Sobrost, Jakob Baumann Köllmer in Kl. Sobrost, Friedrich Rudzewski Köllmer in Kl. Sobrost


  9. 10.  Gottlieb Samuel MASUHR Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Anna1) wurde geboren in 14.06.1764 in Kl. Sobrost, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 17.06.1764 in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,; gestorben in 23.05.1824 in Kl. Sobrost, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen; wurde beigesetzt in 26.05.1824 in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,.

    Weitere Ereignisse:

    • Beruf: Cöllmer in Klein Sobrost
    • Religion: evangelisch
    • andere Schreibweise Familienname: Masur

    Notizen:

    Pathe 1790 Assaunen KB S. 490re (B2016) Mormonenfilm 1198166

    Haushalt um 1774 -1 Wirt, 1 Wrtin, 2 Söhne, 2 Töchter, 1 Knecht
    Haushalt um 1780 -1 Wirt, 1 Wrtin, 1 Sohn, 1 Magd
    1775-1819 Hof mit 2 Huben 15 Morgen kulmisch - 43,4 ha
    ab 1799 durch freiwillige Abtretung an Samuel Masuhr


    Gestorben:
    Erben: die Witwe 3 majorene Söhne und 2 minorene Töchter

    Gottlieb heiratete Maria Elisabeth BLONSKE in 09.11.1787 (X Eheschließung) in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen. Maria (Tochter von Christoph BLONSKE und Christina STRAUSS) wurde geboren in 22.03.1766 in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,; getauft in 23.03.1766 in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,; gestorben in 18.07.1851 in Kl. Sobrost, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 28. Samuel Wilhelm MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 29.11.1788 in Kl. Sobrost, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 03.12.1788 in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,; gestorben in 01.06.1867 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen.
    2. 29. Johann Friedrich MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 01.06.1791 in Kl. Sobrost, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 05.06.1791 in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,.
    3. 30. Carl Leopold MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 05.02.1794 in Kl. Sobrost, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 09.02.1794 in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,; gestorben in 10.07.1834 in Gerdauen Neuschloß, Gerdauen, Ostpreußen; wurde beigesetzt in 13.07.1834 in Gerdauen, Gerdauen, Ostpreußen.
    4. 31. Danie Gottlieb David MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 16.11.1796 in Kl. Sobrost, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 20.11.1796 in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,.
    5. 32. Carolina Christina MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 20.05.1800 in Kl. Sobrost, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 25.05.1800 in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,; gestorben in 30.05.1800 in Kl. Sobrost, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen; wurde beigesetzt in 01.06.1800 in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,.
    6. 33. Gottfried Benjamin MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 22.08.1801 in Kl. Sobrost, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 30.08.1801 in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,; gestorben in 06.04.1811 in Kl. Sobrost, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen; wurde beigesetzt in 10.04.1811 in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,.
    7. 34. Louisa Tugendreich MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 08.12.1804 in Kl. Sobrost, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 13.12.1804 in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,.
    8. 35. Charlotta Juliana MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 09.08.1808 in Kl. Sobrost, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 14.08.1808 in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,.


Generation: 3

  1. 11.  Johann Michael SCHEFFRAHN Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Catharina2, 1.Anna1) wurde geboren in 02.09.1779 in Drengfurth Vorstadt, Rastenburg, Ostpreußen; getauft in 03.09.1779 in Drengfurth, Rastenburg, Ostpreußen; gestorben in 09.07.1813 in Drengfurth Vorstadt, Rastenburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Beruf: Cöllmer in der Vorstadt

    Johann heiratete Anna Louisa BORCHERT in 14.06.1798 (X Eheschließung) in Drengfurth Vorstadt, Rastenburg, Ostpreußen. Anna wurde geboren in 10.04.1781 in Drengfurth Vorstadt, Rastenburg, Ostpreußen; getauft in 12.04.1781 in Drengfurth, Rastenburg, Ostpreußen; gestorben in 03.01.1836 in Drengfurth Vorstadt, Rastenburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in 06.01.1836 in Drengfurth Vorstadt, Rastenburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 36. Martin Leopold SCHEFFRAHN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 02.01.1799 in Drengfurth Vorstadt, Rastenburg, Ostpreußen; gestorben in 16.01.1801 in Drengfurth Vorstadt, Rastenburg, Ostpreußen.
    2. 37. Johann Jakob SCHEFFRAHN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 25.04.1801 in Drengfurth Vorstadt, Rastenburg, Ostpreußen; gestorben in 21.01.1839 in Drengfurth Vorstadt, Rastenburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in 25.01.1839 in Drengfurth Vorstadt, Rastenburg, Ostpreußen.
    3. 38. Friedrich Wilhelm SCHEFFRAHN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 20.09.1804 in Drengfurth Vorstadt, Rastenburg, Ostpreußen; gestorben in 28.04.1807 in Drengfurth Vorstadt, Rastenburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in 01.05.1807 in Drengfurth, Rastenburg, Ostpreußen.
    4. 39. Louisa SCHEFFRAHN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 16.01.1807 in Drengfurth Vorstadt, Rastenburg, Ostpreußen; getauft in 18.01.1807 in Drengfurth, Rastenburg, Ostpreußen.
    5. 40. Wilhelmina Dorothea SCHEFFRAHN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 03.10.1809 in Drengfurth Vorstadt, Rastenburg, Ostpreußen; gestorben in 21.04.1834 in Drengfurth Vorstadt, Rastenburg, Ostpreußen.
    6. 41. Irena (Marie) Elisabeth SCHEFFRAHN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 28.12.1812 in Drengfurth Vorstadt, Rastenburg, Ostpreußen; gestorben in 04.03.1818 in Drengfurth Vorstadt, Rastenburg, Ostpreußen.

  2. 12.  Martin Christian SCHEFFRAHN Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Catharina2, 1.Anna1) wurde geboren in 21.06.1781 in Drengfurth Vorstadt, Rastenburg, Ostpreußen; gestorben in 02.04.1846 in Drengfurth Vorstadt, Rastenburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Beruf: Instmann, Assecurant/Pächter in der Vorstadt

    Notizen:

    Gestorben:
    Erben: Ehegattin Luise Grunack und 4 Kinder
    1. Johann Einwohner in der Vorstadt
    2. Carl unterstützten Aufenthalt in Drengfurth
    3. Wilhelm Gärtner in Strigau
    4. August aus Wehlau 20 Jahre alt

    Martin heiratete Louise GRUNACK in 17.02.1809 (X Eheschließung) in Drengfurth Vorstadt, Rastenburg, Ostpreußen. Louise wurde geboren in ca 1786; gestorben in 24.11.1848 in Drengfurth Vorstadt, Rastenburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 42. Johann Jacob SCHEFFRAHN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 02.10.1809 in Drengfurth Vorstadt, Rastenburg, Ostpreußen.
    2. 43. Carl Friedrich SCHEFFRAHN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 25.08.1811 in Drengfurth Vorstadt, Rastenburg, Ostpreußen.
    3. 44. Friedrich Wilhelm SCHEFFRAHN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 05.04.1816 in Drengfurth Vorstadt, Rastenburg, Ostpreußen; getauft in 07.04.1816 in Drengfurth, Rastenburg, Ostpreußen; gestorben in 05.08.1817 in Drengfurth, Rastenburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in 07.08.1817 in Drengfurth, Rastenburg, Ostpreußen.
    4. 45. Wilhelm SCHEFFRAHN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 30.06.1820 in Drengfurth, Rastenburg, Ostpreußen; getauft in 05.07.1820 in Drengfurth, Rastenburg, Ostpreußen.
    5. 46. Gottfried SCHEFFRAHN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 10.06.1823 in Drengfurth Vorstadt, Rastenburg, Ostpreußen; getauft in 22.06.1823 in Drengfurth, Rastenburg, Ostpreußen; gestorben in 10.03.1826 in Drengfurth Vorstadt, Rastenburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in 12.03.1826 in Drengfurth Vorstadt, Rastenburg, Ostpreußen.
    6. 47. August Carl SCHEFFRAHN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 14.07.1825 in Drengfurth, Rastenburg, Ostpreußen; getauft in 19.07.1825 in Drengfurth, Rastenburg, Ostpreußen.
    7. 48. Wilhelmine SCHEFFRAHN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 01.04.1831 in Wolfshagen, Drengfurth, Rastenburg, Ostpreußen; getauft in 09.04.1831 in Drengfurth, Rastenburg, Ostpreußen; gestorben in 22.04.1836 in Drengfurth Vorstadt, Rastenburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in 27.04.1836 in Drengfurth Vorstadt, Rastenburg, Ostpreußen.

  3. 13.  Friedrich Wilhelm MASUHR Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Christoph2, 1.Anna1) wurde geboren in ca 1787; gestorben in 21.04.1809 in Löcknick, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,; wurde beigesetzt in 23.04.1809 in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,.

    Weitere Ereignisse:

    • Religion: evangelisch


  4. 14.  Gottfried MASUHR Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Christoph2, 1.Anna1) wurde geboren in 20.06.1789 in Löcknick, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,; getauft in 02.07.1789 in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,; gestorben in 03.02.1812 in Löcknick, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,; wurde beigesetzt in 07.02.1812 in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,.

    Weitere Ereignisse:

    • Religion: evangelisch

    Notizen:

    Geburt:
    Johann Schutter, Louisa Struwin, Louise Lepginsckin


  5. 15.  Louise MASUHR Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Christoph2, 1.Anna1) wurde geboren in 13.03.1792 in Löcknick, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,; getauft in 18.03.1792 in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,; gestorben in 06.11.1792 in Löcknick, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,; wurde beigesetzt in 08.11.1792 in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,.

    Weitere Ereignisse:

    • Religion: evangelisch


  6. 16.  Catharina Barbara MASUHR Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Christoph2, 1.Anna1) wurde geboren in 24.10.1793 in Löcknick, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,; getauft in 27.10.1793 in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,; gestorben in 03.03.1833 in Löcknick, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,; wurde beigesetzt in 07.03.1833 in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,.

    Weitere Ereignisse:

    • Religion: evangelisch


  7. 17.  Auguste Charlotte MASUHR Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Christoph2, 1.Anna1) wurde geboren in 04.07.1796 in Löcknick, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,; getauft in 06.07.1796 in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,; gestorben in 23.02.1843 in Rastenburgfelde, Rastenburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Religion: evangelisch

    Notizen:

    Pate 1818 Assaunen ev. Kirche S.109 (B2016) Mormonenfilm 1198166

    Auguste heiratete Martin STEINERT in 16.05.1824 (X Eheschließung) in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,. Martin wurde geboren in 02.11.1797 in Rastenburg, Ostpreußen; getauft in 11.11.1797 in Rastenburg, Ostpreußen; gestorben in 20.01.1864 in Rastenburgfelde, Rastenburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 49. Amalie Emilie STEINERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 12.02.1825 in Rastenburg, Ostpreußen, Preußen; getauft in 18.02.1825 in Rastenburg, Ostpreußen, Preußen.
    2. 50. Carl STEINERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 03.04.1826 in Rastenburg, Ostpreußen, Preußen; getauft in 08.04.1826 in Rastenburg, Ostpreußen, Preußen; gestorben in 24.04.1826 in Rastenburg, Ostpreußen.
    3. 51. Charlotte STEINERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 03.06.1827 in Rastenburg, Ostpreußen, Preußen; getauft in 09.06.1827 in Rastenburg, Ostpreußen, Preußen.
    4. 52. Maria STEINERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 17.10.1829 in Rastenburgfelde, Rastenburg, Ostpreußen; getauft in 26.10.1829 in Rastenburg, Ostpreußen, Preußen; gestorben in 08.10.1886 in Grieslack, Rosengarten, Angerburg.
    5. 53. Johanne Wilhelmine STEINERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 30.10.1838 in Rastenburgfelde, Rastenburg, Ostpreußen; getauft in 03.11.1838 in Rastenburg, Ostpreußen, Preußen.

  8. 18.  Carl MASUHR Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Christoph2, 1.Anna1) wurde geboren in 04.01.1799 in Löcknick, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,; getauft in 06.01.1799 in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,; gestorben in 22.11.1848 in Löcknick, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,.

    Weitere Ereignisse:

    • Beruf: köllmischer Einwohner in Löcknick, Gerdauen
    • Religion: evangelisch

    Notizen:

    unverheiratet


  9. 19.  Elisabeth MASUHR Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Christoph2, 1.Anna1) wurde geboren in 25.12.1801 in Löcknick, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,; getauft in 27.12.1801 in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,; gestorben in 22.02.1818 in Löcknick, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,; wurde beigesetzt in 25.02.1818 in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,.

    Weitere Ereignisse:

    • Religion: evangelisch


  10. 20.  David MASUHR Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Christoph2, 1.Anna1) wurde geboren in 24.08.1804 in Löcknick, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,; getauft in 26.08.1804 in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,; gestorben in > 1851.

    Weitere Ereignisse:

    • Beruf: Köllmer in Löcknick (Erbfolge)
    • Religion: evangelisch

    Notizen:

    als seine Frau Susanne 1851 starb, blieb er lt. Sterbeurkunde mit seiner Tochter Johanne allein übrig.
    Es ist noch nicht festgestellt, ob der Witwer ein 2. Mal heiratete, noch mehr Kinder zeugte, den Besitz verkaufte oder ob ein späterer Schwiegersohn diesen übernahm.

    David heiratete Susanne RUMEY in 02.11.1835 (X Eheschließung) in Kl. Bajohren, Nordenburg, Gerdauen. Susanne wurde geboren in ca 1805; gestorben in 26.10.1851 in Löcknick, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 54. Maria MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 24.08.1836 in Löcknick, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,; getauft in 28.08.1836 in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,; gestorben in 01.02.1845 in Löcknick, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,.
    2. 55. Johanne MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 15.01.1841 in Löcknick, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,; getauft in 21.01.1841 in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,; gestorben in 18.05.1908 in Friedland, Bartenstein (Friedland), Ostpreussen.
    3. 56. Totgeburt MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 15.01.1841 in Löcknick, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,; gestorben in 15.01.1841 in Löcknick, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,; wurde beigesetzt in 18.01.1841 in Löcknick, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,.

  11. 21.  Juliana MASUHR Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Christoph2, 1.Anna1) wurde geboren in 03.05.1807 in Löcknick, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,; getauft in 04.05.1807 in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,; gestorben in > 1851.

    Weitere Ereignisse:

    • Religion: evangelisch

    Juliana heiratete Gottlieb BLANK in 19.01.1829 (X Eheschließung) in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,. Gottlieb wurde geboren in ca 1801. [Familienblatt] [Familientafel]


  12. 22.  Peter Conrad MASUHR Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Johann2, 1.Anna1) wurde geboren in 05.11.1787 in Kl. Sobrost, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 07.11.1787 in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,; gestorben in 02.02.1788 in Kl. Sobrost, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Religion: evangelisch

    Notizen:

    Geburt:
    Pathen: Christoph Broge, Christoph Kress, Christina Packuttin


  13. 23.  Johann Heinrich MASUHR Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Johann2, 1.Anna1) wurde geboren in 02.03.1789 in Kl. Sobrost, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 04.03.1789 in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,; gestorben in 15.09.1865 in Olschöwen, Angerburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Beruf: Grundbesitzer in Olschöwen
    • Religion: evangelisch

    Notizen:

    Gestorben:
    Erben: 5 ganzjährige Kinder

    Johann heiratete Ana Regina SKIBBE in 08.11.1811 (X Eheschließung) in Olschöwen, Angerburg, Ostpreußen. Ana wurde geboren in ca 1793; gestorben in 26.02.1864 in Olschöwen, Angerburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in 02.03.1864 in Olschöwen, Angerburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 57. Carl Christian MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 11.12.1812 in Olschöwen, Angerburg, Ostpreußen; getauft in 13.12.1812 in Angerburg, Ostpreußen.
    2. 58. Elisabeth MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 09.03.1815 in Olschöwen, Angerburg, Ostpreußen; getauft in 12.03.1815 in Angerburg, Ostpreußen; gestorben in 22.04.1893 in Sobiechen, Buddern, Angerburg, Ostpreußen.
    3. 59. Julianne MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 11.12.1817 in Olschöwen, Angerburg, Ostpreußen; getauft in 12.12.1817 in Angerburg, Ostpreußen; gestorben in 14.09.1893 in Rastenburg, Ostpreußen.
    4. 60. Johann Friedrich MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 31.05.1820 in Olschöwen, Angerburg, Ostpreußen; getauft in 03.06.1820 in Angerburg, Ostpreußen; gestorben in 18.08.1901 in Olschöwen, Angerburg, Ostpreußen.
    5. 61. Wilhelmine MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 18.01.1823 in Olschöwen, Angerburg, Ostpreußen; getauft in 19.01.1823 in Angerburg, Ostpreußen; gestorben in 10.02.1847 in Olschöwen, Angerburg, Ostpreußen.
    6. 62. Amalia Maria MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 10.11.1825 in Olschöwen, Angerburg, Ostpreußen; getauft in 13.11.1825 in Angerburg, Ostpreußen.
    7. 63. Catharina MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in ca 1827 in Olschöwen, Angerburg, Ostpreußen; gestorben in 06.02.1838 in Olschöwen, Angerburg, Ostpreußen.
    8. 64. Charlotte MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 04.10.1828 in Olschöwen, Angerburg, Ostpreußen; getauft in 08.10.1828 in Angerburg, Ostpreußen; gestorben in 28.02.1833 in Olschöwen, Angerburg, Ostpreußen.
    9. 65. Amalia MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 09.01.1836 in Olschöwen, Angerburg, Ostpreußen; getauft in 10.01.1836 in Angerburg, Ostpreußen; gestorben in 25.03.1915 in Berlin.

  14. 24.  Carl David MASUHR Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Johann2, 1.Anna1) wurde geboren in 01.10.1792 in Kl. Sobrost, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 04.10.1792 in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,; gestorben in 10.08.1795 in Kl. Sobrost, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Religion: evangelisch


  15. 25.  Louisa Juliana MASUHR Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Johann2, 1.Anna1) wurde geboren in 21.07.1797 in Kl. Sobrost, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 23.07.1797 in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,; gestorben in 14.06.1852 in Fürstenau, Drengfurth, Rastenburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in 17.06.1852 in Fürstenau, Drengfurth, Rastenburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Religion: evangelisch

    Notizen:

    Gestorben:
    starb auf dem Besitz in Fürstenau beim Assecuranten Gottfried Krieger
    Erben: Ehemann und 4 Kinder 2 unmündig

    Louisa heiratete Johann DITT in 24.10.1817 (X Eheschließung) in Olschöwen, Angerburg, Ostpreußen. Johann wurde geboren in 25.02.1795 in Olschöwen, Angerburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 66. Johan DITT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 31.07.1818 in Olschöwen, Angerburg, Ostpreußen; getauft in 02.08.1818 in Angerburg, Ostpreußen.
    2. 67. Wilhelmine DITT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 26.02.1820 in Olschöwen, Angerburg, Ostpreußen; getauft in 28.02.1820 in Angerburg, Ostpreußen.
    3. 68. Julianna DITT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 20.05.1822 in Olschöwen, Angerburg, Ostpreußen, Preußen; getauft in 22.05.1822 in Angerburg, Ostpreußen.
    4. 69. Eleonore DITT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 26.09.1825 in Olschöwen, Angerburg, Ostpreußen; getauft in 02.10.1825 in Angerburg, Ostpreußen.
    5. 70. Amalia DITT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 07.10.1829 in Olschöwen, Angerburg, Ostpreußen; getauft in 10.10.1829 in Angerburg, Ostpreußen.
    6. 71. Carl DITT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 23.04.1834 in Olschöwen, Angerburg, Ostpreußen; getauft in 27.04.1834 in Angerburg, Ostpreußen.
    7. 72. Wilhelm DITT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 20.09.1842 in Olschöwen, Angerburg, Ostpreußen, Preußen; getauft in 26.09.1842 in Angerburg, Angerburg, Ostpreußen, Preußen; gestorben in 07.02.1856 in Olschöwen, Angerburg, Ostpreußen, Preußen.

  16. 26.  Carl MASUHR Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Johann2, 1.Anna1) wurde geboren in 25.06.1801 in Olschöwen, Angerburg, Ostpreußen; getauft in 27.06.1801 in Angerburg, Ostpreußen; gestorben in 25.07.1801 in Olschöwen, Angerburg, Ostpreußen.

    Notizen:

    Geburt:
    Paten: Jacob Skibba, Leonore uxor, Gottlieb Stadis


  17. 27.  Wilhelmine MASUHR Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Johann2, 1.Anna1) wurde geboren in 12.10.1804 in Olschöwen, Angerburg, Ostpreußen; getauft in 15.10.1804 in Angerburg, Ostpreußen; gestorben in 16.03.1889 in Fürstenau, Drengfurth, Rastenburg, Ostpreußen.

    Notizen:

    Geburt:
    Paten: Mattes Ellmer, Lenora uxor, Michael Pzrossa

    Wilhelmine heiratete Gottfried KRIEGER in 02.12.1825 (X Eheschließung) in Olschöwen, Angerburg, Ostpreußen. Gottfried wurde geboren in 05.08.1805 in Fürstenau, Drengfurth, Rastenburg, Ostpreußen; gestorben in 21.05.1858 in Fürstenau, Drengfurth, Rastenburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 73. Louisa KRIEGER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 14.02.1827 in Fürstenau, Drengfurth, Rastenburg, Ostpreußen; getauft in 18.02.1827 in Drengfurth, Rastenburg, Ostpreußen; gestorben in 08.07.1827 in Fürstenau, Drengfurth, Rastenburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in 10.07.1827 in Fürstenau, Drengfurth, Rastenburg, Ostpreußen.
    2. 74. Carl KRIEGER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 20.03.1828 in Fürstenau, Drengfurth, Rastenburg, Ostpreußen; getauft in 25.03.1828 in Drengfurth, Rastenburg, Ostpreußen; gestorben in ca 1905 in Thiergarten, Angerburg, Ostpreußen.
    3. 75. Johann KRIEGER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 20.06.1830 in Fürstenau, Drengfurth, Rastenburg, Ostpreußen; getauft in 26.06.1830 in Fürstenau, Drengfurth, Rastenburg, Ostpreußen; gestorben in 09.06.1831 in Fürstenau, Drengfurth, Rastenburg, Ostpreußen.
    4. 76. Friedrich KRIEGER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 06.03.1832 in Fürstenau, Drengfurth, Rastenburg, Ostpreußen; getauft in 21.03.1832 in Fürstenau, Drengfurth, Rastenburg, Ostpreußen.
    5. 77. Wilhelmine KRIEGER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 05.04.1834 in Fürstenau, Drengfurth, Rastenburg, Ostpreußen; getauft in 12.04.1834 in Drengfurth, Rastenburg, Ostpreußen; gestorben in 15.01.1905 in Wensowken, Angerburg, Ostpreußen, Preußen.
    6. 78. Amalie KRIEGER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 11.06.1836 in Fürstenau, Drengfurth, Rastenburg, Ostpreußen; getauft in 15.06.1836 in Drengfurth, Rastenburg, Ostpreußen.
    7. 79. Caroline KRIEGER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 15.12.1838 in Fürstenau, Drengfurth, Rastenburg, Ostpreußen; getauft in 25.12.1838 in Drengfurth, Rastenburg, Ostpreußen.
    8. 80. Anna Maria KRIEGER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 07.04.1841 in Fürstenau, Drengfurth, Rastenburg, Ostpreußen; getauft in 11.04.1841 in Drengfurth, Rastenburg, Ostpreußen.
    9. 81. Lisette KRIEGER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 28.05.1843 in Fürstenau, Drengfurth, Rastenburg, Ostpreußen; getauft in 04.06.1843 in Drengfurth, Rastenburg, Ostpreußen; gestorben in 29.06.1844 in Fürstenau, Drengfurth, Rastenburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in 03.07.1844 in Fürstenau, Drengfurth, Rastenburg, Ostpreußen.
    10. 82. Gottfried KRIEGER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 20.08.1844 in Fürstenau, Drengfurth, Rastenburg, Ostpreußen; getauft in 31.08.1844 in Drengfurth, Rastenburg, Ostpreußen.
    11. 83. Ferdinand KRIEGER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 21.06.1846 in Fürstenau, Drengfurth, Rastenburg, Ostpreußen; getauft in 04.07.1846 in Drengfurth, Rastenburg, Ostpreußen; gestorben in 17.12.1861 in Fürstenau, Drengfurth, Rastenburg, Ostpreußen.

  18. 28.  Samuel Wilhelm MASUHR Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Gottlieb2, 1.Anna1) wurde geboren in 29.11.1788 in Kl. Sobrost, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 03.12.1788 in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,; gestorben in 01.06.1867 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Beruf: Köllmer in Brosowen
    • Religion: evangelisch
    • andere Schreibweise Familienname: Mazur

    Notizen:

    Kam vermutlich als Wirtschafter zur Witwe Küstermann (Anna Zegadlo) lt. Unterlagen von Kurt Masuhr (Kopien).
    Kurt Masuhr vermutet dies, weil in den Kirchenbüchern von Assaunen (zuständig für Kl. Sobrost, wo Samuel Masuhr herstammt) auch der Name Küstermann auftaucht.

    Geburt:
    Pathen: Johan Christoph Resewscky, Friedrich Klatt, Maria Elisabeth Nitschin, Catharina Langanckin

    Samuel heiratete Anna SEGADLO in 1824 (X Eheschließung) in Engelstein, Angerburg, Ostpreußen. Anna wurde geboren in 28.10.1794 in Wessolowen, Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; getauft in 30.10.1794 in Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; gestorben in 02.04.1874 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 84. Carl Ferdinand MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 20.09.1824 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; getauft in 26.09.1824 in Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; gestorben in 18.05.1900 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen.
    2. 85. Lovisa Juliana MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 15.03.1827 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; getauft in 18.03.1827 in Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; gestorben in 28.05.1827 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen.
    3. 86. Samuel August Rudolf MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 22.05.1828 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; getauft in 26.05.1828 in Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; gestorben in 19.12.1908 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen.
    4. 87. August Heinrich MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 06.08.1830 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; getauft in 10.08.1830 in Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; gestorben in 09.09.1832 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen.
    5. 88. Adolph Ludwig MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 09.11.1832 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; getauft in 13.11.1832 in Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; gestorben in 04.12.1832 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen.
    6. 89. Wilhelmine Minna MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 26.09.1834 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; getauft in 01.10.1834 in Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; gestorben in 13.04.1877 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen.
    7. 90. Ludwig MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 20.12.1836 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; getauft in 25.12.1836 in Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; gestorben in 20.02.1892 in Lötzen, Ostpreußen.

  19. 29.  Johann Friedrich MASUHR Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Gottlieb2, 1.Anna1) wurde geboren in 01.06.1791 in Kl. Sobrost, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 05.06.1791 in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,.

    Weitere Ereignisse:

    • Beruf: Bäckermeister in Königsberg
    • Religion: evangelisch

    Notizen:

    Nach einer Grundstücksverhandlung im Jahre 1830 wird Johann Friedrich als Bäckermeister in Königsberg, Untere Lanck Nr.36 ausgewiesen.


  20. 30.  Carl Leopold MASUHR Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Gottlieb2, 1.Anna1) wurde geboren in 05.02.1794 in Kl. Sobrost, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 09.02.1794 in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,; gestorben in 10.07.1834 in Gerdauen Neuschloß, Gerdauen, Ostpreußen; wurde beigesetzt in 13.07.1834 in Gerdauen, Gerdauen, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Beruf: 1830 Krüger in Birkenfeld, 1847 Krugpächter in Gerdauen
    • Religion: evangelisch
    • andere Schreibweise Familienname: Masur

    Notizen:

    Nach einer Grundstücksverhandlung 1830 wird Carl Leopold als Krüger aus Birkenfeld bezeichnet.
    1847 wird er als Krugpächter in Gerdauen angegeben.

    Gestorben:
    Erben: Frau, 2 min. Kinder

    Carl heiratete Henriette JANKOWSKY in 04.03.1825 (X Eheschließung) in Kl. Sobrost, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen. Henriette wurde geboren in ~ 1803 in Kl. Sobrost, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen; gestorben in 12.01.1835 in Gerdauen Neuschloß, Gerdauen, Ostpreußen; wurde beigesetzt in 15.01.1835 in Gerdauen, Gerdauen, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 91. Juliane Henriette MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 10.05.1825 in Kl. Sobrost, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 12.05.1825 in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,.
    2. 92. Amalie MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in ca 1828 in Kl. Sobrost, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen; gestorben in 20.05.1848 in Kl. Sobrost, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen; wurde beigesetzt in 20.05.1848 in Kl. Sobrost, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen.
    3. 93. Louise Charlotte (Amalie) MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 22.03.1830 in Birkenfeld, Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 27.03.1830 in Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen; gestorben in 29.05.1830 in Gerdauen Neuschloß, Gerdauen, Ostpreußen; wurde beigesetzt in 01.06.1830 in Gerdauen, Gerdauen, Ostpreußen.

  21. 31.  Danie Gottlieb David MASUHR Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Gottlieb2, 1.Anna1) wurde geboren in 16.11.1796 in Kl. Sobrost, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 20.11.1796 in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,.

    Weitere Ereignisse:

    • Religion: evangelisch
    • andere Schreibweise Familienname: Mazur

    Notizen:

    Verbleib, Eheschließung und Erbfolge nicht zu ermitteln.
    1830 wird er noch in Kl. Sobrost geführt.


  22. 32.  Carolina Christina MASUHR Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Gottlieb2, 1.Anna1) wurde geboren in 20.05.1800 in Kl. Sobrost, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 25.05.1800 in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,; gestorben in 30.05.1800 in Kl. Sobrost, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen; wurde beigesetzt in 01.06.1800 in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,.

    Weitere Ereignisse:

    • Religion: evangelisch


  23. 33.  Gottfried Benjamin MASUHR Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Gottlieb2, 1.Anna1) wurde geboren in 22.08.1801 in Kl. Sobrost, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 30.08.1801 in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,; gestorben in 06.04.1811 in Kl. Sobrost, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen; wurde beigesetzt in 10.04.1811 in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,.

    Weitere Ereignisse:

    • Religion: evangelisch

    Notizen:

    Geburt:
    Pathen: Carl Kelch, Friedrich Langarcke, Louisa Ridsewskin, Carolina Astin


  24. 34.  Louisa Tugendreich MASUHR Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Gottlieb2, 1.Anna1) wurde geboren in 08.12.1804 in Kl. Sobrost, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 13.12.1804 in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,.

    Weitere Ereignisse:

    • Religion: evangelisch

    Louisa heiratete Friedrich BIALEIT in 20.10.1826 (X Eheschließung) in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,. Friedrich (Sohn von Johann BIALEIT und Anna Dorothea PASLACK) wurde geboren in ca 1798 in Gr. Ellernbruch, Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 94. Friedrich BIALEIT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 02.05.1832 in Gr. Ellernbruch, Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 06.05.1832 in Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen.
    2. 95. Carl BIALEIT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 22.09.1835 in Gr. Ellernbruch, Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 26.09.1835 in Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen.
    3. 96. August BIALEIT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 06.06.1838 in Gr. Ellernbruch, Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 14.06.1838 in Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen.
    4. 97. Samuel BIALEIT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 05.04.1841 in Gr. Ellernbruch, Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 18.04.1841 in Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen.
    5. 98. Julianne BIALEIT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 15.10.1844 in Gr. Ellernbruch, Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 03.11.1844 in Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen.
    6. 99. Julius BIALEIT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 08.01.1849 in Gr. Ellernbruch, Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 14.01.1849 in Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen; gestorben in 04.03.1849 in Gr. Ellernbruch, Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen; wurde beigesetzt in 07.03.1849 in Gr. Ellernbruch, Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen.

  25. 35.  Charlotta Juliana MASUHR Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Gottlieb2, 1.Anna1) wurde geboren in 09.08.1808 in Kl. Sobrost, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 14.08.1808 in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,.

    Weitere Ereignisse:

    • Religion: evangelisch
    • andere Schreibweise Familienname: Mazur

    Charlotta heiratete Samuel BIALEIT in 03.11.1832 (X Eheschließung) in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,. Samuel (Sohn von Johann BIALEIT und Anna Dorothea PASLACK) wurde geboren in 16.02.1799 in Gr. Ellernbruch, Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 20.02.1799 in Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen; gestorben in 21.01.1865 in Kl. Sobrost, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen; wurde beigesetzt in 25.01.1865 in Kl. Sobrost, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 100. Samuel BIALEIT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 28.07.1833 in Kl. Sobrost, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen; gestorben in 17.08.1833 in Kl. Sobrost, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen.
    2. 101. Henriette BIALEIT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 27.12.1836 in Kl. Sobrost, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 01.01.1837 in Kl. Sobrost, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen.
    3. 102. Carl Friedrich BIALEIT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 23.11.1838 in Kl. Sobrost, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 02.12.1838 in Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen.
    4. 103. Julianne BIALEIT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 28.03.1841 in Kl. Sobrost, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen; gestorben in 15.01.1911.
    5. 104. Friedrich BIALEIT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 21.08.1843 in Kl. Sobrost, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen.
    6. 105. Johann Herrmann BIALEIT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 16.11.1849 in Kl. Sobrost, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen; gestorben in 17.06.1912 in Elbing, Danzig, Westpreußen,.


Generation: 4

  1. 36.  Martin Leopold SCHEFFRAHN Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Johann3, 6.Catharina2, 1.Anna1) wurde geboren in 02.01.1799 in Drengfurth Vorstadt, Rastenburg, Ostpreußen; gestorben in 16.01.1801 in Drengfurth Vorstadt, Rastenburg, Ostpreußen.

  2. 37.  Johann Jakob SCHEFFRAHN Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Johann3, 6.Catharina2, 1.Anna1) wurde geboren in 25.04.1801 in Drengfurth Vorstadt, Rastenburg, Ostpreußen; gestorben in 21.01.1839 in Drengfurth Vorstadt, Rastenburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in 25.01.1839 in Drengfurth Vorstadt, Rastenburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Beruf: Cöllmer in der Vorstadt

    Notizen:

    1838 ehemals Cöllmer jetzt Einwohner

    Gestorben:
    HBl. die Kinder 1. Friedrich 11 J, 2. Johann 2 J, 3. Maria Elisabeth 8 J, beide vom Verstorbenen

    Johann heiratete Maria Elisabeth HELLBARDT in 01.12.1826 (X Eheschließung) in Drengfurth Vorstadt, Rastenburg, Ostpreußen. Maria wurde geboren in ca 1804. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 106. Heinrich August SCHEFFRAHN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 19.03.1828 in Drengfurth Vorstadt, Rastenburg, Ostpreußen; getauft in 23.03.1828 in Drengfurth, Rastenburg, Ostpreußen.
    2. 107. Johan Ferdinand SCHEFFRAHN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 08.08.1829 in Drengfurth Vorstadt, Rastenburg, Ostpreußen; getauft in 14.08.1829 in Drengfurth, Rastenburg, Ostpreußen; gestorben in 31.08.1852 in Drengfurth Vorstadt, Rastenburg, Ostpreußen.
    3. 108. Maria Elisabeth SCHEFFRAHN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 20.11.1830 in Drengfurth Vorstadt, Rastenburg, Ostpreußen; getauft in 28.11.1830 in Drengfurth, Rastenburg, Ostpreußen; gestorben in 23.06.1840 in Drengfurth Vorstadt, Rastenburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in 27.06.1840 in Drengfurth Vorstadt, Rastenburg, Ostpreußen.
    4. 109. Gustav SCHEFFRAHN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 09.11.1832 in Drengfurth Vorstadt, Rastenburg, Ostpreußen; getauft in 18.11.1832 in Drengfurth, Rastenburg, Ostpreußen; gestorben in 24.10.1834 in Drengfurth, Rastenburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in 27.10.1834 in Drengfurth, Rastenburg, Ostpreußen.

  3. 38.  Friedrich Wilhelm SCHEFFRAHN Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Johann3, 6.Catharina2, 1.Anna1) wurde geboren in 20.09.1804 in Drengfurth Vorstadt, Rastenburg, Ostpreußen; gestorben in 28.04.1807 in Drengfurth Vorstadt, Rastenburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in 01.05.1807 in Drengfurth, Rastenburg, Ostpreußen.

  4. 39.  Louisa SCHEFFRAHN Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Johann3, 6.Catharina2, 1.Anna1) wurde geboren in 16.01.1807 in Drengfurth Vorstadt, Rastenburg, Ostpreußen; getauft in 18.01.1807 in Drengfurth, Rastenburg, Ostpreußen.

    Louisa heiratete Friedrich ROHDE in 24.10.1831 (X Eheschließung) in Drengfurth Vorstadt, Rastenburg, Ostpreußen. Friedrich wurde geboren in ca 1808. [Familienblatt] [Familientafel]


  5. 40.  Wilhelmina Dorothea SCHEFFRAHN Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Johann3, 6.Catharina2, 1.Anna1) wurde geboren in 03.10.1809 in Drengfurth Vorstadt, Rastenburg, Ostpreußen; gestorben in 21.04.1834 in Drengfurth Vorstadt, Rastenburg, Ostpreußen.

    Notizen:

    Gestorben:
    Erben: Ehemann 1 Sohn Gottfried August 8 M alt

    Wilhelmina heiratete Gottfried GLAUBITZ in 26.11.1832 (X Eheschließung) in Drengfurth Vorstadt, Rastenburg, Ostpreußen. Gottfried wurde geboren in ca 1809. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 110. Gottfried August GLAUBITZ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 19.08.1833 in Drengfurth Vorstadt, Rastenburg, Ostpreußen; getauft in 25.08.1833 in Drengfurth, Rastenburg, Ostpreußen.

  6. 41.  Irena (Marie) Elisabeth SCHEFFRAHN Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Johann3, 6.Catharina2, 1.Anna1) wurde geboren in 28.12.1812 in Drengfurth Vorstadt, Rastenburg, Ostpreußen; gestorben in 04.03.1818 in Drengfurth Vorstadt, Rastenburg, Ostpreußen.

  7. 42.  Johann Jacob SCHEFFRAHN Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Martin3, 6.Catharina2, 1.Anna1) wurde geboren in 02.10.1809 in Drengfurth Vorstadt, Rastenburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Beruf: Einwohner, Instmann (ehemaliger Schmied) in der Vorstadt
    • andere Schreibweise Familienname: Schaffrahn

    Familie/Ehepartner: Nw N.. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 111. Justine SCHEFFRAHN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in ca 1834.

    Johann heiratete Julianne SERAPHIN in 28.11.1836 (X Eheschließung) in Drengfurth Vorstadt, Rastenburg, Ostpreußen. Julianne wurde geboren in ca 1809; gestorben in 27.12.1841 in Drengfurth Vorstadt, Rastenburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in 30.12.1841 in Drengfurth Vorstadt, Rastenburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 112. Louise SCHEFFRAHN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 21.12.1837 in Drengfurth Vorstadt, Rastenburg, Ostpreußen; getauft in 26.12.1837 in Drengfurth, Rastenburg, Ostpreußen.
    2. 113. Wilhelm SCHEFFRAHN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 14.10.1840 in Drengfurth Vorstadt, Rastenburg, Ostpreußen; getauft in 20.10.1840 in Drengfurth, Rastenburg, Ostpreußen; gestorben in 20.12.1840 in Drengfurth Vorstadt, Rastenburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in 23.12.1840 in Drengfurth Vorstadt, Rastenburg, Ostpreußen.
    3. 114. Friedrich August SCHEFFRAHN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 22.12.1841 in Drengfurth Vorstadt, Rastenburg, Ostpreußen; getauft in 27.12.1841 in Drengfurth, Rastenburg, Ostpreußen; gestorben in 14.03.1842 in Drengfurth Vorstadt, Rastenburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in 17.03.1842 in Drengfurth Vorstadt, Rastenburg, Ostpreußen.

    Johann heiratete Caroline BEHREND in 26.09.1842 (X Eheschließung) in Drengfurth Vorstadt, Rastenburg, Ostpreußen. Caroline wurde geboren in ca 1815; gestorben in 18.12.1857 in Fürstenau, Drengfurth, Rastenburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in 21.12.1857 in Fürstenau, Drengfurth, Rastenburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 115. Wilhelm SCHEFFRAHN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 28.04.1843 in Drengfurth Vorstadt, Rastenburg, Ostpreußen; getauft in 07.05.1843 in Drengfurth, Rastenburg, Ostpreußen; gestorben in 21.05.1844 in Drengfurth Vorstadt, Rastenburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in 25.05.1844 in Drengfurth Vorstadt, Rastenburg, Ostpreußen.
    2. 116. Maria SCHEFFRAHN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in ca 1845; gestorben in 04.05.1856 in Fürstenau, Drengfurth, Rastenburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in 17.05.1856 in Fürstenau, Drengfurth, Rastenburg, Ostpreußen.
    3. 117. Caroline SCHEFFRAHN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 10.12.1845 in Drengfurth Vorstadt, Rastenburg, Ostpreußen; getauft in 26.12.1845 in Drengfurth, Rastenburg, Ostpreußen.
    4. 118. Wilhelmine SCHEFFRAHN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 29.03.1849 in Drengfurth Vorstadt, Rastenburg, Ostpreußen; getauft in 09.04.1849 in Drengfurth, Rastenburg, Ostpreußen; gestorben in 21.05.1849 in Drengfurth Vorstadt, Rastenburg, Ostpreußen.
    5. 119. Caroline SCHEFFRAHN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 22.10.1851 in Drengfurth Vorstadt, Rastenburg, Ostpreußen; getauft in 26.10.1851 in Drengfurth, Rastenburg, Ostpreußen.
    6. 120. Auguste SCHEFFRAHN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 15.01.1855 in Drengfurth Vorstadt, Rastenburg, Ostpreußen; getauft in 21.01.1855 in Drengfurth, Rastenburg, Ostpreußen; gestorben in 23.09.1857 in Fürstenau, Drengfurth, Rastenburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in 27.09.1857 in Fürstenau, Drengfurth, Rastenburg, Ostpreußen.

    Johann heiratete Charlotte BOESSEL in 04.05.1858 (X Eheschließung) in Widminnen, Lötzen, Ostpreußen. Charlotte wurde geboren in ca 1823. [Familienblatt] [Familientafel]


  8. 43.  Carl Friedrich SCHEFFRAHN Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Martin3, 6.Catharina2, 1.Anna1) wurde geboren in 25.08.1811 in Drengfurth Vorstadt, Rastenburg, Ostpreußen.

  9. 44.  Friedrich Wilhelm SCHEFFRAHN Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Martin3, 6.Catharina2, 1.Anna1) wurde geboren in 05.04.1816 in Drengfurth Vorstadt, Rastenburg, Ostpreußen; getauft in 07.04.1816 in Drengfurth, Rastenburg, Ostpreußen; gestorben in 05.08.1817 in Drengfurth, Rastenburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in 07.08.1817 in Drengfurth, Rastenburg, Ostpreußen.

  10. 45.  Wilhelm SCHEFFRAHN Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Martin3, 6.Catharina2, 1.Anna1) wurde geboren in 30.06.1820 in Drengfurth, Rastenburg, Ostpreußen; getauft in 05.07.1820 in Drengfurth, Rastenburg, Ostpreußen.

    Notizen:

    Geburt:
    Paten: Elisabeth Hornin a.d.Vorstadt, Wirthin Catharina Grunackin a.d.Vorstadt, Köllmerfrau Anna Maria Daehringin a.d.Vorstadt, Jg Christoph Scheffrahn, Schumacher Erdman Schoenwald a.d.Stadt


  11. 46.  Gottfried SCHEFFRAHN Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Martin3, 6.Catharina2, 1.Anna1) wurde geboren in 10.06.1823 in Drengfurth Vorstadt, Rastenburg, Ostpreußen; getauft in 22.06.1823 in Drengfurth, Rastenburg, Ostpreußen; gestorben in 10.03.1826 in Drengfurth Vorstadt, Rastenburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in 12.03.1826 in Drengfurth Vorstadt, Rastenburg, Ostpreußen.

  12. 47.  August Carl SCHEFFRAHN Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Martin3, 6.Catharina2, 1.Anna1) wurde geboren in 14.07.1825 in Drengfurth, Rastenburg, Ostpreußen; getauft in 19.07.1825 in Drengfurth, Rastenburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Beruf: Einwohner in der Vorstadt

    Notizen:

    ein zur Kirchspiel Assaunen entlassenen Küster zu Vorstadt Drengfurth

    August heiratete Caroline FRÄNKEL in 10.03.1849 (X Eheschließung) in Drengfurth Vorstadt, Rastenburg, Ostpreußen. Caroline wurde geboren in ca 1827. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 121. Dorothea SCHEFFRAHN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 21.11.1849 in Drengfurth Vorstadt, Rastenburg, Ostpreußen; getauft in 02.12.1849 in Drengfurth, Rastenburg, Ostpreußen.
    2. 122. August SCHEFFRAHN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 06.03.1852 in Drengfurth Vorstadt, Rastenburg, Ostpreußen; getauft in 01.04.1852 in Drengfurth, Rastenburg, Ostpreußen.

  13. 48.  Wilhelmine SCHEFFRAHN Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Martin3, 6.Catharina2, 1.Anna1) wurde geboren in 01.04.1831 in Wolfshagen, Drengfurth, Rastenburg, Ostpreußen; getauft in 09.04.1831 in Drengfurth, Rastenburg, Ostpreußen; gestorben in 22.04.1836 in Drengfurth Vorstadt, Rastenburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in 27.04.1836 in Drengfurth Vorstadt, Rastenburg, Ostpreußen.

  14. 49.  Amalie Emilie STEINERT Graphische Anzeige der Nachkommen (17.Auguste3, 7.Christoph2, 1.Anna1) wurde geboren in 12.02.1825 in Rastenburg, Ostpreußen, Preußen; getauft in 18.02.1825 in Rastenburg, Ostpreußen, Preußen.

    Notizen:

    Geburt:
    Paten: Neumann, Stuhlmacherin, Zaretzke


  15. 50.  Carl STEINERT Graphische Anzeige der Nachkommen (17.Auguste3, 7.Christoph2, 1.Anna1) wurde geboren in 03.04.1826 in Rastenburg, Ostpreußen, Preußen; getauft in 08.04.1826 in Rastenburg, Ostpreußen, Preußen; gestorben in 24.04.1826 in Rastenburg, Ostpreußen.

    Notizen:

    Geburt:
    Paten: Sawatzki, Neumannin, Stuhlmacherin


  16. 51.  Charlotte STEINERT Graphische Anzeige der Nachkommen (17.Auguste3, 7.Christoph2, 1.Anna1) wurde geboren in 03.06.1827 in Rastenburg, Ostpreußen, Preußen; getauft in 09.06.1827 in Rastenburg, Ostpreußen, Preußen.

    Notizen:

    Geburt:
    Paten: Neumannin, Frau Reschke, Sawatzki


  17. 52.  Maria STEINERT Graphische Anzeige der Nachkommen (17.Auguste3, 7.Christoph2, 1.Anna1) wurde geboren in 17.10.1829 in Rastenburgfelde, Rastenburg, Ostpreußen; getauft in 26.10.1829 in Rastenburg, Ostpreußen, Preußen; gestorben in 08.10.1886 in Grieslack, Rosengarten, Angerburg.

    Notizen:

    Geburt:
    Paten: Frd. Neuman, Charl. Strickel, Sawatzki

    Familie/Ehepartner: Johann MEYER. Johann wurde geboren in 12.04.1820 in Grieslack, Rosengarten, Angerburg, Ostpreußen; getauft in 20.04.1820 in Grieslack, Rosengarten, Angerburg, Ostpreußen; gestorben in 12.02.1895 in Kosuchen, Lötzen, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 123. Anna Charlotte MEYER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 10.12.1868 in Grieslack, Rosengarten, Angerburg, Ostpreußen; gestorben in 23.01.1950 in Hengsen, Unna, Nordrheon-Westfalen.

  18. 53.  Johanne Wilhelmine STEINERT Graphische Anzeige der Nachkommen (17.Auguste3, 7.Christoph2, 1.Anna1) wurde geboren in 30.10.1838 in Rastenburgfelde, Rastenburg, Ostpreußen; getauft in 03.11.1838 in Rastenburg, Ostpreußen, Preußen.

    Notizen:

    Geburt:
    Paten: Liedtke, Danieowska, Sawatzki


  19. 54.  Maria MASUHR Graphische Anzeige der Nachkommen (20.David3, 7.Christoph2, 1.Anna1) wurde geboren in 24.08.1836 in Löcknick, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,; getauft in 28.08.1836 in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,; gestorben in 01.02.1845 in Löcknick, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,.

    Weitere Ereignisse:

    • Religion: evangelisch


  20. 55.  Johanne MASUHR Graphische Anzeige der Nachkommen (20.David3, 7.Christoph2, 1.Anna1) wurde geboren in 15.01.1841 in Löcknick, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,; getauft in 21.01.1841 in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,; gestorben in 18.05.1908 in Friedland, Bartenstein (Friedland), Ostpreussen.

    Weitere Ereignisse:

    • Religion: evangelisch

    Notizen:

    Verbleib noch nicht ermittelt.

    Johanne heiratete Rudolf RHODE in ca 1862 (X Eheschließung) in Friedland, Bartenstein (Friedland), Ostpreussen. Rudolf wurde geboren in 31.03.1837 in Trosienen, Bartenstein, Königsberg, Ostpreußen; gestorben in 07.02.1904 in Korwlack, Bartenstein (Friedland), Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 124. Richard RHODE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 12.04.1863 in Korwlack, Bartenstein (Friedland), Ostpreußen; gestorben in 18.01.1943 in Bartenstein, Bartenstein (Friedland), Ostpreussen.

  21. 56.  Totgeburt MASUHR Graphische Anzeige der Nachkommen (20.David3, 7.Christoph2, 1.Anna1) wurde geboren in 15.01.1841 in Löcknick, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,; gestorben in 15.01.1841 in Löcknick, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,; wurde beigesetzt in 18.01.1841 in Löcknick, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,.

  22. 57.  Carl Christian MASUHR Graphische Anzeige der Nachkommen (23.Johann3, 8.Johann2, 1.Anna1) wurde geboren in 11.12.1812 in Olschöwen, Angerburg, Ostpreußen; getauft in 13.12.1812 in Angerburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • andere Schreibweise Familienname: Masur

    Notizen:

    Geburt:
    Paten: Friedrich Skibbe, Lotte Skibbe, Carl Albrecht,

    Carl heiratete Louise BEHREND in 07.12.1837 (X Eheschließung) in Butschen, Buddern, Angerburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  23. 58.  Elisabeth MASUHR Graphische Anzeige der Nachkommen (23.Johann3, 8.Johann2, 1.Anna1) wurde geboren in 09.03.1815 in Olschöwen, Angerburg, Ostpreußen; getauft in 12.03.1815 in Angerburg, Ostpreußen; gestorben in 22.04.1893 in Sobiechen, Buddern, Angerburg, Ostpreußen.

    Notizen:

    Geburt:
    Paten: Christoph Albrecht, Christine uxor, Caroline Behrendtin

    Gestorben:
    Altsitzerin
    Anzeigender: Sohn Friedrich Podewski Grundbesitzer

    Familie/Ehepartner: Nnm PODEWSKI. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 125. Friedrich PODEWSKI  Graphische Anzeige der Nachkommen

    Elisabeth heiratete Michael BORNUS in 01.08.1837 (X Eheschließung) in Olschöwen, Angerburg, Ostpreußen. Michael wurde geboren in ca 1787. [Familienblatt] [Familientafel]


  24. 59.  Julianne MASUHR Graphische Anzeige der Nachkommen (23.Johann3, 8.Johann2, 1.Anna1) wurde geboren in 11.12.1817 in Olschöwen, Angerburg, Ostpreußen; getauft in 12.12.1817 in Angerburg, Ostpreußen; gestorben in 14.09.1893 in Rastenburg, Ostpreußen.

    Notizen:

    Geburt:
    Paten: Carl Dembowski, Trine uxor, ?? Stadien

    Gestorben:
    Anzeigende: Fleischermeister Witwe Henriette Ziesig geb. Preuß wohnhaft zu Rastenburg

    Julianne heiratete Adam PREUSS in 16.03.1844 (X Eheschließung) in Olschöwen, Angerburg, Ostpreußen. Adam wurde geboren in ca 1810; gestorben in < 1893 in Lipiensken (Lindenwiese), Lötzen, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  25. 60.  Johann Friedrich MASUHR Graphische Anzeige der Nachkommen (23.Johann3, 8.Johann2, 1.Anna1) wurde geboren in 31.05.1820 in Olschöwen, Angerburg, Ostpreußen; getauft in 03.06.1820 in Angerburg, Ostpreußen; gestorben in 18.08.1901 in Olschöwen, Angerburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Beruf: Assecurant in Olschöwen

    Notizen:

    wohnhaft zur Zeit 1895 in Sobiechen

    Geburt:
    Paten: Herr Miram Großbürger, Johann Ditt, Julianna uxor

    Gestorben:
    Anzeigender. Sohn Friedrich Masuhr Grundbesitzer

    Johann heiratete Louise KOLPACK in 10.12.1847 (X Eheschließung) in Drengfurth Vorstadt, Rastenburg, Ostpreußen. Louise wurde geboren in 29.04.1823 in Fürstenau, Drengfurth, Rastenburg, Ostpreußen; gestorben in 19.03.1900 in Olschöwen, Angerburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 126. Henriette MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1848 in Olschöwen, Angerburg, Ostpreußen.
    2. 127. Louise MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 03.1850 in Olschöwen, Angerburg, Ostpreußen.
    3. 128. Amalie MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 03.1850 in Olschöwen, Angerburg, Ostpreußen; gestorben in 07.03.1857 in Olschöwen, Angerburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in 10.03.1857 in Olschöwen, Angerburg, Ostpreußen.
    4. 129. Maria MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 04.04.1853 in Olschöwen, Angerburg, Ostpreußen.
    5. 130. Friedrich Wilhelm MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 09.07.1855 in Olschöwen, Angerburg, Ostpreußen; getauft in 15.07.1855 in Angerburg, Ostpreußen; gestorben in 19.06.1929 in Olschöwen, Angerburg, Ostpreußen.
    6. 131. Heinrich MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 19.10.1859 in Olschöwen, Angerburg, Ostpreußen; getauft in 30.10.1859 in Olschöwen, Angerburg, Ostpreußen; gestorben in 20.11.1860 in Olschöwen, Angerburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in 23.11.1860 in Olschöwen, Angerburg, Ostpreußen.
    7. 132. Caroline MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 20.01.1862 in Olschöwen, Angerburg, Ostpreußen; getauft in 02.02.1862 in Angerburg, Ostpreußen.
    8. 133. August MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 28.03.1864 in Olschöwen, Angerburg, Ostpreußen; getauft in 10.04.1864 in Angerburg, Ostpreußen.

  26. 61.  Wilhelmine MASUHR Graphische Anzeige der Nachkommen (23.Johann3, 8.Johann2, 1.Anna1) wurde geboren in 18.01.1823 in Olschöwen, Angerburg, Ostpreußen; getauft in 19.01.1823 in Angerburg, Ostpreußen; gestorben in 10.02.1847 in Olschöwen, Angerburg, Ostpreußen.

    Notizen:

    Geburt:
    Paten: Lovisa Lessing, Wilhelmine Masuhr, Julie Ditt


  27. 62.  Amalia Maria MASUHR Graphische Anzeige der Nachkommen (23.Johann3, 8.Johann2, 1.Anna1) wurde geboren in 10.11.1825 in Olschöwen, Angerburg, Ostpreußen; getauft in 13.11.1825 in Angerburg, Ostpreußen.

    Notizen:

    Geburt:
    Paten: Friedrich Skiba, Chart. Skiba, Caroline Gebien


  28. 63.  Catharina MASUHR Graphische Anzeige der Nachkommen (23.Johann3, 8.Johann2, 1.Anna1) wurde geboren in ca 1827 in Olschöwen, Angerburg, Ostpreußen; gestorben in 06.02.1838 in Olschöwen, Angerburg, Ostpreußen.

  29. 64.  Charlotte MASUHR Graphische Anzeige der Nachkommen (23.Johann3, 8.Johann2, 1.Anna1) wurde geboren in 04.10.1828 in Olschöwen, Angerburg, Ostpreußen; getauft in 08.10.1828 in Angerburg, Ostpreußen; gestorben in 28.02.1833 in Olschöwen, Angerburg, Ostpreußen.

    Notizen:

    Geburt:
    Paten: Charl. Skibba, Cathr. Podewski, Chr. Albrecht


  30. 65.  Amalia MASUHR Graphische Anzeige der Nachkommen (23.Johann3, 8.Johann2, 1.Anna1) wurde geboren in 09.01.1836 in Olschöwen, Angerburg, Ostpreußen; getauft in 10.01.1836 in Angerburg, Ostpreußen; gestorben in 25.03.1915 in Berlin.

    Weitere Ereignisse:

    • Beruf: aus Neu Eschergallen

    Notizen:

    1907 wohnhaft in Berlin Hennigsdorferstr. 1/2

    Geburt:
    Taufzeugen: ?? Skibba, Johann und Juliana Ditt

    Gestorben:
    Anzeigender: Bruno Reimann Tischler, wohnhaft in Berlin Gustavstr. 36

    Amalia heiratete Johann DOMNICK in 16.05.1856 (X Eheschließung) in Olschöwen, Angerburg, Ostpreußen. Johann wurde geboren in ca 1802 in Neu Eschergallen (Wehrwalde), Dombrowken (Eibenburg), Darkehmen (Angerapp); gestorben in < 1871. [Familienblatt] [Familientafel]

    Amalia heiratete Gustav KÜSTERMANN in 06.12.1871 (X Eheschließung) in Dombrowken, Angerapp, Ostpreußen. Gustav wurde geboren in ca 1840. [Familienblatt] [Familientafel]


  31. 66.  Johan DITT Graphische Anzeige der Nachkommen (25.Louisa3, 8.Johann2, 1.Anna1) wurde geboren in 31.07.1818 in Olschöwen, Angerburg, Ostpreußen; getauft in 02.08.1818 in Angerburg, Ostpreußen.

    Notizen:

    Geburt:
    Paten: Johan Ditt, Gottfried Ditt, Regine Skibbe


  32. 67.  Wilhelmine DITT Graphische Anzeige der Nachkommen (25.Louisa3, 8.Johann2, 1.Anna1) wurde geboren in 26.02.1820 in Olschöwen, Angerburg, Ostpreußen; getauft in 28.02.1820 in Angerburg, Ostpreußen.

    Notizen:

    Geburt:
    Paten: Johan Ditt Maurer, Louise Gross


  33. 68.  Julianna DITT Graphische Anzeige der Nachkommen (25.Louisa3, 8.Johann2, 1.Anna1) wurde geboren in 20.05.1822 in Olschöwen, Angerburg, Ostpreußen, Preußen; getauft in 22.05.1822 in Angerburg, Ostpreußen.

    Julianna heiratete Gottfried BOTZKI in ~ 1846 (X Eheschließung) in Drengfurth, Rastenburg, Ostpreußen, Preußen. Gottfried wurde geboren in 21.10.1819 in Marienthal, Drengfurth, Rastenburg, Ostpreußen; gestorben in 29.12.1887 in Neu Jäglack, Drengfurth, Rastenburg, Ostpreußen,. [Familienblatt] [Familientafel]


  34. 69.  Eleonore DITT Graphische Anzeige der Nachkommen (25.Louisa3, 8.Johann2, 1.Anna1) wurde geboren in 26.09.1825 in Olschöwen, Angerburg, Ostpreußen; getauft in 02.10.1825 in Angerburg, Ostpreußen.

    Notizen:

    Geburt:
    Paten: Gottfried Ditt, Carl Liedtke, Caroline Ditt


  35. 70.  Amalia DITT Graphische Anzeige der Nachkommen (25.Louisa3, 8.Johann2, 1.Anna1) wurde geboren in 07.10.1829 in Olschöwen, Angerburg, Ostpreußen; getauft in 10.10.1829 in Angerburg, Ostpreußen.

    Notizen:

    Geburt:
    Paten: Just. und Charl. Ditt, Carl Masuhr


  36. 71.  Carl DITT Graphische Anzeige der Nachkommen (25.Louisa3, 8.Johann2, 1.Anna1) wurde geboren in 23.04.1834 in Olschöwen, Angerburg, Ostpreußen; getauft in 27.04.1834 in Angerburg, Ostpreußen.

    Notizen:

    Geburt:
    Taufzeugen: Michael Ditt, Heinrich und Regina Masuhr


  37. 72.  Wilhelm DITT Graphische Anzeige der Nachkommen (25.Louisa3, 8.Johann2, 1.Anna1) wurde geboren in 20.09.1842 in Olschöwen, Angerburg, Ostpreußen, Preußen; getauft in 26.09.1842 in Angerburg, Angerburg, Ostpreußen, Preußen; gestorben in 07.02.1856 in Olschöwen, Angerburg, Ostpreußen, Preußen.

  38. 73.  Louisa KRIEGER Graphische Anzeige der Nachkommen (27.Wilhelmine3, 8.Johann2, 1.Anna1) wurde geboren in 14.02.1827 in Fürstenau, Drengfurth, Rastenburg, Ostpreußen; getauft in 18.02.1827 in Drengfurth, Rastenburg, Ostpreußen; gestorben in 08.07.1827 in Fürstenau, Drengfurth, Rastenburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in 10.07.1827 in Fürstenau, Drengfurth, Rastenburg, Ostpreußen.

    Notizen:

    Geburt:
    Paten: Schulzenfrau Schiemann, Caroline Perschke Jf a.d. Stadt, Wirthin Danneberg, Mädchen Ludwig, Mädchen Krieger alle a. Fürstenau


  39. 74.  Carl KRIEGER Graphische Anzeige der Nachkommen (27.Wilhelmine3, 8.Johann2, 1.Anna1) wurde geboren in 20.03.1828 in Fürstenau, Drengfurth, Rastenburg, Ostpreußen; getauft in 25.03.1828 in Drengfurth, Rastenburg, Ostpreußen; gestorben in ca 1905 in Thiergarten, Angerburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Beruf: Besitzer, Wirth in Fürstenau, wohnhaft in Thiergarten, Angerburg
    • Religion: evangelisch

    Notizen:

    ältester Sohn

    Carl heiratete Amalie NEUMANN in 26.10.1849 (X Eheschließung) in Fürstenau, Drengfurth, Rastenburg, Ostpreußen. Amalie wurde geboren in 15.11.1826 in Fürstenau, Drengfurth, Rastenburg, Ostpreußen; getauft in 19.11.1826 in Fürstenau, Drengfurth, Rastenburg, Ostpreußen; gestorben in 19.02.1901 in Thiergarten, Angerburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 134. Caroline KRIEGER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in ca 1850 in Fürstenau, Drengfurth, Rastenburg, Ostpreußen; gestorben in 12.10.1901 in Thiergarten, Angerburg, Ostpreußen.
    2. 135. Auguste KRIEGER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 28.04.1868 in Fürstenau, Drengfurth, Rastenburg, Ostpreußen; gestorben in 22.12.1949 in Berlin.

  40. 75.  Johann KRIEGER Graphische Anzeige der Nachkommen (27.Wilhelmine3, 8.Johann2, 1.Anna1) wurde geboren in 20.06.1830 in Fürstenau, Drengfurth, Rastenburg, Ostpreußen; getauft in 26.06.1830 in Fürstenau, Drengfurth, Rastenburg, Ostpreußen; gestorben in 09.06.1831 in Fürstenau, Drengfurth, Rastenburg, Ostpreußen.

  41. 76.  Friedrich KRIEGER Graphische Anzeige der Nachkommen (27.Wilhelmine3, 8.Johann2, 1.Anna1) wurde geboren in 06.03.1832 in Fürstenau, Drengfurth, Rastenburg, Ostpreußen; getauft in 21.03.1832 in Fürstenau, Drengfurth, Rastenburg, Ostpreußen.

    Notizen:

    Geburt:
    Paten: Assecurantenfrau Krüger, Henriette Schiemann Mädchen, Johann Krüger Jüngling alle aus Fürstenau


  42. 77.  Wilhelmine KRIEGER Graphische Anzeige der Nachkommen (27.Wilhelmine3, 8.Johann2, 1.Anna1) wurde geboren in 05.04.1834 in Fürstenau, Drengfurth, Rastenburg, Ostpreußen; getauft in 12.04.1834 in Drengfurth, Rastenburg, Ostpreußen; gestorben in 15.01.1905 in Wensowken, Angerburg, Ostpreußen, Preußen.

    Weitere Ereignisse:

    • andere Schreibweise Familienname: Krüger

    Wilhelmine heiratete Gottlieb BEUTNER in ~ 1859 (X Eheschließung). Gottlieb wurde geboren in 21.08.1826 in Wensowken, Angerburg, Ostpreußen, Preußen; gestorben in 01.01.1892 in Wensowken, Angerburg, Ostpreußen, Preußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  43. 78.  Amalie KRIEGER Graphische Anzeige der Nachkommen (27.Wilhelmine3, 8.Johann2, 1.Anna1) wurde geboren in 11.06.1836 in Fürstenau, Drengfurth, Rastenburg, Ostpreußen; getauft in 15.06.1836 in Drengfurth, Rastenburg, Ostpreußen.

    Notizen:

    Geburt:
    Paten: Elisabeth Ludwig Wirthsfrau, Caroline Krüger Md, Wilhelmine Krüger alle aus Fürstenau


  44. 79.  Caroline KRIEGER Graphische Anzeige der Nachkommen (27.Wilhelmine3, 8.Johann2, 1.Anna1) wurde geboren in 15.12.1838 in Fürstenau, Drengfurth, Rastenburg, Ostpreußen; getauft in 25.12.1838 in Drengfurth, Rastenburg, Ostpreußen.

    Notizen:

    Geburt:
    Paten: Elisabeth Ludwig Wirthsfrau, Louise Kolpack Md, Christina peise Wirthsfrau, alle aus Fürstenau


  45. 80.  Anna Maria KRIEGER Graphische Anzeige der Nachkommen (27.Wilhelmine3, 8.Johann2, 1.Anna1) wurde geboren in 07.04.1841 in Fürstenau, Drengfurth, Rastenburg, Ostpreußen; getauft in 11.04.1841 in Drengfurth, Rastenburg, Ostpreußen.

    Notizen:

    Geburt:
    Paten: Julianne Ditt Md aus Olschöwen, Eleonore Krieger Md aus Marienthal, Elisabeth Ludwig Wirthsfrau aus Fürstenau


  46. 81.  Lisette KRIEGER Graphische Anzeige der Nachkommen (27.Wilhelmine3, 8.Johann2, 1.Anna1) wurde geboren in 28.05.1843 in Fürstenau, Drengfurth, Rastenburg, Ostpreußen; getauft in 04.06.1843 in Drengfurth, Rastenburg, Ostpreußen; gestorben in 29.06.1844 in Fürstenau, Drengfurth, Rastenburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in 03.07.1844 in Fürstenau, Drengfurth, Rastenburg, Ostpreußen.

  47. 82.  Gottfried KRIEGER Graphische Anzeige der Nachkommen (27.Wilhelmine3, 8.Johann2, 1.Anna1) wurde geboren in 20.08.1844 in Fürstenau, Drengfurth, Rastenburg, Ostpreußen; getauft in 31.08.1844 in Drengfurth, Rastenburg, Ostpreußen.

    Notizen:

    Geburt:
    Paten: Gottfried Stobbe Jg, Caroline Rogall Wirthfrau, Wilhelmine Neumann Md, alle a. Fürstenau


  48. 83.  Ferdinand KRIEGER Graphische Anzeige der Nachkommen (27.Wilhelmine3, 8.Johann2, 1.Anna1) wurde geboren in 21.06.1846 in Fürstenau, Drengfurth, Rastenburg, Ostpreußen; getauft in 04.07.1846 in Drengfurth, Rastenburg, Ostpreußen; gestorben in 17.12.1861 in Fürstenau, Drengfurth, Rastenburg, Ostpreußen.

  49. 84.  Carl Ferdinand MASUHR Graphische Anzeige der Nachkommen (28.Samuel3, 10.Gottlieb2, 1.Anna1) wurde geboren in 20.09.1824 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; getauft in 26.09.1824 in Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; gestorben in 18.05.1900 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Beruf: Köllmer in Brosowen
    • Religion: evangelisch
    • andere Schreibweise Familienname: Mazur

    Notizen:

    Die Heiratsurkunde nennt Carl Ferdinand einen Cöllmer in Prinowen. Unstimmigkeit bisher nicht geklärt.
    1899 Rentier

    Gestorben:
    angezeigt von seinem Sohn Friedrich MASUHR

    Carl heiratete Wilhelmine KOSZIOL in 17.12.1857 (X Eheschließung) in Angerburg, Ostpreußen. Wilhelmine wurde geboren in 23.10.1832 in Prinowen, Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; getauft in 28.10.1832 in Angerburg, Ostpreußen; gestorben in 08.07.1907 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 136. Friedrich August MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 23.03.1859 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; getauft in 27.03.1859 in Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; gestorben in 05.11.1936 in Lötzen, Ostpreußen; wurde beigesetzt in 09.11.1936 in Engelstein, Angerburg, Ostpreußen.
    2. 137. Amalie MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 26.06.1860 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; getauft in 01.07.1860 in Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; gestorben in 19.04.1935 in Muldszen, Gerdauen, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Muldszen, Gerdauen, Ostpreußen.
    3. 138. Wilhelmine (Minna) MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 24.09.1861 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; getauft in 06.12.1862 in Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; gestorben in 1945 in Königsberg, Ostpreußen.
    4. 139. Carl MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 02.12.1862 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; getauft in 06.12.1862 in Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; gestorben in 01.04.1943 in Berlin Steglitz.
    5. 140. Maria MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 03.05.1864 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; getauft in 16.05.1864 in Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; gestorben in 27.10.1936 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen.
    6. 141. Gustav MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 31.01.1866 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; getauft in 10.02.1866 in Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; gestorben in 09.06.1869 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen.
    7. 142. Adolph MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 13.07.1868 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; getauft in 25.07.1868 in Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; gestorben in 03.02.1936 in Wandsbek, Hamburg, ,.
    8. 143. Julius Heinrich MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 28.02.1870 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; getauft in 06.03.1870 in Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; gestorben in 27.12.1930 in Königsberg, Ostpreußen.
    9. 144. Auguste MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 12.09.1871 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; getauft in 01.10.1871 in Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; gestorben in 12.07.1944 in Lindenwiese, Lötzen, Ostpreußen.
    10. 145. Otto MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 28.01.1874 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; getauft in 07.02.1874 in Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; gestorben in 14.08.1932 in Königsberg, Ostpreußen.

  50. 85.  Lovisa Juliana MASUHR Graphische Anzeige der Nachkommen (28.Samuel3, 10.Gottlieb2, 1.Anna1) wurde geboren in 15.03.1827 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; getauft in 18.03.1827 in Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; gestorben in 28.05.1827 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Nationalität: deutsch
    • Religion: evangelisch


  51. 86.  Samuel August Rudolf MASUHR Graphische Anzeige der Nachkommen (28.Samuel3, 10.Gottlieb2, 1.Anna1) wurde geboren in 22.05.1828 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; getauft in 26.05.1828 in Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; gestorben in 19.12.1908 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Beruf: Besitzer in Brosowen
    • Religion: evangelisch

    Notizen:

    Nach dem Tod des 1. Mannes Friedrich Hensel hinterließ dieser die Witwe Caroline Hensel geb. Lalla und die 3 unmündigen Kinder Carl Wilhelm 7,5 Jahre, Auguste 5,75 Jahre und Maria 1,25 Jahre alt.
    Nun war auch die Zeit für den ledigen Nachbarssohn Samuel August gekommen. Noch im Sterbejahr des 1. Mannes ehelichte er die Witwe Hensel. Diese Eheschließung war auch zeitlich bedingt notwendig, denn schon nach 8,5 Monaten wurde das 1. Kind geboren.

    Gestorben:
    Anzeigender: Besitzer Fritz Scheffrahn

    Samuel heiratete Wilhelmine KOWALATIS in 1867 (U Freie Partnerschaft) in Haarszen, Angerburg, Ostpreußen. Wilhelmine wurde geboren in 24.06.1828 in Haarszen, Angerburg, Ostpreußen; gestorben in 12.04.1879 in Haarszen, Angerburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Samuel heiratete Caroline LALLA in 12.11.1869 (X Eheschließung) in Engelstein, Angerburg, Ostpreußen. Caroline wurde geboren in 03.04.1828 in Kehlen, Angerburg, Ostpreußen; getauft in 07.04.1828 in Angerburg, Ostpreußen; gestorben in 04.10.1901 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 146. Minna MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 31.07.1870 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; getauft in 13.08.1870 in Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; gestorben in 02.04.1879 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen.
    2. 147. Caroline MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 06.05.1872 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; getauft in 19.05.1872 in Engelstein, Angerburg, Ostpreußen.

  52. 87.  August Heinrich MASUHR Graphische Anzeige der Nachkommen (28.Samuel3, 10.Gottlieb2, 1.Anna1) wurde geboren in 06.08.1830 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; getauft in 10.08.1830 in Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; gestorben in 09.09.1832 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Nationalität: deutsch
    • Religion: evangelisch


  53. 88.  Adolph Ludwig MASUHR Graphische Anzeige der Nachkommen (28.Samuel3, 10.Gottlieb2, 1.Anna1) wurde geboren in 09.11.1832 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; getauft in 13.11.1832 in Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; gestorben in 04.12.1832 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Nationalität: deutsch
    • Religion: evangelisch


  54. 89.  Wilhelmine Minna MASUHR Graphische Anzeige der Nachkommen (28.Samuel3, 10.Gottlieb2, 1.Anna1) wurde geboren in 26.09.1834 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; getauft in 01.10.1834 in Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; gestorben in 13.04.1877 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Nationalität: deutsch
    • Religion: evangelisch

    Notizen:

    Gestorben:
    Erben: Ehemann und 6 unmündiige Kinder

    Wilhelmine heiratete Ernst KELCH in 05.11.1856 (X Eheschließung) in Engelstein, Angerburg, Ostpreußen, und geschieden in 1858. Ernst wurde geboren in ca 1814; gestorben in 30.11.1858 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Wilhelmine heiratete August MATERN in 17.03.1859 (X Eheschließung) in Engelstein, Angerburg, Ostpreußen. August wurde geboren in 30.04.1838 in Gr. Guja, Engelstein, Angerburg, Ostpreußen,; getauft in 05.05.1838 in Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; gestorben in 1914. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 148. Hermann MATERN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 25.01.1860 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; getauft in 29.01.1860 in Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; gestorben in 05.03.1860 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen.
    2. 149. Elise Johanna MATERN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 11.02.1861 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; getauft in 17.02.1861 in Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; gestorben in 29.01.1864 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen.
    3. 150. Carl August MATERN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 12.12.1863 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; getauft in 27.12.1863 in Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; gestorben in 1882 in Stargard, Pommern.
    4. 151. Gustav Adolph MATERN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 15.06.1865 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; getauft in 02.07.1865 in Engelstein, Angerburg, Ostpreußen.
    5. 152. Ludwig Friedrich MATERN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 11.03.1867 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; getauft in 17.03.1867 in Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; gestorben in 1938 in Königsberg, Ostpreußen.
    6. 153. Anna Catharina MATERN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 12.11.1869 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; getauft in 21.11.1869 in Engelstein, Angerburg, Ostpreußen.
    7. 154. Emil MATERN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 15.08.1871 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; getauft in 02.09.1871 in Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; gestorben in 1921 in Friedland, Bartenstein (Friedland), Ostpreussen.
    8. 155. Otto Hermann MATERN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 28.11.1875 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; getauft in 1875 in Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; gestorben in 05.1921 in Harnichsdorf (Zwischen Berlin und Velten).

  55. 90.  Ludwig MASUHR Graphische Anzeige der Nachkommen (28.Samuel3, 10.Gottlieb2, 1.Anna1) wurde geboren in 20.12.1836 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; getauft in 25.12.1836 in Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; gestorben in 20.02.1892 in Lötzen, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Beruf: Arbeiter in Lötzen, Wirth in Soldahnen
    • Religion: evangelisch

    Notizen:

    Bei den vielen Geburten im Hause seines Bruders Samuel MASUHR oder seiner Schwester Wilhelmine ( Minna) MATERN erscheint er nur ein einziges Mal als Pate, nämlich zur Taufe des nach ihm benannten Ludwig Friedrich MATERN, 11.3.1867. Als Patenonkel war er damals 30 Jahre alt und noch nicht verheiratet.
    1856 wohnhaft in Brosowen
    1856 Aushebung Jahrgang 1836 Quelle: Kreisblätter des Landkreises Angerburg (Provinz Ostpreußen)
    Departments-Ersatz-Geschäft pro 1856 - Militairpflichtige, wie sie in ihrer Reihenfolge concurriren
    1857 Departments-Ersatz-Geschäft pro 1857 - Militärpflichtige, in ihrer Reihenfolge consignieren - Liste 1857 unvollständig & fehlerhaft
    1858 Departm.-Ersatz-Geschäft pro 1858 - Militärpflichtige, wie sie ihrer Reihenfolge bei der concurrieren

    Gestorben:
    In der Sterbeurkunde werden seine Eltern als "nicht bekannt" angegeben.

    Ludwig heiratete Louise SKIBBE in 19.11.1877 (X Eheschließung) in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen. Louise wurde geboren in 05.07.1856 in Olschöwen, Angerburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 156. Carl MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 30.06.1878 in Soldahnen, Kruglanken, Angerburg, Ostpreußen.
    2. 157. Auguste MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 25.12.1881 in Lötzen, Ostpreußen.
    3. 158. Franz MASUHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 08.11.1885 in Lötzen, Ostpreußen.

  56. 91.  Juliane Henriette MASUHR Graphische Anzeige der Nachkommen (30.Carl3, 10.Gottlieb2, 1.Anna1) wurde geboren in 10.05.1825 in Kl. Sobrost, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 12.05.1825 in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,.

    Weitere Ereignisse:

    • Nationalität: deutsch
    • Religion: evangelisch

    Notizen:

    Geburt:
    Pathen: Samuel Riedsoefskie, Barbara Baumann, Juliane Masuhr

    Juliane heiratete Wilhelm GUTZEIT in 19.11.1847 (X Eheschließung) in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,. Wilhelm wurde geboren in ca 1821 in Darkehmen (Angerapp), Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  57. 92.  Amalie MASUHR Graphische Anzeige der Nachkommen (30.Carl3, 10.Gottlieb2, 1.Anna1) wurde geboren in ca 1828 in Kl. Sobrost, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen; gestorben in 20.05.1848 in Kl. Sobrost, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen; wurde beigesetzt in 20.05.1848 in Kl. Sobrost, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Nationalität: deutsch
    • Religion: evangelisch

    Notizen:

    Amalie wird bei ihrem Ableben als Pflegetochter des Köllmers Jankowski, Kl. Sobrost, bescheinigt - Nordenburg.
    Pflegte sie ihren Großvater mütterlicherseits oder ihren Onkel?

    Gestorben:
    Pflegetochter des Köllmers Jankowsky
    Erben: die Schwester


  58. 93.  Louise Charlotte (Amalie) MASUHR Graphische Anzeige der Nachkommen (30.Carl3, 10.Gottlieb2, 1.Anna1) wurde geboren in 22.03.1830 in Birkenfeld, Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 27.03.1830 in Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen; gestorben in 29.05.1830 in Gerdauen Neuschloß, Gerdauen, Ostpreußen; wurde beigesetzt in 01.06.1830 in Gerdauen, Gerdauen, Ostpreußen.

    Notizen:

    Geburt:
    Paten: Ferdinand Alexander, Eleonore Rautenberg, Juliane Masuhr (Willud)


  59. 94.  Friedrich BIALEIT Graphische Anzeige der Nachkommen (34.Louisa3, 10.Gottlieb2, 1.Anna1) wurde geboren in 02.05.1832 in Gr. Ellernbruch, Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 06.05.1832 in Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen.

  60. 95.  Carl BIALEIT Graphische Anzeige der Nachkommen (34.Louisa3, 10.Gottlieb2, 1.Anna1) wurde geboren in 22.09.1835 in Gr. Ellernbruch, Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 26.09.1835 in Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen.

  61. 96.  August BIALEIT Graphische Anzeige der Nachkommen (34.Louisa3, 10.Gottlieb2, 1.Anna1) wurde geboren in 06.06.1838 in Gr. Ellernbruch, Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 14.06.1838 in Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen.

  62. 97.  Samuel BIALEIT Graphische Anzeige der Nachkommen (34.Louisa3, 10.Gottlieb2, 1.Anna1) wurde geboren in 05.04.1841 in Gr. Ellernbruch, Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 18.04.1841 in Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen.

  63. 98.  Julianne BIALEIT Graphische Anzeige der Nachkommen (34.Louisa3, 10.Gottlieb2, 1.Anna1) wurde geboren in 15.10.1844 in Gr. Ellernbruch, Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 03.11.1844 in Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen.

  64. 99.  Julius BIALEIT Graphische Anzeige der Nachkommen (34.Louisa3, 10.Gottlieb2, 1.Anna1) wurde geboren in 08.01.1849 in Gr. Ellernbruch, Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 14.01.1849 in Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen; gestorben in 04.03.1849 in Gr. Ellernbruch, Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen; wurde beigesetzt in 07.03.1849 in Gr. Ellernbruch, Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen.

    Notizen:

    Geburt:
    Paten: Gottfried und Jul. Bieleit, Aug. Bieleit


  65. 100.  Samuel BIALEIT Graphische Anzeige der Nachkommen (35.Charlotta3, 10.Gottlieb2, 1.Anna1) wurde geboren in 28.07.1833 in Kl. Sobrost, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen; gestorben in 17.08.1833 in Kl. Sobrost, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Religion: evangelisch


  66. 101.  Henriette BIALEIT Graphische Anzeige der Nachkommen (35.Charlotta3, 10.Gottlieb2, 1.Anna1) wurde geboren in 27.12.1836 in Kl. Sobrost, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 01.01.1837 in Kl. Sobrost, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Religion: evangelisch

    Notizen:

    Weitere Erhebungen nicht angestellt.

    Henriette heiratete Eduard SCHWARCK in 26.03.1860 (X Eheschließung) in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,. Eduard wurde geboren in 12.1827. [Familienblatt] [Familientafel]


  67. 102.  Carl Friedrich BIALEIT Graphische Anzeige der Nachkommen (35.Charlotta3, 10.Gottlieb2, 1.Anna1) wurde geboren in 23.11.1838 in Kl. Sobrost, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 02.12.1838 in Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Religion: evangelisch


  68. 103.  Julianne BIALEIT Graphische Anzeige der Nachkommen (35.Charlotta3, 10.Gottlieb2, 1.Anna1) wurde geboren in 28.03.1841 in Kl. Sobrost, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen; gestorben in 15.01.1911.

    Julianne heiratete Carl SCHMITTAT in 08.05.1871 (X Eheschließung) in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,. Carl wurde geboren in ca 1836. [Familienblatt] [Familientafel]


  69. 104.  Friedrich BIALEIT Graphische Anzeige der Nachkommen (35.Charlotta3, 10.Gottlieb2, 1.Anna1) wurde geboren in 21.08.1843 in Kl. Sobrost, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen.

  70. 105.  Johann Herrmann BIALEIT Graphische Anzeige der Nachkommen (35.Charlotta3, 10.Gottlieb2, 1.Anna1) wurde geboren in 16.11.1849 in Kl. Sobrost, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen; gestorben in 17.06.1912 in Elbing, Danzig, Westpreußen,.

    Weitere Ereignisse:

    • Beruf: Bäckermeister in Königsberg

    Johann heiratete Amalia Maria BOESE in 22.09.1873 (X Eheschließung) in Schippenbeil, Bartenstein / Friedland, Ostpreußen,. Amalia wurde geboren in 27.05.1844 in Schippenbeil, Bartenstein / Friedland, Ostpreußen,; gestorben in 07.03.1916 in Elbing, Danzig, Westpreußen,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 159. Franziska Berta BIALEIT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 08.09.1878 in Elbing, Danzig, Westpreußen,; gestorben in 10.04.1960 in Köln, Nordrhein-Westfalen.
    2. 160. Richard Herrmann BIALEIT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 08.09.1878 in Elbing, Danzig, Westpreußen,; gestorben in > 1926 in Elbing, Danzig, Westpreußen,.