Notizen |
- <i>Zweitschriften von Kirchenbüchern ca. 1700-1874</i>. Potsdam, Deutschland: Brandenburgisches Landeshauptarchiv. <p><br>Eine vollständige Liste von Quellen finden Sie <a href="##SearchUrlPrefix##/search/dbextra.aspx?dbid=2116">hier</a>. Diese Liste schließt Kirchenregister des Brandenburgischen Landeshauptarchivs ein. Namen der Kirchgemeinden erscheinen in Fettschrift. Namen, die nicht in Fettschrift erscheinen, beziehen sich auf Kirchgemeinden in der Nähe. Die Abkürzung "TK" steht für "Tochtergemeinde", worauf, wie auch auf "eingekircht", der Name einer Kirchgemeinde folgt, die die Register für die gesuchte Stadt, Kapelle oder Kirchgemeinde enthalten kann.</p>
|